Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Niella
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 21:13

Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Niella »

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bei der Norwegenrundreise mit Baby und Kleinkind. Wir werden mit dem Auto quer durch Norwegen fahren. Mein großes Fragezeichen ist und bleibt derzeit - wo kaufe ich Babygläschen, Feuchttücher, Wickelunterlagen, Windeln, Babywasser ein? Gibt es dort Flaschenwasser was für Babys ist? Was sollte man lieber von daheim mitnehmen? Wir wollen mehrere Wochen unterwegs sein. Sind in den Unterkünften immer Kinder erlaubt?

Vielen Dank.

Niella
cosmashivana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Di, 26. Jan 2016, 11:02

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von cosmashivana »

In jedem Supermarkt gibt es all das.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Dixi »

Es hängt von der Unterkunft ab ob Kinder erlaubt sind.
Ganz allgemein sind Kinder eigentlich immer erlaubt wenn nicht ausdrücklich verboten.
Komische Frage, verstehe ich auch icht ganz.
Wieviel Kinder, Alter, ec. ??
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Anette »

:shock: Ich habe noch nie eine Unterkunft erlebt, in der keine Kinder erlaubt waren.
Niella
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 21:13

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Niella »

Vielen Dank. Wo kann man in Norwegen Wäsche waschen/lassen? Gibt es da Wäschereien?
Nur im Waschbecken/Wanne waschen geht ja auf Dauer nicht, wegen trocken werden etc.
Niella
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 21:13

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Niella »

Habe bei einem Hotel gelesen: Keine Kinder unter 10. Da gab es nicht viele Hotels, nicht das man dann auf der Strasse steht. 7 Monate und 3 Jahre
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Anette »

Niella hat geschrieben:Vielen Dank. Wo kann man in Norwegen Wäsche waschen/lassen? Gibt es da Wäschereien?
Nur im Waschbecken/Wanne waschen geht ja auf Dauer nicht, wegen trocken werden etc.
Ich weiß ja nicht, wie ihr unterkommen wollt. Auf den meisten Campingplätzen gibt es Hütten zu mieten, auch für eine Nacht, und meistens gibt es dort auch Waschmaschinen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von fcelch »

Also die Skandinavier sind alle sehr kinderfreundlich. Versorgungsengpass gibt es sicherlich nicht.

Auf Campingplätzen gibt es i.d.R. Waschmaschine und Trockner.
Ansonsten bei anderer Unterkunft einfach fragen. Man wird immer eine Lösung finden.

VG
Fcelch
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Dixi »

Auf vielen CP gibt es Waschmaschinen gegen Gebühr.
Da kann man Wäsche waschen wenn es nöig sein sollte.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Julindi »

Also wir reisen mit 2 Kindern (1 und 3) - wir nehmen immer eine "Grundmenge" mit an Windeln und Feuchttüchern (für die ersten Tage), dann kaufen wir dort - die großen Supermärkte haben alles.
Babywasser habe ich nie gekauft ... ich würde einfach täglich Wasser abkochen und abfüllen zum Mitnehmen.

Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von inesmstaedt »

Hallo Niella,

ich hab das ähnlich gehalten wie Julindi: Eine gewisse Grundausstattung mitnehmen und Nachschub in Norwegen im Supermarkt kaufen. Die Windeln waren sogar so günstig, dass ich noch welche für zu Hause mitgenommen habe. Und bei den Babygläschen gab es Sorten, die man hier nicht hat. War interessant, z.B. Gläschen "Labskaus" hat meiner Maus offensichtlich geschmeckt. :lol:
Das Wasser habe ich ebenfalls abgekocht.
Allerdings haben wir keine Rundreisen gemacht, solange die Kinder noch so klein waren, sondern hatten ein Ferienhäuschen (gerade wegen der dort vorhandenen Waschmaschine und ausreichend Zeit zum Wäsche trocknen). Wir hatten aber auch meist nur 2 Wochen Urlaub... :roll:
Wenn Ihr mehrere Wochen Zeit habt, wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit für Euch: jeweils für eine Woche von hier aus ein Ferienhäuschen mit Waschmaschine vorbuchen, dann weiterreisen etc....
Auf jeden Fall wünsche ich Euch einen schönen Urlaub!
LG Ines
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Andrea.t77 »

Wir haben zwei Elternzeitreisen mit Baby und Kleinkind(ern) gemacht:
Windeln: sind billiger, aber die Zwischengrößen (4+) gab es damals nicht.
Gläschen: gibt nicht so viele Sorten wie in Dtl., bei uns war das ein Problem. (Drum hab ich beim zweiten Mal auch noch voll gestillt, das war einfacher :lol:)
Wickelunterlagen: so wie bei uns hatte ich sie nicht gesehen, aber dafür ganz dünne, die super in die Mitnehme-Wickeltasche passen. Aber danach mussten wir richtig suchen.
Schwimmwindeln finde ich auch die norwegischen besser.
Einzig, wenn Ihr viele Küchenrollen verbraucht - die nehmt besser von zu Hause mit. Und Kaffee :wink:

Wie wollt Ihr reisen? Denke Hotels ist die ungünstigste Art mit Kindern...
Wir hatten beim ersten Mal Ferienhäuser für meistens eine Woche vorgebucht, beim zweiten Mal haben wir uns gewagt, Campinghütten für ein paar Tage spontan zu nehmen. Hat gut geklappt. Großer Vorteil: auf Campingplätzen ist immer ein Spielplatz, das große Kind kann draußen spielen, während man ein- oder auspackt. Es hat recht großen Freiraum und ist trotzdem in der Nähe. Und oft sind auch andere Kinder da. Die Sprache ist da überhaupt kein Problem.

VG,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Andrea.t77 »

@Julindi: Ich lese ja sehr gerne deine Reiseberichte. Da du in den letzten zwei Jahren eher weniger aktiv warst, hatte ich schon den Gedanken, dass Ihr nun auch mit zwei Kindern unterwegs seid. Herzlichen Glückwunsch noch :wink:
Wann geht es bei Euch wieder los?
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Julindi »

Andrea.t77 hat geschrieben:Ich lese ja sehr gerne deine Reiseberichte
Danke :D
Andrea.t77 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch noch :wink:
Nochmal Danke :D

Ja, ich hab 2013 und 2015 jeweils "Babypausen" gemacht, da ich mit so ganz winzigen Zwergen nicht so weit fahren wollte :wink: Dieses Jahr geht's im August zu viert los bzw. zu fünft... Hundi darf ja auch mit :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Niella
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 21:13

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind

Beitrag von Niella »

Vielen Dank für eure Tipps. Wir dachten an Hotels und Hütten. Sind uns aber nicht sicher, ob man immer spontan ein Zimmer/Hütte bekommt. Im 7. Monat möchte ich nicht mehr voll stillen. Wir wollen gerne ein paar Wochen-Elternzeit dort verbringen.
Antworten