Tankstellen.... welche Marken

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Rick
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 08. Apr 2016, 19:15

Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von Rick »

Hej Hej Norwegen-Freunde.

Nachdem wir letztes Jahr das 1x in Schweden waren ( und es war toll ), soll es dieses Jahr nach Norwegen gehen.
Wir sind Camper und reisen mit Wohnwagen.

Da ich den Luxus eines Dienstwagens genieße, interessiert mich welche Tankstellen-Marken
in Norwegen zu finden sind. Das Tankstellennetz ist Top, das weiß ich hier aus dem Forum.
Da ich eine Tankkarte der ARAL-Card Flotte habe, wäre z.B. STATOIL , mit in diesem Verbund ich und ich könnte
so ausgezeichnet tanken.

Meine Frage also : welche Marken sind weit verbreitet ?

Vielen Dank für Eure Info im vorraus.

take care

Rick
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von Rapakiwi »

Guckst Du hier:
https://www.statoil.no/no_NO/pg13340736 ... asjon.html
Statoil hat das dichteste Netz, danach Shell, dann Uno-x.
Ha det bra
Anja
Rick
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 08. Apr 2016, 19:15

Re: Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von Rick »

Vielen Dank Rapawiki !

Da bin ich de Facto aus dem Schneider.


take care

Rick
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von cani#68 »

Moin, ich nutze auch die ARAL und Shellkarte für den Dienstwagen, es war kein Problem mit diesen beiden Karten in Norwegen Tankstellen zu finden. Selbst an abgelegenen Orten sind STATOIL Tankstellen zu finden, dann aber häufig als komplett "Self-Service", ohne Kasse o.ä. Du musst vorab die Karte an einem Bezahlterminal (oder direkt an der Säule) eingeben und kannst dann tanken.
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von Annett »

Wollte dir gerade was vorschwärmen, dass du bei Statoil dir auch gleich einen Kaffeebecher zulegen solltest und dabei musste ich feststellen, dass Statoil sein Gesicht geändert hat und nun circle-K heißt. Das Kaffeebecherangebot habe ich auch nicht mehr gefunden. :( :( :( :( :( :( :(
Ansonsten gibt es noch viele Esso-Tankstellen.
Gruß Annett
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tankstellen.... welche Marken

Beitrag von muheijo »

Annett hat geschrieben:Das Kaffeebecherangebot habe ich auch nicht mehr gefunden. :(
Laut Statoil/circle-K soll aber auch das weiterlaufen wie bisher.
Es wird auch sicher dauern, bis alle Tanken ihr neues, grausliches Gesicht bekommen.

"Kaffeavtale" gibt's übrigens auch bei YX, sogar günstiger. Aus dem Automaten darf man sich dann aber nicht überall bedienen, manchmal muss es aus der Kanne sein. Das kann dann auch mal furchtbar schmecken.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten