Campingurlaub mit 3 Hunden

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Niedersächsin
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Jul 2015, 19:55

Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Niedersächsin »

Wir wollen ab dem 08.08. mit unserem T5 eine Rundtour durch Norwegen machen und auf Campingplätzen übernachten. Mit dabei sind unsere drei Hunde (Rhodesian Ridgeback/ Briard / Terrier).
Im Internet bekommt man häufiger die Information, dass die maximale Anzahl von Hunden bei 2 liegt.
Hat jemand Erfahrungen mit Rundreisen per WOMO und mehreren Hunden?
LG
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Knallfrosch »

Hallo,

lass mich mal für dich googlen: http://www.norwegen.no/travel/zoll/pets/#.VbjCzPmjJzI

Da braucht man nicht das Internet zu durchforsten, denn es gibt offizielle Gesetze und Vorschriften dazu.

Grüße
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von fcelch »

Ich nehme an der Fragestellerin ging es nicht um den Zoll sondern um die Campingplätze.....wie geschrieben.

Keine Ahnung ob es dort Beschränkungen gibt. Ich kann mich nicht erinnern das dort nennenswert oft Hunde waren. Dürfen Hunde überhaupt auf Campingplätze? Das stört doch. Also mich würde es nerven wenn in der Nähe ein ständig schnüffelnder oder gar bellender Vierbeiner wäre. Ich nehme fast an da wirst du auf jedem einzelnen Platz nachfragen müssen.
Da die Einreise, wie verlinkt, schon einige Hürden mit sich bringt würde ich vielleicht überlegen die Tiere so lange in eine Pension, zu Bekannten oder ins Heim zu geben. Ist dann bestimmt ein stressfreier Urlaub.

Gruß,
FCElch
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Knallfrosch »

fcelch hat geschrieben:Ich nehme an der Fragestellerin ging es nicht um den Zoll sondern um die Campingplätze.....wie geschrieben.
Gruß,
FCElch
Asche auf mein Haupt!
Habe ich dann falsch "gelesen/verstanden".

Danke für die Aufklärung!

Wie es mit Hunden auf CP´s gehandhabt wird weiß ich auch nicht.
Auf einigen habe ich jedenfalls auch schon gesehen/gelesen das Tiere nicht erlaubt sind, was ich persönlich auch für gut halte.
Und ehrlich gesagt 3 Hunde bei einem meiner CP-Nachbarn würden mich sicherlich stören!

Ich kann mir nicht vorstellen ob es einen Unterschied macht ob man 2 oder 3 hat, wenn Sie erlaubt sind!?
Drei Hunde sind natürlich auch schon eine Hausnummer!

Grüße


Nachtrag: An eine Preistabelle kann ich mich noch schmunzelnd erinnern (wenn mir einfällt welcher es war, reiche ich es nach) da kostete ein Erwachsener 50NOK und ein Hund 75NOK! :D
Dakota
Beiträge: 61
Registriert: Di, 30. Sep 2014, 14:32

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Dakota »

Wir sind jetzt grad zurück aus Norwegen mit "nur" einem Hund 8) .
Pflichtbewusst haben wir auf den CP's immer erwähnt, dass wir einen Hund dabei haben, doch das interessierte niemand. Wir mussten auch nirgends einen Aufpreise zahlen. :lol: .
So wie ich es erlebt habe, denke ich nicht, dass das ein Problem sein wird.
Aber mit Bestimmtheit kann ich es nicht sagen :wink: .
Grüsse aus dem Herzen der Schweiz
Mary
Niedersächsin
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Jul 2015, 19:55

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Niedersächsin »

Es ist nicht böse gemeint, aber:
Ich hätte tatsächlich gerne Erfahrungsberichte von Menschen, die schon mit mehreren Hunden in Norwegen waren. Nicht von Menschen, die Hunde per se als bellend, schnüffelnd und störend beschreiben.
Es soll nämlich Hunde geben, die erzogen wurden :wink:

Die Einreisebestimmungen für Hunde sind mir bekannt.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von arippich »

Hallo,
ich kann nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, weil ich bisher nur mit jeweils einem Hund (Briard Hündin, dieses Jahr erstmals mit unserem "Neuen" Briard Rüde) in N unterwegs war.
Ich habe aber unterwegs auf Campingplätzen regelmäßig Touristen, auch mit mehr als 3 Hunden gesehen, glaube nicht, dass es hier ein Problem geben wird.
Norwegen ist auf jeden Fall ein vergleichsweise hundefreundliches Land.

Gruß
Andrej
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von meister-matze »

Also ich kann mich in den vielen Jahren und auf den vielen CPs auf denen wir nun waren nicht dran erinnern mal jemanden mit mehr als 2 Hunden gesehen zu haben (und das schon selten). Wir haben leider auch nur einen Hund, können also nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Niedersächsin
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Jul 2015, 19:55

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von Niedersächsin »

Wir sind zurück und können bestätigen, dass es abdolut kein Problem ist mit mehreren Hunden dort Urlaub zu machen. Im Gegenteil: es hat super viel Spaß gemacht und die Hunde waren immer willkommen. Unsere Briardhündin wurde sogar für ein Schulprojekt in Kristiansands Fussgängerzone gefilmt!
Immer wieder würden wir mit unseren Hunden dortUrlaub machen!
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Campingurlaub mit 3 Hunden

Beitrag von arippich »

Hab nichts anderes erwartet.

Seit diesem Jahr erhöhe ich die Zahl der Hundesichtungen pro "Haushalt" auf Campingplätzen auf 5 - wobei ich in dem Fall dazu sagen muss, dass das in der Finnmark in der Jagdsaison war.
Ändert aber nichts an der Grundaussage.
Antworten