Hallo Zusammen,
wir sind neu hier und sitzen gerade an der Verwirklichung unseres Traumes.
Nächstes Jahr im Juni sind wir im Rahmen einer Kreuzfahrt für einen Tag in Geiranger.
Da wir möglichst viel auf eigene Faust unternehmen möchten, haben wir bei diversen Stöberabenden im Internet mit dem Königinnenstuhl eine schönes Ziel für uns gefunden.
Wir haben uns überlegt, mit dem Taxi hoch zu fahren und anschließend von dort in der Nähe des Baches ins Tal zu wandern.
Nun scheitern wir an der Suche nach einer vernünftigen Wanderkarte um erstmal zu sehen, ob es da überhaupt eine schöne Wander-Möglichkeit gibt.
Über Maps haben wir schon versucht einen Wanderweg ausfindig zu machen.
Leider auch erfolglos. Egal mit welchen Einstellungen
Eine Papierkarte wäre uns auf jeden Fall lieber, damit wir diese auch vor Ort mitnehmen können.
Ist hier vielleicht jemand, der schon am Königinnenstuhl war und sich dort mit den Wanderwegen auskennt?
Oder uns eine gute Wanderkarte empfehlen kann?
Danke für den Link.
Diese kenne ich jedoch schon und komme damit leider überhaupt nicht klar
Der Königinnenstuhl ist ein Aussichtspunkt etwas unterhalb der (ich glaube auf der Seite ist die) Adlerkehre.
Hier soll es nicht so überlaufen sein und man hat fast den selben Blick wie von ein paar Meter weiter oben.
Der Königinnenstuhl ist südlich von Geiranger, kurz vor dem Aussichtspunkt Flydalsjuvet. Die Adlerstraße führt nördlich aus dem Fjord heraus. Ich sehe auf ut.no keinen Weg von dort nach Geiranger außer der Straße. Und die würde ich auf keinen Fall laufen.
Frag doch mal bei der Touristinfo in Geiranger, ob es da eine Möglichkeit gibt.
Wie lange liegt denn Euer Schiff im Fjord? Habt Ihr überhaupt genügend Zeit für so eine Wanderung?
Der Blick auf den Geirangerfjord vom Königinnenstuhl aus ist zwar schön, aber sooooo spektakulär finde ich das nun auch nicht. Ich bin zweimal dort gewesen und habe mich dort nicht allzu lange aufgehalten.
Mit einem Taxi hinfahren finde ich okay. Auch zum Flydalsjuvet, gleich nebenan. Aber als Wanderung würde ich eher die Tour zum Storsæterfossen vorschlagen.
Und von dort kommt man dann auch leichter zurück zum Port !
Viel Freude bei der Vorfreude und dann
god tur
Martin
@Gudrun wir sind für 8 Stunden in Geiranger.
Danke für die Erklärung der Lage. Irgendwie bin ich da immer fehlgeleitet wenn ich mich mit den ganzen Ausflügen und den dazugehörigen Bildern beschäftige.
Da muss ich mich echt noch ein bißchen mehr mit befassen.
Die Touristinformation habe ich mal angeschrieben.
Bin gespannt ob sich da doch noch eine Möglichkeit auftut.
@Kumulus danke für die Bilder.
Ja, genau an den Punkt würde ich gerne und am liebsten dann auch noch das Bild machen, wo man auf dem Vorsprung steht
Die Wanderung zum Storsæterfossen hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber in der Ausflugsbroschüre wird diese als doch sehr beschwerlich eingestuft.
Wieviele Kilometer sind denn das etwa?
Nicki&Chris hat geschrieben:Die Wanderung zum Storsæterfossen hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber in der Ausflugsbroschüre wird diese als doch sehr beschwerlich eingestuft.
Wieviele Kilometer sind denn das etwa?
Die Wanderung vom Hof Westerås Gard dauert ca. 30 (für gute und flotte Wanderer) bis ca. 45 Minuten, für Senioren, wie mich. Dabei sind ein paar Höhenmeter zu überwinden. Aber die Strecke wurde von Sherpas sehr gut mit Treppen ausgebaut. Meinen Bericht zu der Wanderung findest du unter "On the road" in der Rubrik På tur i Norge. Darüber hinaus gibt es einen gut bebilderten Bericht unter http://www.bernds-reiseziele.de/storsaeter.htm