Heihei,
(ich bin neu hier, habe die Suche zwar bedient aber kein entsprechendes Thema gefunden - sollte es dennoch einen ähnlichen Topic geben, bitte ich um Entschuldigung und Verlinkung =) )
Nachdem wir bisher immer Mittelnorwegen bereist haben, soll es Sommer 17 mit dem Auto nach Nordnorwegen gehen, evtl bis zum Nordkapp, jedenfalls aber zu den Lofoten. Als Ausgangspunkt dient dabei die Fährverbindung von Dänemark nach Bergen. Die restliche Strecke wollen wir falls möglich jedoch nicht komplett mit dem Auto zurückliegen - uns sind die Fahrzeiten in Norwegen eingehend bekannt - sondern eine innernorwegische Fähre nutzen (wie weit nördlich man damit kommt, ist zunächst egal).
Und darauf bezieht sich auch meine Frage: Hat jemand von euch evtl schon ähnliche Reisevorhaben unternommen und kann mir eine Verbindung empfehlen? Gibt es Alternativen zu den (leider recht teuren) Hurtigruten? Und falls nein: Wer hat für eine reine Fährfahrt eine solche Fahrt schon unternommen? Oder ist die Strecke mit dem Auto und entsprechenden Zwischenstopps doch die beste Alternative? Fragen über Fragen. Ich würde mich jedenfalls sehr über Berichte, Tipps und Antworten freuen.
Liebe Grüße,
Velvi
Von Bergen nach Nordnorwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Ab Bergen.....bequemste Variante.....auch mit Auto.....
----> Hurtigruten.
Mvh
Christian
----> Hurtigruten.
Mvh
Christian
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Hei, danke für deine freundliche Antwort
Das habe ich schon befürchtet, aber meine Frage richtet sich explizit nach möglichen Alternativen bzw Erfahrungen. Danke trotzdem.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Moin
Um nach Nord-Norwegen zu kommen ist Bergen aus Ausgangspunkt die denkbar schlechteste Wahl.
Von Bergen rüber nach Trondheim mit Auto ist eine ziemliche Gurkerei. Ab Trondheim Richtung Norden
hast du auf norwegischer Seite keine wirkliche Alternative zur E6.
Wenn du einigermassen schnell nach Nord-Norge willst, nimmst du Stena-Line bis Göteborg und dann
die RV45 innerhalb Schwedens bis in die Höhe, die dir genehm ist und fährst dann rüber nach Norwegen.
.....oder über Kiruna / Finnland direkt RIchtung Nordkapp.
Den Rückweg kannst du dann in Kenntnis deiner verbleibenden Zeit über die E6 bummeln.
.....oder einzelne Abschnitte z.B. Trondheim - Stamsund mit der Hurtigruten nehmen.
Mit der Hurtigruten kannst du kannst du an jedem Anlegehafen recht unkompliziert aufs Schiff hüpfen, wenn du
keine Lust mehr auf Auto fahren hast und dann nen Tag später oder zwei wieder runter.
Auf innernorwegische Fähren triffst du eigentlich nur zwischen Bergen und Trondheim. Diese bringen dich aber nur
über irgendeinen Fjord, damit du weiter kommst. Wirklich Strecke Richtung Norden kannst du aber nur mit den
Hurtigruten-Schiffen machen. Alternativen zum Autofahren abseits der Hurtigruten sind mir nicht bekannt.
Mvh
Christian
Um nach Nord-Norwegen zu kommen ist Bergen aus Ausgangspunkt die denkbar schlechteste Wahl.
Von Bergen rüber nach Trondheim mit Auto ist eine ziemliche Gurkerei. Ab Trondheim Richtung Norden
hast du auf norwegischer Seite keine wirkliche Alternative zur E6.
Wenn du einigermassen schnell nach Nord-Norge willst, nimmst du Stena-Line bis Göteborg und dann
die RV45 innerhalb Schwedens bis in die Höhe, die dir genehm ist und fährst dann rüber nach Norwegen.
.....oder über Kiruna / Finnland direkt RIchtung Nordkapp.
Den Rückweg kannst du dann in Kenntnis deiner verbleibenden Zeit über die E6 bummeln.
.....oder einzelne Abschnitte z.B. Trondheim - Stamsund mit der Hurtigruten nehmen.
Mit der Hurtigruten kannst du kannst du an jedem Anlegehafen recht unkompliziert aufs Schiff hüpfen, wenn du
keine Lust mehr auf Auto fahren hast und dann nen Tag später oder zwei wieder runter.
Auf innernorwegische Fähren triffst du eigentlich nur zwischen Bergen und Trondheim. Diese bringen dich aber nur
über irgendeinen Fjord, damit du weiter kommst. Wirklich Strecke Richtung Norden kannst du aber nur mit den
Hurtigruten-Schiffen machen. Alternativen zum Autofahren abseits der Hurtigruten sind mir nicht bekannt.
Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Rein von der Fahrtzeit her, ist Schiff eigentlich immer langsamer als Auto auf der Straße. Mit wenigen Ausnahmen, wo es um das reine Übersetzen geht (also z.B. Hirtshals/Südnorwegen).
Die Hurtigroute ist das einzige Schiff, das Autos transportiert, mit dem man sich Fahrtstrecke auf der E6 nach Norden ersparen kann. Allerdings: Es wird teuer und wie gesagt: Es dauert deutlich länger als wenn man Auto fährt. Mal abgesehen davon, dass man dann die landschaftliche Schönheit der E6 nördlich von Trondheim nicht sieht.
Ich hab nicht ganz kapiert, worum es genau geht - gehts darum, nicht so viel fahren zu müssen? Falls das der Punkt ist, dann fliegt nach Bodo, fliegt nach Leknes oder geht mit dem Schiff auf die Lofoten und mietet einen günstigen Wagen z.B. in Moskenes, Leknes oder Stamsund.
Falls es um Zeitersparnis geht: Fahrt über Schweden oder über die E6 hoch, das ist viiiiel schneller als irgendein Hurtigrouten-Transport. Und viel billiger ists auch.
Grüße
Michael
Die Hurtigroute ist das einzige Schiff, das Autos transportiert, mit dem man sich Fahrtstrecke auf der E6 nach Norden ersparen kann. Allerdings: Es wird teuer und wie gesagt: Es dauert deutlich länger als wenn man Auto fährt. Mal abgesehen davon, dass man dann die landschaftliche Schönheit der E6 nördlich von Trondheim nicht sieht.
Ich hab nicht ganz kapiert, worum es genau geht - gehts darum, nicht so viel fahren zu müssen? Falls das der Punkt ist, dann fliegt nach Bodo, fliegt nach Leknes oder geht mit dem Schiff auf die Lofoten und mietet einen günstigen Wagen z.B. in Moskenes, Leknes oder Stamsund.
Falls es um Zeitersparnis geht: Fahrt über Schweden oder über die E6 hoch, das ist viiiiel schneller als irgendein Hurtigrouten-Transport. Und viel billiger ists auch.
Grüße
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Hallo Velvi,
die Frage ist sicher, worauf ihr den meisten Wert 2017 legt? So wie Michael schon schreibt.
Wollt Ihr schnell in den Norden (Lofoten und nördlich), dann empfiehlt sich der Flug oder die Fahrt durch Schweden.
Sofern ihr aber unterwegs was sehen wollt, könntet ihr nördlich Trondheim auch auf die RV17 abbiegen. Auf der Küstenstraße kommt ihr nicht so schnell voran (einige Fähren) aber ihr seht viel und die Fahrt ist auch abwechslungsreich.
Dazu findet ihr hier unter der Suchfunktion weitere Informationen.
Dann könnt ihr von Bodø oder von Bognes auf die Lofoten übersetzen.
Viel Spaß beim Planen
Uwe
die Frage ist sicher, worauf ihr den meisten Wert 2017 legt? So wie Michael schon schreibt.
Wollt Ihr schnell in den Norden (Lofoten und nördlich), dann empfiehlt sich der Flug oder die Fahrt durch Schweden.
Sofern ihr aber unterwegs was sehen wollt, könntet ihr nördlich Trondheim auch auf die RV17 abbiegen. Auf der Küstenstraße kommt ihr nicht so schnell voran (einige Fähren) aber ihr seht viel und die Fahrt ist auch abwechslungsreich.
Dazu findet ihr hier unter der Suchfunktion weitere Informationen.
Dann könnt ihr von Bodø oder von Bognes auf die Lofoten übersetzen.
Viel Spaß beim Planen
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Hei
Ich hatte mal vorJahren einen Link gesehen bei dem Mitfahrgelegenheiten auf normalen Frachtschiffen angeboten wurden.
Das waehre wenn es sowas auch fuer Norwegen gibt, dann wohl die einzige Alternative zur Hurtigrute. Ansonsten sind ja schon einige Alternativen aufgezeigt worden um in den Norden zu kommen.
Bergen ist zwar nicht die beste Moeglichkeit als Startpunkt Richtung Norden, aber liegt auch nicht ganz so ungluecklich. Wenn es dann schnell Richtung Norden gehen soll ist da die E39 wohl die beste Moeglichkeit. Wenn Zeit vorhanden ist dann ist es etwas weiter oestlich mit der R13 und andere Reichsstrassen sicherlich spannender.
Gruss
Ich hatte mal vorJahren einen Link gesehen bei dem Mitfahrgelegenheiten auf normalen Frachtschiffen angeboten wurden.
Das waehre wenn es sowas auch fuer Norwegen gibt, dann wohl die einzige Alternative zur Hurtigrute. Ansonsten sind ja schon einige Alternativen aufgezeigt worden um in den Norden zu kommen.
