Lofotenwinter2

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Lofotenwinter2

Beitrag von geir »

Hallo alle Lofotenfreunde. Hier im hohen Norden geht das Leben weiter. Es ist winterlich, die letzen Tage haben wir viel Schnee bekommen, zb Vorgestern 55 cm. Es ist nicht so kalt, aber im Moment ist es starke Windboen und dicke Schneetreiben. Das bedeutet wieder gesperrte Strassen uzw. Das grosse Fishfang ist noch nicht im Gange gekommen, und es werden Probleme geben, weil die Banken will die Fischhaendler die benoetigten Kredite nicht geben. Deshalb kann es Probleme werden ,den Fisch loszuwerden. Die Hurtigrute koennte fuer das jahr 2003 3,5 % weniger Passagiere melden als 2002. Es waren die letzen drei Monate, die den Statistik minus machten. Fuer Hurtigrutenfans mit viel Geld: Herbst 2003 kann man fuer 70000 Kronen mit Nordnorge von Hammerfest nach Ushuaia, Feuerland reisen. 45 Tage, von noerdlichste Stadt der Welt bis suedlichste Stadt der Welt. Waere ja was gewesen? Gibt es Segler unter euch? Dann ist es so weit: die erste grosse Regatta aus Frankreich nach Lofoten soll stattfinden, Start in Dinard anfangs Juli. Etwa 20 Boote sind gerade angemeldet. Mein Bruder soll als Mannschaft einer der norwegischen Boote teilnehmen.
Rentier
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Feb 2004, 23:17

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Rentier »

Hallo!

Danke für Deinen interessanten Bericht.
Bei uns ist es hier nicht winterlich. Durch das milde Wetter ist die Natur etwas durcheinander. Neben den Schneeglöckchen blüht eine Iris. Es waren hier schon +17°C. Nun sind es um die 0°.
In diesem Juli plane ich eine Tour mit dem Auto bis zur Insel Senja. Ich nehme den Weg über Schweden und ab Mo i Rana die Straße nach Norden. Von Bognes geht es dann bis Andenes, dann auf die Insel Senja und vielleicht noch von Botnhamn Richtung Tromsö. Ob ich wohl eines dieser Segelboote sehen werde? Dann geht es über Finnland und Schweden wieder zurück.

Tschüss
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von geir »

Moin. Ich vermute es wird schwierig diese Boote noerdlich von Lofoten zu sehen. Zielhafen ist Svolvær. Ich glaube die sollen dort ziemlich lange bleiben und Lofoten erforschen, z.B Raftsund ist ja fuer solche Pflicht. Es ist ja dier erste internationale Regatta mit Ziel noerdlich des Polarkreises. Gerade 40 Boote haben sich gemeldet.
Gazelle
Beiträge: 19
Registriert: So, 27. Jul 2003, 20:13

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Gazelle »

Hallo Segelfreunde!

Nähere Infos zur Regatta gibt's auf http://www.dinartica.com

Hilsen
Monika
Rentier
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 14. Feb 2004, 23:17

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Rentier »

Hallo!

Danke für die Antwort. Bin zwar kein Segler, hätte die Boote aber gerne gesehen. Doch am 15.Juli sind sie schon auf der Rückfahrt. Eher ist es für mich nicht so weit hoch zu schaffen.
Warum ist Raftsund Pflicht?
Noch eine Frage zu den Fähren auf die Lofoten? Muß man wirklich reservieren, wie es empfohlen wird?

Danke im Voraus.
Tschüss
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Jürgen R. »

Rentier hat geschrieben: Warum ist Raftsund Pflicht?
Der Raftsund ist nicht nur für die Segler Pflicht, wer entlang des Raftsund's kein Hurtigboot begleited hat, war nie richtig auf den Lofoten. :shock: :roll:
Rentier hat geschrieben: Noch eine Frage zu den Fähren auf die Lofoten? Muß man wirklich reservieren, wie es empfohlen wird?
NEIN - das ist nur gedruckte, teuer erworbene Touristenführerweisheit !!!

Gruß Jürgen
Karoline

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Karoline »

hei ,
wenn du mal 24 stunden angestanden hast ist es vielleicht eine ueberlegung 100 kr fuer eine resevierung auszugeben. aber wer gerne ansteht der sieht es natuerlich als gedruckte, teuer erworbene turistenweisheit.

jeder wie er mag.

karoline
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofotenwinter2

Beitrag von Christoph »

Karoline hat geschrieben:...wenn du mal 24 stunden angestanden hast ist es vielleicht eine ueberlegung 100 kr fuer eine resevierung auszugeben...
Also da gebe ich Karoline völlig recht, wobei es darauf ankommt, mit welcher Fähre man in welche Richtung und zu welcher Zeit fahren will.
Wo ich auf jeden Fall buchen würde: Moskenes Bodø. Da gibt es m.W. regelmäßig Probleme, ungebucht zum Festland zurückzukommen. Und einen Tag seines kostbaren Urlaubs in einer Warteschlange zu verbringen...naja, wie Karoline schon sagte: Das muß jeder selbst wissen.

Grüßlis aus der Schneepampe...(Regen ,Regen, Regen)

vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten