2 Wochen Norwegen mit öffentl. Verkehrsmitteln

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
PMS39
Beiträge: 4
Registriert: Di, 16. Jun 2015, 20:26

2 Wochen Norwegen mit öffentl. Verkehrsmitteln

Beitrag von PMS39 »

Hallo liebe User und Norwegenfreunde :)

In etwa 2 Wochen breche ich mit meiner Freundin Richtung Norwegen auf.
Bereits gebucht haben wir die beiden Flüge von FFM nach Oslo und die selbe Strecke wieder zurück,
sowie je eine Zugfahrt von Oslo nach Stavanger und von Bergen nach Oslo.

Die genaue Reiseroute ist vielleicht etwas kompliziert, macht finanziell aber durchaus Sinn für uns:

Oslo->Stavanger, Stavanger-> Bergen, Bergen-> Voss, Voss-> Kinsarvik, Kinsarvik-> Odda, Odda/Rosendal-> Bergen,
Bergen-> Oslo.

Für unseren Weg von Stavanger nach Bergen würden wir gerne mit dem nettbus fahren:
- Hat jemand zufällig Erfahrungen mit diesem gemacht? (Mit 99 NOK ja schon sehr billig!)
- Sind die auf dem Weg liegenden Fährübertritte im Preis bereits enthalten?
- Und sollte man für so eine häufig befahrene Route in Fernbussen lieber im Vorhinein buchen, oder vor Ort?


Zudem wollen wir gerne Odda (Trolltunga), Kinsarvik (Husedalen) und Vossevangen (Kanu+Pfad) besuchen.
Zwischen diesen Städten steht dann mehr oder weniger wandern, Radfahren und mglw. Busfahren auf dem Plan :)

Da uns laut meinen 'Berechnungen' zwischen Voss und Odda 'nur' 5 Tage zur Verfügung stehen, würde ich gerne wissen ob auf diesem Wege noch etwas liegt, dass man unbedingt gesehen haben sollte?

Meine letzte Frage betrifft die Fährverbindung von Rosendal nach Bergen, die wir gerne nehmen würden, um unseren Zug nach Olso zu erreichen:

Kriegt man vor Ort noch locker Plätze oder sollte man sie im Vorhinein buchen? Und was kostet dies in etwa?


Ich hoffe dieser längere und vielleicht unverständliche Text kommt einigermaßen an :-?

Ich würde mich wirklich sehr über Antworten freuen :)!!


Liebe Grüße!
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 21:58

Re: 2 Wochen Norwegen mit öffentl. Verkehrsmitteln

Beitrag von ole. »

Bezüglich der Busverbindung von Stavanger nach Bergen:

Bei Nettbuss kann man keine Fahrkarten beim Fahrer kaufen. Am besten kauft man die Tickets im Internet, und je früher man bucht je günstiger wird es. Tickets für 99,- dürften sehr selten sein, normal sind Preise zwischen 200 und 400 Kronen. Auf jeden Fall enthält das Busticket aber auch die Fährüberfahrten.

Nettbuss hat auf der Strecke zwei Produkte. Bus4You ist ein besonders komfortabler Bus mit Ledersitzen und 2+1 Bestuhlung. Nettbuss Express ist ein normaler Reisebusse (4-Sterne).

Ggf. lohnt auch der Vergleich mit dem anderen Anbieter auf der Strecke: Kystbussen.
Kystbussen hat häufigere Abfahrten, und man kann Fahrkarten auch beim Fahrer kaufen. Kystbussen hat sogar eine Platzgarantie, d.h. auch ohne Reservierung bekommt ihr immer einen Platz im Bus, man ist also sehr flexibel. Günstiger sind die Tickets auch bei Kystbussen wenn man zuvor im Internet bucht, aber bei frühzeitiger Buchung ist Nettbuss günstiger.

Nettbuss und Kystbussen sind beide besser als jeder deutsche Flixbus, Postbus, Meinfernbus etc.
alter Schwede
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 29. Dez 2014, 17:20

Re: 2 Wochen Norwegen mit öffentl. Verkehrsmitteln

Beitrag von alter Schwede »

Hallo lieber PMS39,

sind letzte Woche -tieftraurig- aus Norge zurückgekommen. Haben von Trondheim bis Oslo alles mit ÖPNV gemacht.
Als Rentner (Honnör) bekamen wir 50% Ermäßigung auf den Fahrpreis. Teilweise von den Busfahrern aus
direkt so berechnet, teilweise mussten wir es einfordern. Nur einmal kam die Frage nach dem Alter.
Ein Ausweis musste nie vorgezeigt werden. Warum schreibe ich das?!
Studenten bekommen ebenfalls 50% Ermäßigung. Sicherlich muss dafür dann der Ausweis gezeigt werden.
Rentner sind halt einfacher zu erkennen. Da wir die Strecken teilweise erst relativ kurzfristig geplant haben,
haben wir die Tickets immer beim Fahrer gekauft. Übers Internet wäre es nochmal günstiger gewesen.
Allerdings war nicht überall eine Internetbuchung möglich. Das kann man dann aber auch im Internet lesen.
Wenn ich mir das aktuelle Wetter in Norge so anschaue, könnte ich sofort wieder los.
Aber das Portemonnaie....... verflixt noch mal.
Euch wünsche ich das Wetter, was wir nur andeutungsweise erleben durften. Z.B. Sonne satt bei den Lofoten und am Briksdalsbreen.
Ha det bra
alter Schwede
Antworten