Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Simon
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:13

Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Simon »

Hallo Freunde,

kurz ein paar Fragen um und zu Geiranger:

Der berühmte Aussichtspunkt Dalsnibba. Von wo aus startet man zu der Wanderung ? Wie lang geht diese ?

Dann der Wasserfall der sieben Schwestern. Man sieht gelegentlich Bilder wo der Wasserfall von der gegenüberliegenden Seite von einem alten Bauernhof o.ä über den Fjord abgelichtet wurde. Wie kommt man zu der Stelle ? Gibt es da eine offizielle Wanderroute ? Wenn ja, wo ist der Ausgangspunkt, und wie lange dauert diese ?

Zum Schluss noch was spezielles. Ich weiss nicht wie die Stelle heiß, aber man sieht sie auch relativ oft auf Bildern. Man Blickt von hinten auf den Ort Geiranger und den Fjord. Rechts befindet sich ein markanter Felsen, der wie eine kleine Überhängende Kanzel wirkt. Darauf ist oft eine Person zu sehen. Wie kommt man zu der Stelle ?

Vielen Dank für Eure Infos !

Thanx

Simon
Gaby
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Gaby »

Hei Simon,

zum Aussichtspunkt auf Geiranger und den Fjord:
ich gehe mal davon aus, dass du dieses Bild vor Augen hast:
http://www.kathmandu.mfa.no/About+Norwa ... Norway.htm
Wenn du auf der 63 in Richtung Norden nach Geiranger fährst kommst du direkt an diesem Aussichtspunkt vorbei. Da ist links von der Straße ein etwas größerer Parkplatz, ist gar nicht zu verfehlen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist da sogar kurz vorher ein Hinweisschild.

Zum Aussichtspunkt Dalsnibba kannst du meines Wissens nach auch mit dem Auto fahren.

Gruß
Gaby 8)
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." (Christian Morgenstern)
Melmak_Alf

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Melmak_Alf »

Den Aussichtpunkt solltet ihr unbedingt besuchen, man kann die Strasse auch mit dem Auto hochfahren. Allerdings hat der Abhang daneben bei uns im Auto dazu geführt, das sich bei einigen die Gesichtsfarbe doch schon sehr verändert hat, besonders wenn einem ein Reisebus entgegen kam.

Leider hat keiner beim Fahren ein Bild gemacht, aber bei diesem kann man sich doch vorstellen wie weit es frei nach unten geht.

http://www.schneidlingen.de/norwegen/bi ... ger010.jpg

http://www.schneidlingen.de/norwegen/bi ... ger007.jpg

http://www.schneidlingen.de/norwegen/bi ... ger012.jpg

alle Bilder des Urlaubs gibt es unter

http://www.schneidlingen.de/norwegen/bilder03/
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Jürgen R. »

Hei Simon,

den Aussichtspunkt auf dem Dalsnibba könnt Ihr direkt mit dem Auto befahren.

Die Anfahrtsstrasse ist eine Mautstrasse (nicht teuer), aber etwas abenteuerlich. Es geht immer schön , ohne Leitblanken, an der Kante lang. Der Straßenbelag ist festgefahrener Schotter.

Wir waren vor ein paar Jahren in dieser Gegend, der Dalsnibba gehört einfach zum MUSS. Lasst Euch bitte von meiner Schilderung der Strasse nicht von einem Besuch abhalten, einfach die Ruhe bewahren und wer Höhenangst hat, sollte sich auf der Bergfahrt einfach hinter den Fahrer setzen und nach links aus dem Fenster schauen.

Gruß Jürgen
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Karsten »

Simon hat geschrieben:Der berühmte Aussichtspunkt Dalsnibba. Von wo aus startet man zu der Wanderung ? Wie lang geht diese ?
[...]
Zum Schluss noch was spezielles. Ich weiss nicht wie die Stelle heiß, aber man sieht sie auch relativ oft auf Bildern. Man Blickt von hinten auf den Ort Geiranger und den Fjord. Rechts befindet sich ein markanter Felsen, der wie eine kleine Überhängende Kanzel wirkt. Darauf ist oft eine Person zu sehen. Wie kommt man zu der Stelle ?
Hallo Simon,

wie Gaby schon richtig vermutete, fährt man zum Dalsnibba mit dem Auto über den Nibbevegen, der dich zunächst einmal schlappe 60 NOK kostet. Wenn du das Auto unten stehen lassen willst, kannst du natürlich auch gerne dort hoch laufen, der Weg ist etwa 5,5 km lang.

Das von Gaby verlinkte Bild ist der berühmte Aussichtspunkt Flydalsjuvet. Auch diesen erreichst du über den Rv63, wenn du von Geiranger aus in Richtung Dalsnibba fährst. Ein, an den Besuchermassen gemessen, viel zu kleiner Parkplatz liegt direkt an der Straße und ist nicht zu verfehlen. Ob du jedoch ohne Auto von Geiranger dorthin kommst, ohne die Straße zu benutzen, weiß ich nicht, kann es mir aber nur schwer vorstellen. Vom Parkplatz aus brauchst du dich lediglich 3 Min. "durch die Büsche schlagen", um an den Felsvorsprung zu gelangen.

Schöne Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Simon
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:13

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Simon »

ja, Gaby hat genau den Punkt getroffen, den ich gemeint habe !

Vielen Dank schon mal für die tollen Infos !

Weis zufällig noch jemand was zu den sieben Schwestern ???
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von sgm »

Simon hat geschrieben:Weis zufällig noch jemand was zu den sieben Schwestern ???
An denen bin ich letztes Jahr (27.08.) vorbeigefahren. Die sind übrigens ca. 2 - 3 Ferientagesreisen von Geiranger entfernt an der RV17.
Wir wollten die Damen eigentlich auch etwas näher kennenlernen, hatten sich aber leider verhüllt. Ein Foto findest du hier ..>>

Ansonsten gab es jede Menge Hinweisschilder zu Parkplätzen und markierten Wanderwegen.
Weiteres findet man auch auf der Webseite der RV17 oder im Reisehandbuch 2004 (Seite 72).

-- Nachtrag --
Wenn du zu den 7 Mädels unterwegs bist, dann würde ich noch einen Besuch des Torghatten empfehlen. Der liegt in der Nähe von Brønnøysund und ist wirklich einen Besuch wert. Fotos gibts hier ..>>
Gruss Stefan G. 8)
Gaby
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Gaby »

sgm hat geschrieben: An denen bin ich letztes Jahr (27.08.) vorbeigefahren. Die sind übrigens ca. 2 - 3 Ferientagesreisen von Geiranger entfernt an der RV17.
Also ich habe Simon eigentlich so verstanden, dass er mit den sieben Schwestern die Wasserfälle am Geirangerfjord meint.
Simon hat geschrieben:Dann der Wasserfall der sieben Schwestern. Man sieht gelegentlich Bilder wo der Wasserfall von der gegenüberliegenden Seite von einem alten Bauernhof o.ä über den Fjord abgelichtet wurde.
Wusste übrigens nicht, dass es noch "andere" sieben Schwestern gibt.

Liebe Grüße
Gaby
Zuletzt geändert von Gaby am Mo, 09. Feb 2004, 9:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." (Christian Morgenstern)
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Christian König »

sgm hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:Weis zufällig noch jemand was zu den sieben Schwestern ???
An denen bin ich letztes Jahr (27.08.) vorbeigefahren. Die sind übrigens ca. 2 - 3 Ferientagesreisen von Geiranger entfernt an der RV17.
Sieben Schwestern gibt es (mindestens) zweimal in Norwegen und zwar gibt es im Geirangerfjord auch einen Wasserfall, der so heißt. Der war hier wahrscheinlich gemeint.

Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Melmak_Alf

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Melmak_Alf »

Hallo Simon,

ich hab dir ne Mail mit einer Wanderung bei Geiranger geschickt.

Ich hoffemal sie kommt auch an, der mailserver hat irgendwie heute Probleme, falls die nicht ankommt sende ich sie nochmal.

Gruß
Andreas
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von sgm »

*LOL* ja klar :!:
Die Wasserfälle hab ich vorletztes Jahr gesehen - stimmt die haben dengleichen Namen. Nur bei dem Namen "Sieben Schwestern" ist mir gleich die "Hügelkette" an der RV17 eingefallen :!: Die anderen waren schon in den Tiefen des Langzeitgedächtnisses verschwunden :mrgreen:
Gruss Stefan G. 8)
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Michael H. »

Simon hat geschrieben:Dann der Wasserfall der sieben Schwestern. Man sieht gelegentlich Bilder wo der Wasserfall von der gegenüberliegenden Seite von einem alten Bauernhof o.ä über den Fjord abgelichtet wurde. Wie kommt man zu der Stelle ? Gibt es da eine offizielle Wanderroute ? Wenn ja, wo ist der Ausgangspunkt, und wie lange dauert diese ?
Hei Simon,
auf dieser topografischen Karte ist der Anfang des Wegs ganz gut zu erkennen. Vom Ort Geiranger aus ca. 2,5 km nordwestlich bis zum Ende der Straße bei Homlung. Dort beginnt der Fußweg den Berg hinauf und oberhalb der Steilwand Richtung Homlungsætra. Bis dahin bin ich mal gegangen - die Ziegen dort oben interessierten sich sehr für unsere mitgebrachte Verpflegung. Die Dauer weiß ich nicht mehr genau, schätze so zwei Stunden - es geht ganz schön bergauf! Von Homlungsætra könnte man entweder hinunter nach Skageflå (das war uns zu steil) oder noch weiter hinauf Richtung Skagedalssætra (das hätten wir vielleicht besser mal gemacht). Ich schätze, von Skagedalssætra aus hat man einen ganz netten Blick.
Melmak_Alf hat geschrieben:ich hab dir ne Mail mit einer Wanderung bei Geiranger geschickt.
@Andreas: Ist die Wanderung geheim oder kannst Du sie auch hier im Forum posten? :wink: Geht natürlich nur mit Text, keine Grafik... :roll:
Gruß
Michael
Melmak_Alf

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Melmak_Alf »

Ich tippe die Wanderung heute Abend mal ab, hab sie aus einem Wanderbuch eingescannt. Jetzt muss ich noch bis 19:00 Uhr arbeiten.

