ColorLine / Fjordline wann buchen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von Julindi »

Guten Morgen liebe Gemeinde,
nächstes Jahr fahren wir wieder - leider in der Hauptsaison Juli/August - nach Norwegen ...
Ich habe im Hinterkopf, dass die Fjordline-Preise im Winter etwas sinken - hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit ColorLine? Wir wollen uns mal wieder die Fahrt Oslo-Kiel gönnen :D

Tusen takk,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von Kumulus »

Hallo Jule

schön, dass ihr euch wieder auf den Weg in Europas hohem Norden macht. Ich freue mich jetzt schon auf deinen sicherlich wieder phantastischen Reisebericht.

Ich denke, die Preise der Fährlinien hängen auch von Angebot und Nachfrage ab. Deshalb ist es naheliegend, dass die Preise höher sind, je dichter der Fährtermin kommt und je mehr Passagen gebucht sind. Bei einer Probebuchung im Sommer diesen Jahres hatte ich sogar schon den Hinweis auf "ausgebucht". Das galt aber für die Verbindung von Hirtshals nach Norwegen.

Bei einem erst vor wenigen Tagen vorgenommenen Preis-Check bei Colorline, Fjordline und Stena Line für den August 2017 hatte ich den Eindruck, dass die Preise aktuell noch sehr günstig sind. Oslo-Kiel, die bequemste Route für mich, war sogar mit dem Wohnwagen erschwinglich günstig. Eine Tatsache, die ich zuvor noch nie erlebt habe.

Mit anderen Worten: Wenn ihr euren Reisetermin und die Reiseroute schon kennt, würde ich buchen und nicht noch warten. Ich denke, günstiger wird es kaum. Und bei einem Flex-Ticket hättet ihr sogar die Möglichkeit der Umbuchung bis zur Stornierung.

Auf alle Fälle solltet ihr, wenn ich gebucht habt, nicht mehr nachkarten.

Viel Erfolg und viel Freude bei der Vorfreude
(Ich sitze auch gerade an den Überlegungen meiner nächsten Fahrt)
Gruß Martin
Bild
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

da inzwischen alle Fährgesellschaften sog. "Yield Management" betreiben, empfiehlt es sich immer, möglicht frühzeitig zu buchen. Und wenn es geht am besten die Überfahrten in den Nächten Fr/Sa und Sa/So vermeiden, denn die sind in aller Regel am beliebtesten und daher am teuersten.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von Julindi »

Danke ihr beiden :D Letztes Jahr hab ich bei Fjordline immer "Probebuchungen" gemacht und dann im Dezember wurde es günstiger... Die Hoffnung habe ich bei Colorline auch :|
EuraGerhard hat geschrieben:Und wenn es geht am besten die Überfahrten in den Nächten Fr/Sa und Sa/So vermeiden, denn die sind in aller Regel am beliebtesten und daher am teuersten.
Ja ... und bei uns wird es genau dann sein, da das Ferienhaus nur Sa-Sa gebucht werden kann :roll:
Kumulus hat geschrieben:Ich freue mich jetzt schon auf deinen sicherlich wieder phantastischen Reisebericht.
Danke :D :D :D Bin gerade am Aktualisieren von diesem Jahr, wird bald online gestellt :D
Kumulus hat geschrieben:ich den Eindruck, dass die Preise aktuell noch sehr günstig sind. Oslo-Kiel, die bequemste Route für mich, war sogar mit dem Wohnwagen erschwinglich günstig.
Meine Probebuchung bei Fjordline hat mich preislich geschockt... :shock:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von syltetoy »

Ich habe die Tage Kiel Oslo und Retour gebucht. ..die Preise sind schon wieder angezogen worden, ich habe auf der norwegischen Seite gebucht und dort 200 Euro gespart, wenn du diesen Weg wählst ist dein Ansprechpartner für Fragen auch die norwegische Buchungsstelle, ich buche immer Flex, da kannst du bis 24 Stunden vorher ohne jegliche Kosten stornieren.
Wenn du die Möglichkeit hast in der Woche zu reisen würde ich das machen.
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 13:57
Wohnort: Thüringen

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von adam »

Eine Frage: wie ist der Buchungsvorgang wenn man auf der norwegischen Seite bucht?
Bzgl. Buchung,Zahlung, Dokumente (Reiseunterlagen)

Danke für die Infos
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von syltetoy »

Genau wie auf der deutschen ....gleich bezahlen mit Master , oder Visa Card und das Ticket kommt direkt per Mail.
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 13:57
Wohnort: Thüringen

Re: ColorLine / Fjordline wann buchen

Beitrag von adam »

Danke!
Antworten