Norwegen für Fortgeschrittene!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Norwegen für Fortgeschrittene!
Hallo zusammen,
meine Frau und ich waren mal wieder in Norwegen - diesmal 25 Tage!
Ich würde den Bericht SEHR GERNE hier posten, allerdings sprengen die Fotos - vor allem die Panoramafotos - den hier erlaubten Rahmen bei weitem.
Daher kann ich zu meinem Bedauern hier nur den Link zum Bericht anbieten “Norwegen für Fortgeschrittene“
Der Bericht ist noch nicht komplett und es folgen tägliche up-dates.
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
Beste Grüße
Rudi
meine Frau und ich waren mal wieder in Norwegen - diesmal 25 Tage!
Ich würde den Bericht SEHR GERNE hier posten, allerdings sprengen die Fotos - vor allem die Panoramafotos - den hier erlaubten Rahmen bei weitem.
Daher kann ich zu meinem Bedauern hier nur den Link zum Bericht anbieten “Norwegen für Fortgeschrittene“
Der Bericht ist noch nicht komplett und es folgen tägliche up-dates.
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
Beste Grüße
Rudi
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Ach wie schön - ein neuer Reisebericht. Ich werde eure Reise mit Spannung verfolgen und freue mich, nach dem schönen Auftakt, bereits auf die Fortsetzung.
Schön auch die Hinweise zu den Campingplätzen; so kann man ev. schnell die Spreu vom Weizen trennen.
Eine weiter Punkt war mir bei meiner Fjordlandreise im August auch aufgefallen: Die unterschiedlichen Kraftstoffpreise. Ich habe selten mehr als 11,49 NOK/L für den Diesel bezahlt, meistens aber noch weniger. Aber es gab zur selben Zeit und meistens nur einen Ort weiter aber auch Preise weit über 13,00 NOK. Solche Unterschiede von bis zu 20 Cent pro Liter bin ich hier bei uns nicht gewohnt.
Aber egal, Rudi. Ihr seid ja jetzt wieder da und hattet einen traumhaft schönen Urlaub. Nun bin ich gespannt, wie's weiter geht.
Gruß Martin
Schön auch die Hinweise zu den Campingplätzen; so kann man ev. schnell die Spreu vom Weizen trennen.
Eine weiter Punkt war mir bei meiner Fjordlandreise im August auch aufgefallen: Die unterschiedlichen Kraftstoffpreise. Ich habe selten mehr als 11,49 NOK/L für den Diesel bezahlt, meistens aber noch weniger. Aber es gab zur selben Zeit und meistens nur einen Ort weiter aber auch Preise weit über 13,00 NOK. Solche Unterschiede von bis zu 20 Cent pro Liter bin ich hier bei uns nicht gewohnt.
Aber egal, Rudi. Ihr seid ja jetzt wieder da und hattet einen traumhaft schönen Urlaub. Nun bin ich gespannt, wie's weiter geht.
Gruß Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Hallo Rudi,
danke für deinen Bericht und die schönen Fotos. Den Magnolien Camping habe ich mir mal schon notiert.
Wir fahren nächstes Jahr mit 4 Leuten mit dem Motorrad eine ähnliche Strecke. Die Hütten sehen jedenfalls super aus.
danke für deinen Bericht und die schönen Fotos. Den Magnolien Camping habe ich mir mal schon notiert.
Wir fahren nächstes Jahr mit 4 Leuten mit dem Motorrad eine ähnliche Strecke. Die Hütten sehen jedenfalls super aus.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Hallo Martin,Kumulus hat geschrieben:Ach wie schön - ein neuer Reisebericht. Ich werde eure Reise mit Spannung verfolgen und freue mich, nach dem schönen Auftakt, bereits auf die Fortsetzung.
Schön auch die Hinweise zu den Campingplätzen; so kann man ev. schnell die Spreu vom Weizen trennen.
Eine weiter Punkt war mir bei meiner Fjordlandreise im August auch aufgefallen: Die unterschiedlichen Kraftstoffpreise. Ich habe selten mehr als 11,49 NOK/L für den Diesel bezahlt, meistens aber noch weniger. Aber es gab zur selben Zeit und meistens nur einen Ort weiter aber auch Preise weit über 13,00 NOK. Solche Unterschiede von bis zu 20 Cent pro Liter bin ich hier bei uns nicht gewohnt.
Aber egal, Rudi. Ihr seid ja jetzt wieder da und hattet einen traumhaft schönen Urlaub. Nun bin ich gespannt, wie's weiter geht.
Gruß Martin
wir haben Benzin getankt und da lagen die Preise zwischen 11,49 NOK und 15,15 NOK - schon SEHR unterschiedlich. Aber egal - man muss ja auf einer so langen Tour tanken!

Aber vorher anfragen! Sonst sind evtl. alle Hütten ausgebucht!KaZi hat geschrieben:Hallo Rudi,
danke für deinen Bericht und die schönen Fotos. Den Magnolien Camping habe ich mir mal schon notiert.
Wir fahren nächstes Jahr mit 4 Leuten mit dem Motorrad eine ähnliche Strecke. Die Hütten sehen jedenfalls super aus.
Mit dem Motorrad werdet ihr da bestimmt viel Spaß haben!
Am Magnillen Camping waren wir auf vor 2 Jahren - da hatte die Hütte sogar WC UND Dusche.
Beste Grüße
Rudi
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Der Bericht ist mittlerweile fortgeschritten!
Die ersten Tage auf den Lofoten mit herrlichen Eindrücken sind vorbei.
Heute Abend und Morgen werde ich die nächsten Tage auf den Lofoten fertig haben und posten.
Beste Grüße
Rudi
Die ersten Tage auf den Lofoten mit herrlichen Eindrücken sind vorbei.
Heute Abend und Morgen werde ich die nächsten Tage auf den Lofoten fertig haben und posten.
Beste Grüße
Rudi
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Hallo zusammen,
jetzt hab ich auch endlich den letzten Teil des Berichtes fertig!
Unter “Norwegen für Fortgeschrittene“ könnt ihr nun den vollständigen Bericht lesen - viel Spaß!
Beste Grüße
Rudi
jetzt hab ich auch endlich den letzten Teil des Berichtes fertig!
Unter “Norwegen für Fortgeschrittene“ könnt ihr nun den vollständigen Bericht lesen - viel Spaß!
Beste Grüße
Rudi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Danke für die Fortsetzung. Da werden Erinnerungen wach.
Die Sache mit Nusfjord haben wir genauso gesehen und haben die 50 Kronen gespart.
Die Sache mit Nusfjord haben wir genauso gesehen und haben die 50 Kronen gespart.

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Eine schöne und interessante Fortsetzung mit tollen Bildern.
5.000 km durch Norwegen mit Tagesetappen von bis zu 500 km. Das finde ich sportlich. Aber ihr wurdet dafür reichlich belohnt mit fantastischen Aus- und Einblicken. Ich bin mir sicher, das wird nicht eure letzte Reise nach und durch Norwegen gewesen sein. Oder?
Die Tatsache mit den sehr unterschiedlichen Kraftstoffpreisen relativiert sich m. E. sehr schnell. Bei eurer Reise und einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern/100 km macht die Differenz von 0,15 € gerade mal rund 50 Euro für die gesamte Tour aus. Ich denke, angesichts aller weiteren Kosten kann man das nun wirklich vernachlässigen.
Danke, dass du uns an eurer Fahrt hast teilhaben lassen. Bei dem einen werden Erinnerungen wach, bei dem anderen weckt es Sehnsüchte. Und ein Dritter nimmt Anregungen für seine eigene Reise mit. Ich finde deshalb Reiseberichte immer wieder schön.
Vielen Dank
Martin
5.000 km durch Norwegen mit Tagesetappen von bis zu 500 km. Das finde ich sportlich. Aber ihr wurdet dafür reichlich belohnt mit fantastischen Aus- und Einblicken. Ich bin mir sicher, das wird nicht eure letzte Reise nach und durch Norwegen gewesen sein. Oder?
Die Tatsache mit den sehr unterschiedlichen Kraftstoffpreisen relativiert sich m. E. sehr schnell. Bei eurer Reise und einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern/100 km macht die Differenz von 0,15 € gerade mal rund 50 Euro für die gesamte Tour aus. Ich denke, angesichts aller weiteren Kosten kann man das nun wirklich vernachlässigen.
Danke, dass du uns an eurer Fahrt hast teilhaben lassen. Bei dem einen werden Erinnerungen wach, bei dem anderen weckt es Sehnsüchte. Und ein Dritter nimmt Anregungen für seine eigene Reise mit. Ich finde deshalb Reiseberichte immer wieder schön.
Vielen Dank
Martin

-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Danke, freut mich!Kumulus hat geschrieben:Eine schöne und interessante Fortsetzung mit tollen Bildern.
Bei Nordnorwegen bin ich mir nicht sicher - ist zwar SEHR schön, aber eben auch sehr weit!Kumulus hat geschrieben:5.000 km durch Norwegen mit Tagesetappen von bis zu 500 km. Das finde ich sportlich. Aber ihr wurdet dafür reichlich belohnt mit fantastischen Aus- und Einblicken. Ich bin mir sicher, das wird nicht eure letzte Reise nach und durch Norwegen gewesen sein. Oder?
Wir sind IN Norwegen 4813 km gefahren und insgesamt - von Sonthofen aus - 8566 (wir haben noch den ein oder anderen kleinen Umweg gemacht).
500 km waren aber sicher eine Ausnahme und werden es auch bleiben!
Da hast du natürlich recht - unser Verbrauch lag bei ca. 6 Litern/100 km.Kumulus hat geschrieben:Die Tatsache mit den sehr unterschiedlichen Kraftstoffpreisen relativiert sich m. E. sehr schnell. Bei eurer Reise und einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern/100 km macht die Differenz von 0,15 € gerade mal rund 50 Euro für die gesamte Tour aus. Ich denke, angesichts aller weiteren Kosten kann man das nun wirklich vernachlässigen.
Ich habe mich nur über die großen Unterschiede auf kürzester Strecke gewundert - ein gutes Beispiel war da Kristiansund, wo innerhalb von 2 km Preise von unter 12 NOK und auch über 15 NOK zu sehen waren!
So sehe ich das auch - schaue ebenfalls immer wieder gerne andere Berichte an und bin deshalb auch bereit (wenn sich der Aufwand lohnt und die Reise interessant genug war) über eigene Touren zu berichten.Kumulus hat geschrieben:Danke, dass du uns an eurer Fahrt hast teilhaben lassen. Bei dem einen werden Erinnerungen wach, bei dem anderen weckt es Sehnsüchte. Und ein Dritter nimmt Anregungen für seine eigene Reise mit. Ich finde deshalb Reiseberichte immer wieder schön.
Beste Grüße aus dem Allgäu
Rudi
Re: Norwegen für Fortgeschrittene!
Was für ein toller Bericht mit superschönen Fotos....vielen Dank.
Gut das ich meine Fähre für 2017 schon gebucht habe
Gut das ich meine Fähre für 2017 schon gebucht habe