Gruß
Andreas
:)
Simon
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:13

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Simon »

Ja, ich meinte natürlich mit den Sieben Schwestern den Wasserfall im Geiranger Fjord. Wußte auch nicht, dass es mehrere Schwestern in Norway gibt.

Vielen Dank für Eure vielen Tipps !

Simon
Melmak_Alf

Re: Dalsnibba, Sieben Schwestern etc? Geiranger Infos !

Beitrag von Melmak_Alf »

Wanderung zum Geirangerfjord

Ich möchte euch zuerst sagen, dass ich die Route selbst nicht kenne sondern aus folgendem Wanderbuch habe.

- - - Wandern und Erleben - Südliches Norwegen - - -

Die Route führt von Flydal (360 m) über Flydalsnakken (438 m) nach Geiranger auf Höhe des Meeresspiegels.

Bis zu 1400m hoch sind die Wände des engen Geirangerfjord, eines Seitenarms des —> Storfjord. Bekanntester Aussichtspunkt für diese grandiose Szenerie ist Flydalsjuvet an der Straße Grotli - Geiranger. In der Nähe beginnt die Wanderstrecke, von der aus sich immer wieder faszinierende Ausblicke ergeben.

An der Bushaltestelle von Flydal zweigt ein Fahrweg ab (Ausschilderung: NakkenS), der leicht bergab auf eine kleine Hochfläche mit den Gehöften von Flydal führt. Wir passieren das erste Gehöft und überqueren den Geirangerelva. Nach 300m zweigt vor einem weiteren Gehöft rechts ein Fahrweg ab, der nach einem Linksbogen an einem erhöht liegenden Gehöft endet. Wir folgen dem rot markierten Pfad in lichtem Wald bergauf zu einem kleinen Plateau (20 Min.) -Ausblick auf den Wasserfall des Grindelva und auf den Storse-terfoss auf der gegenüberliegenden Talseite.

Durch rechts abzweigende, gut ausgetretene Pfade sollte man sich nicht irritieren lassen, sondern stets der Markierung folgen, die uns auf die kleine Gipfelhochfläche des Flydalsnakken (438m) führt. Der Pfad quert die Hochfläche und führt entlang des Waldrands nach links. Von dieser Lichtung aus empfiehlt sich ein Abstecher von 200m nach rechts zu einem Aussichtspunkt an der Kante des Steilabfalls zum Fjord hin, von wo wir auf das unter uns liegende Geiranger blicken.

Kurz danach erreichen wir ein Gatter am Waldrand und biegen nach wenigen Metern scharf rechts ab. Bei einem Bach stoßen wir auf ein weiteres Gatter und folgen dem Pfad, der sich entlang des Baches durch Birkenwald mit dichtem Bodenbewuchs bergab windet. Mehrmals kreuzen wir den Bach und passieren ein moosbewachsenes Geröllfeld. Der stellenweise steinige Pfad ist gut begehbar, bei Nässe jedoch rutschig.

Auf Höhe der Kirche von Geiranger passieren wir das erste Gehöft (1Std.), erreichen ein kleines Gatter am Waldrand und folgen einem Fahrweg zwischen einigen Häusern hindurch zu einem quer verlaufenden Fahrweg, der nach rechts zum Hotel Union führt Wir halten uns allerdings links und passieren einige Wohnhäuser, überqueren ein Sträßchen und steigen auf einem Wiesenpfad weiter ab. Bei dem alten Gehöft Gjorva folgen wir nach rechts einem Fahrweg entlang des Flusses, passieren einen Campingplatz, Hotels und Souvenirgeschäfte und erreichen den Fährhafen von Geiranger.


Tourencharakter: Einfacher Abstieg auf markiertem Pfad; herrliche Ausblicke auf den Fjord. Etwa 4km bei ca. 500m Höhenunterschied etwa 1½ bis 2h Wanderzeit und es soll für Kinder geeignet sein.
Beste Jahreszeit: Juni-September.
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Flydal, 500m südlich des Aussichtspunkts Fly-dalsjuvet, an der Straße Nr. 63 Geiranger-Grotli.
Endpunkt: Geiranger, Touristenort am Geirangerfjord.
Wanderkarte: 1:50 000,1219 II Geiranger und 1319 III Tafjord.
Markierung: Rote Punkte.
Verkehrsanbindung: Straße Nr. 15 Otta - Stryn; 13 km hinter Grotli abbiegen auf die Straße Nr. 63 nach Geiranger. Parken in Geiranger am Hafen, in der Nähe der Busstation an der Straße in Richtung Älesund. Mit der Buslinie Än-dalsnes - Grotli (»Golden Route«) zur Bushaltestelle Flydal oberhalb des Aussichtspunkts Flydalsjuvet; Abfahrt Mitte Juni-Ende August jeden Morgen und Nachmittag; Auskunft: Mørebi! AS, Tel. 70273400.



Gruß Andreas
Antworten