Norwegisch lernen am PC ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Ellen Schobert
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 16:55

Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Ellen Schobert »

Hallo "Norwegen-Profis",
ich bin zum ersten Mal auf dieser Seite und bin ganz begeistert von den vielen Infos und vor allem den wunderschönen Fotos ! :)
Ich war nach meinem ersten richtigen Nordland-Urlaub auf Island selbst erst ein Mal in Norwegen (leider nur eine Woche :( war aber eine phantastische Tour von Bodo nach Ivalo) und möchte am liebsten gleich wieder los. Sollte ich es mir (als Stundentin) doch bald wieder leisten können, möchte ich ein bisserl fit sein für die Reise und würde gern damit beginnen, Norwegisch zu lernen. Leider habe ich aber keine Ahnung, welche Kurse (am liebsten CD-Rom) empfehlenswert sind. Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben ?
Danke !
beste Grüße aus München
Ellen
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von trolljenta »

mein Favorit bei den lernprogrammen ist "norwegisch aktiv" http://www.norwegisch-aktiv.de/index.html

viele weitere Tipps zum norwegisch lernen hab ich hier zusammengetragen
http://www.trolljenta.net/norwegisch_lernen.html

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von ardsch »

jepp, trolljentas tipp kann ich auch nur bestätigen, lernt sich super.
wenn du in münchen studierst und kontakte knüpfen willst schau doch mal bei ansa, der "Association of Norwegian Students Abroad"

ansa kontaktpersonen

sind auch zwei kontaktpersonen in münchen dabei

grüßlies aus jena
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Arne.R. »

Moin.
Ich hab mit dem Assimil-Kurs gelernt und bin nach meinem Umzug hierher gut zurechtgekommen.

Gruss,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Ellen Schobert
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 16:55

Danke! Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Ellen Schobert »

Hei,
tusen takk for hjelp ! :) Also, ich habe mir gleich nach euren tollen Tips den "Norwegisch aktiv"-Kurs bestellt und bin seitdem schön fleißig am Üben. Ich hab eine Menge Spaß dabei (wahrscheinlich auch alle, die mich nachplappern hören :hahaha: ) und hoffe, dass ich meine Kenntnisse in nächster Zeit auch mal vor Ort anweden kann...
Vielen Dank nochmal !
beste Grüße og vi ses
Ellen
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von trolljenta »

ich hab gerade die Rubrik zum Thema norwegisch lernen überarbeitet. In der neuen Link Liste sind einige Sachen drin, die vieleicht der ein oder andere noch nicht kennt und die beim norwegisch lernen weiter helfen kønnen :)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
kruemel

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von kruemel »

Arne.R. hat geschrieben:Moin.
Ich hab mit dem Assimil-Kurs gelernt und bin nach meinem Umzug hierher gut zurechtgekommen.
Ich finden den Kurs auch recht gut gemacht. Was mir jedoch bedenklich erscheint ist der Umstand, dass von Anfang an viele feminine Substantive
der Einfachkeit halber als Maskulina abgehandelt werden. Ich sage mir:
wenn schon, dann richtig. Dass es im "real life" kein Problem ist,
viele Feminina als Maskulina zu benutzen weiss ich wohl, ich frage mich aber z.B., wie es bewertet wird, wenn ich im Bergenstest so verfahre...

Gruss, Heinz.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Susanne »

kruemel hat geschrieben:Was mir jedoch bedenklich erscheint ist der Umstand, dass von Anfang an viele feminine Substantive der Einfachkeit halber als Maskulina abgehandelt werden.
:?:
Aber in bokmål gibt es ja eigentlich nur maskulinum und neutrum - so habe ich es zumindest gelernt - es heisst z.B.: en kvinne, en pike... und das erleichtert das Lernen ungemein :wink:
In nynorsk sagt man dagegen: ei kvinne...
Also keine Angst vor dem Bergens-test... ich habe den mit maskulinen und neutralen und ohne jede femininen Substantive gut geschafft!

Hilsen
Susanne
kruemel

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von kruemel »

Susanne hat geschrieben: Aber in bokmål gibt es ja eigentlich nur maskulinum und neutrum - so habe ich es zumindest gelernt - es heisst z.B.: en kvinne, en pike...
Dann sieh' Dir z.B. mal den allseits bekannten Kurs "Norwegisch Aktiv"
an, den habe ich naemlich absolviert, und da wird einem gelernt dass
richtiges bokmål eben gerade drei Geschlechter hat...
Susanne hat geschrieben: Also keine Angst vor dem Bergens-test... ich habe den mit maskulinen und neutralen und ohne jede femininen Substantive gut geschafft!
Das beruhigt mich dann doch ungemein :D

Gruss, Heinz.
Skjelm
Beiträge: 12
Registriert: Do, 25. Mär 2004, 11:47

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Skjelm »

Seid gegrüßt,

habe mich neu registriert und mal gleich eure posts durchgelesen.
nun die mehrzahl scheint recht zufrieden mit norwegisch aktiv zu sein und werde mir es daher auch bestellen.

Bis jetzt habe - Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Norwegisch + Audio CD - , von dem ich persönlich absolut nicht begeistert bin.


Ein weiteres Lehrbuch welches ich noch besitze ist -God tur-, schon mal viel besser als das obrig genannte und für unterwegs ganz gut, dennoch zieht es nicht so aktiv mit Spass ans Lernen.

mfg
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von Martin Schmidt »

Empfehle als Online Kurs den folgenden:

http://www.obsonline.de !!!

Baut auf dem Norwegisch Aktiv Buch auf!

Viele Grüße von Martin
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von trolljenta »

Martin Schmidt hat geschrieben:Empfehle als Online Kurs den folgenden:

http://www.obsonline.de !!!

Baut auf dem Norwegisch Aktiv Buch auf!

Viele Grüße von Martin
ja, ich denke auch, das OBS!Online eine klasse Ergänzung ist, für alle denen der Norwegisch Aktiv Kurs gefällt aber die noch mehr wollen und wert auf einen Ansprechpartner/Tutor legen.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
suseinorge
Beiträge: 22
Registriert: Do, 25. Mär 2004, 11:42

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von suseinorge »

Hallo,

ich bin ja begeistert, daß es hier so gute Resonanzen auf Norwegisch-aktiv gibt.
Wie findet Ihr denn das Tutorium was es noch dazu gibt?

Grüße

Susanne
christiane
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von christiane »

Hallo,

habe mir auf diesen Beitrag hin vor zwei Wochen den Norwegisch-Aktiv Kursus gekauft und bin total begeistert. Bin zwar erst in Lektion 9, aber bisher finde ich alles sehr verständlich erklärt und durch die vielen kleinen "Selbstteste" macht es richtig Spaß! :D
Kann es von meiner Warte her echt nur empfehlen, aber ich lerne allein auch sowieso besser als in großen Gruppen wie z.B. VHS.
Grüßle an alle Lernenden
Christiane
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
kruemel

Re: Norwegisch lernen am PC ?

Beitrag von kruemel »

christiane hat geschrieben: habe mir auf diesen Beitrag hin vor zwei Wochen den Norwegisch-Aktiv Kursus gekauft und bin total begeistert. Bin zwar erst in Lektion 9
Da bist Du aber sehr schnell! Ob das alles haengenbleibt? :lol:
christiane hat geschrieben: aber bisher finde ich alles sehr verständlich erklärt und durch die vielen kleinen "Selbstteste" macht es richtig Spaß! :D
Die Erklaerungen finde ich auch sehr gut. Was mich stoert sind die Vokabellisten, stumpfes Auswendiglernen von Woertern ist fuer den
Lernprozess nicht sehr foerderlich.

Im Vergleich dazu bietet der Assimil-Kurs auch sehr viel mehr Redewendungen und ist meiner Meinung nach um einiges naeher an
der Praxis (Hoertraining!).
christiane hat geschrieben: Kann es von meiner Warte her echt nur empfehlen, aber ich lerne allein auch sowieso besser als in großen Gruppen wie z.B. VHS.
So ging es mir auch 8)

LG, Heinz.
Antworten