Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Markus75
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08. Apr 2016, 19:41

Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Markus75 »

Hallo, meine Familie und ich planen im Sommer eine 10 tägige AIDA Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde. Da ich an den Rollstuhl gebunden bin, sind wir was die Planungen für diverse Ausflüge angeht, etwas eingeschränkt.
Darum suche ich Anregungen und Tipps, was Ausflüge angeht.
Unsere Ziele lauten: Bergen, Geiranger Fjord Andalsnes, Molde, Trondheim, Alesund, Eidfjord, Stavanger.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. :wink:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Gudrun »

Hallo Markus,

in den einzelnen Orten dürfte die Fortbewegung mit dem Rollstuhl kein Problem sein. In einigen Häfen könnte es schwierig werden, von Bord zu kommen. Diese Seite kennst Du?

Grüße Gudrun
Markus75
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08. Apr 2016, 19:41

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Markus75 »

@ Gudrun

Vielen Dank. Diese Seite kannte ich noch nicht. Obwohl ich, was AIDA Kreuzfahrten schon etwas erfahren bin. Zum Glück ist es, zumindest die Häfen die wir angelaufen sind (z.B. Stockholm oder Madeira) eigentlich kein grosses Problem, darum hoffe ich mal, dass es in den Norwegischen Häfen genauso läuft. ;) .
Kann mir jemand etwas zum Ölmuseum in Stavanger sagen? Ist es Rolligerecht? Nach meinen bisherigen Infos sind Infotafeln nur auf Norwegisch und Englisch verfügbar, es gibt aber ein Infoheft auf Deutsch. Kann mir das jemand bestätigen?
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Karsten »

Hallo Markus,

ich kann nicht über viele Häfen sprechen, wohl aber über meinen Heimathafen in Åndalsnes, der auf Gudruns bzw. Aidas Liste über Häfen mit Einschränkungen für Rollstuhlfahrer auftaucht.

Je nach Wasserstand kann die Gangway schon mal recht steil sein, aber wenn mich nicht alles täuscht, hat Aida auf einigen Schiffen so etwas wie "Gangwayfahrstühle" in Betrieb genommen, mit denen Rollstuhlfahrer auch steile Rampen ohne Kraftaufwand bewältigen können. Fahrstuhl ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber dieses Teil bewegt sich wie eine Raupe die Rampe entlang, die in dieser Zeit für andere Gäste gesperrt ist. Das Ganze dauert nur wenige Minuten.
Einzig, wenn ihr in Åndalsnes auf Reede liegen und mit Tenderbooten zum Anlegeplatz gebracht werden solltet, könntest du schlechte Karten haben.

Lt. Hafenplan von Åndalsnes kommt in diesem Jahr aber nur die Aidasol (mehrmals) hierhin und legt immer am Kai an, sodass die Tenderboote wohl nicht zum Einsatz kommen.
Davon abgesehen, bist du ja nicht allein an Bord, und du wirst immer jemanden finden, der dir helfen wird.

An Ausflügen kommt hier für dich am ehesten die Bahnfahrt mit der Raumabahn bis nach Bjorli infrage.
Inwieweit die eingesetzten Reisebusse hier rollstuhlgeeignet sind, weiß ich leider nicht. Damit könntest du dann auch am Ausflug den Trollstigen hoch teilnehmen.

Mach dir auf jeden Fall keine Sorgen, Hilfsbereitschaft wird hier ganz groß geschrieben. Du wirst, wenn das Wetter halbwegs mitspielt, eine tolle Reise erleben. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Nordish37
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 02. Apr 2016, 2:21
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Nordish37 »

Karsten hat geschrieben: (...)
Mach dir auf jeden Fall keine Sorgen, Hilfsbereitschaft wird hier ganz groß geschrieben. Du wirst, wenn das Wetter halbwegs mitspielt, eine tolle Reise erleben. :)
Danke Karsten für diesen interessanten Beitrag (insbesondere der zitierte Abschnitt geben Mut und Hoffnung).

Dann kann mein Kollege ja auch mal nach Norwegen "fahren" bzw. "schippern".
"Wenn man von der Sonne spricht, so scheint sie."
[norwegisches Sprichwort]
Markus75
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08. Apr 2016, 19:41

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Markus75 »

Bin wieder da.
Zunächst mal. Norwegen ist wirklich ein wunderschönes Land. Am besten hat mir Bergen und Hellesylt gefallen, dazu das Erdöl Museum in Stavanger.
Falls Interesse an einen ausführlicheren Reisebericht besteht, dann raus damit.
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 10:38
Wohnort: Moss

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Ari »

Markus75 hat geschrieben:Bin wieder da.
Zunächst mal. Norwegen ist wirklich ein wunderschönes Land. Am besten hat mir Bergen und Hellesylt gefallen, dazu das Erdöl Museum in Stavanger.
Falls Interesse an einen ausführlicheren Reisebericht besteht, dann raus damit.
Hei,

Schøn, dass es Dir gefallen hat!
Klar - Reiseberichte - am besten mit Fotos - sind immer gerne gesehen. :)

Viele Gruesse,
Ari
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Andrea.t77 »

Ich hatte zwar auf deine Fragen nicht antworten können, aber Reiseberichte lese ich - und viele andere hier auch - sehr gerne. Unterforum "Pa tur i Norge": http://forum.norwegen-freunde.com/viewforum.php?f=45
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von syltetoy »

Schön das es dir gefallen hat....immer her mit dem Reisebericht und Fotos.
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1503
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde

Beitrag von Heidrun »

Markus75 hat geschrieben:Falls Interesse an einen ausführlicheren Reisebericht besteht, dann raus damit.
Freue mich schon drauf :D
Grüsse, Heidrun
Antworten