Bergen ist zwar nicht die beste Moeglichkeit als Startpunkt Richtung Norden, aber liegt auch nicht ganz so ungluecklich. Wenn es dann schnell Richtung Norden gehen soll ist da die E39 wohl die beste Moeglichkeit. Wenn Zeit vorhanden ist dann ist es etwas weiter oestlich mit der R13 und andere Reichsstrassen sicherlich spannender.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Hei
Ich hatte mal vorJahren einen Link gesehen bei dem Mitfahrgelegenheiten auf normalen Frachtschiffen angeboten wurden.
Das waehre wenn es sowas auch fuer Norwegen gibt, dann wohl die einzige Alternative zur Hurtigrute. Ansonsten sind ja schon einige Alternativen aufgezeigt worden um in den Norden zu kommen.
Bergen ist zwar nicht die beste Moeglichkeit als Startpunkt Richtung Norden, aber liegt auch nicht ganz so ungluecklich. Wenn es dann schnell Richtung Norden gehen soll ist da die E39 wohl die beste Moeglichkeit. Wenn Zeit vorhanden ist dann ist es etwas weiter oestlich mit der R13 und andere Reichsstrassen sicherlich spannender.
Gruss
Ich hatte mal vorJahren einen Link gesehen bei dem Mitfahrgelegenheiten auf normalen Frachtschiffen angeboten wurden.
Das waehre wenn es sowas auch fuer Norwegen gibt, dann wohl die einzige Alternative zur Hurtigrute. Ansonsten sind ja schon einige Alternativen aufgezeigt worden um in den Norden zu kommen.
Bergen ist zwar nicht die beste Moeglichkeit als Startpunkt Richtung Norden, aber liegt auch nicht ganz so ungluecklich. Wenn es dann schnell Richtung Norden gehen soll ist da die E39 wohl die beste Moeglichkeit. Wenn Zeit vorhanden ist dann ist es etwas weiter oestlich mit der R13 und andere Reichsstrassen sicherlich spannender.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Von Bergen nach Nordnorwegen
Moin Velvi,
ich kann da die Einschätzung von Christian, dass Bergen als Ausgangspunkt nicht sehr geeignet ist, nur unterstreichen. Die Sinnhaftigkeit von Alternativvorschlägen ist natürlich auch davon abhängig, wieviel Zeit Ihr habt, und ob Bergen wirklich "gesetzt" ist.
Nach Trondheim ist es von Oslo aus einiges näher, als von Bergen und die Fähre Kiel Oslo spart dann auch noch viele km durch Dänemark (ca. 550 Auto-km gespart).
Soll es bis zum Nordkapp gehen, so ist auch die Anfahrt über Finnland (Fähre Travemünde Helsinki) eine gute Alternative und spart ca 1200 Auto-km.
Nach unserer Erfahrung ist das in vier Wochen gemütlich machbar. Helsinki - Nordkapp (da war ich noch nie, aber östlich davon) - Harstad - Lofoten.
Für die Strecke Bodoe Trondheim würde ich immer den RV 17 (Küstenstraße mit vielen kleinen Fähren) vorziehen. Aber die E6 über das Fjell hat auch seinen Reiz).
Von Trondheim nach Oslo dann E6 / E3 oder einen der netten "Umwege", falls noch Zeit ist.
(Die eher knapp gerechneten Autospar-Angaben gehen davon aus, dass Ihr aus Deutschland und südlich von Kiel oder Hamburg kommt, bei einer An fahrt aus DK stimmt das natürlich nicht)
Herzliche Grüße und Spaß bei der Planung
saxax
ich kann da die Einschätzung von Christian, dass Bergen als Ausgangspunkt nicht sehr geeignet ist, nur unterstreichen. Die Sinnhaftigkeit von Alternativvorschlägen ist natürlich auch davon abhängig, wieviel Zeit Ihr habt, und ob Bergen wirklich "gesetzt" ist.
Nach Trondheim ist es von Oslo aus einiges näher, als von Bergen und die Fähre Kiel Oslo spart dann auch noch viele km durch Dänemark (ca. 550 Auto-km gespart).
Soll es bis zum Nordkapp gehen, so ist auch die Anfahrt über Finnland (Fähre Travemünde Helsinki) eine gute Alternative und spart ca 1200 Auto-km.
Nach unserer Erfahrung ist das in vier Wochen gemütlich machbar. Helsinki - Nordkapp (da war ich noch nie, aber östlich davon) - Harstad - Lofoten.
Für die Strecke Bodoe Trondheim würde ich immer den RV 17 (Küstenstraße mit vielen kleinen Fähren) vorziehen. Aber die E6 über das Fjell hat auch seinen Reiz).
Von Trondheim nach Oslo dann E6 / E3 oder einen der netten "Umwege", falls noch Zeit ist.
(Die eher knapp gerechneten Autospar-Angaben gehen davon aus, dass Ihr aus Deutschland und südlich von Kiel oder Hamburg kommt, bei einer An fahrt aus DK stimmt das natürlich nicht)
Herzliche Grüße und Spaß bei der Planung
saxax