Entlang der E6
Entlang der E6
Wir waren 2011 im süden Schwedens und Norwegens unterwegs und dieses Jahr wollen wir weiter in den Norden. Ob durch Norwegen oder Schweden rauf steht noch nicht genau fest. Wie ist das mit Ünernachtungen in der Nöje der großen Straßen wie der E6 ? Meine mich zu erinnern das es dort schon mal eher zu negativen Ereignissen kommt. Ist das weiter oben ab Trondheim immmer noch der Fall ?
Thx Bastian
Thx Bastian
Re: Entlang der E6
??? Erklär mal, was Du meinst.GooSe hat geschrieben:...Wie ist das mit Ünernachtungen in der Nöje der großen Straßen wie der E6 ? Meine mich zu erinnern das es dort schon mal eher zu negativen Ereignissen kommt. ...
Grüße Gudrun
Re: Entlang der E6
Als wir und vor Jahren informiert hatten hies es wir sollen die großen Hauptrouten meiden zum Übernachten da dort gerne schon mal eingebrochen wird. Zumindest im Süden von Schweden und Norwegen. Ist in Frankreich und Spanien ja leider auch nicht anders ...
Daher jetzt die Frage wie das weiter oben entlang der E6 ist, Norwegen ist da ja nicht mehr soo breit
Daher jetzt die Frage wie das weiter oben entlang der E6 ist, Norwegen ist da ja nicht mehr soo breit

Re: Entlang der E6
Ich nehme an, Du meinst, Du willst im WoMo oder im WoWa auf einem Parkplatz entlang der E6 übernachten?
Re: Entlang der E6
Nicht direkt neben der E6, aber so weit kommt man ja stellenweise gar nicht davon weg. Und irgendwo über Privatwege weit in die Pampa wollen wir nicht ...
Re: Entlang der E6
Jeder kann hier persönlichen Erfahrungen berichten. Meine ist, dass unser Auto am hellen Tage in der schwedischen Pampa aufgebrochen wurde, niemals an einer E-Straße. Und welchen Wert hat diese Erfahrung für Dich? Meide die Pampa und den Tag? Übernachte immer auf dem Randstreifen einer E-Straße?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Entlang der E6
Das ist ganz einfach:
Es ist eh verboten einfach auf Rastplätzen oder an der Straße im Womo zu übernachten. Also ab auf einen Campingplatz und alles ist safe.
Gruß,
FCElch
Es ist eh verboten einfach auf Rastplätzen oder an der Straße im Womo zu übernachten. Also ab auf einen Campingplatz und alles ist safe.
Gruß,
FCElch
Re: Entlang der E6
Wo steht das? Stimmt so meines Wissens nach nicht mal in Deutschland. Oder schlafen die Trucker alle verbotener Weise auf den Rastplätzen an der Autobahn? Bitte nicht einwenden, dass ein WoMo kein Truck ist.fcelch hat geschrieben:Es ist eh verboten einfach auf Rastplätzen oder an der Straße im Womo zu übernachten.
Re: Entlang der E6
Hei,
in Schweden auf Parkplätzen an der E6 stehen Warnhinweise, dass man dort nicht übernachten soll.
In Norwegen habe ich das zwar noch nicht gesehen, aber uns ist es wohler, wenn wir auf einem Campingplatz übernachten.
rover
in Schweden auf Parkplätzen an der E6 stehen Warnhinweise, dass man dort nicht übernachten soll.
In Norwegen habe ich das zwar noch nicht gesehen, aber uns ist es wohler, wenn wir auf einem Campingplatz übernachten.
rover
Re: Entlang der E6
Das war nicht die Frage, steht aber außer Zweifel.rover hat geschrieben:In Norwegen habe ich das zwar noch nicht gesehen, aber uns ist es wohler, wenn wir auf einem Campingplatz übernachten.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Entlang der E6
Auch an der E6 in Norwegen gibt es Parkplätze, wo Schilder darauf hinweisen, dass man hier nicht mit dem Wohnmobil übernachten sollte. Die sind bisher aber nicht sehr häufig - das bedeutet, es gibt massenhaft Möglichkeiten, direkt an der Straße zu übernachten. Wenn man das will.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Entlang der E6
Hallo Bastian,
mit etwas Augenmaß findest Du auch an der E6 sichere Übernachtungsplätze. In der Nähe von größeren Ortschaften kann es schwieriger sein. Hier kann es vorkommen, das der Tagsüber ruhige Stellplatz in der Nacht zum belebten Treffpunkt wird. Nördlich von Trondheim ist die E6 neu ausgebaut. Dort gibt es sogar mehrere Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile. Wir haben auch immer eine Nacht auf dem Saltfjell übernachtet.
Den einzigen Diebstahl in Norwegen habe wir übrigens auf einem Campingplatz erlebt. Trotzdem fahren wir ohne Bedenken weiter auf Campingplätze.
Gruß,
Mainline
mit etwas Augenmaß findest Du auch an der E6 sichere Übernachtungsplätze. In der Nähe von größeren Ortschaften kann es schwieriger sein. Hier kann es vorkommen, das der Tagsüber ruhige Stellplatz in der Nacht zum belebten Treffpunkt wird. Nördlich von Trondheim ist die E6 neu ausgebaut. Dort gibt es sogar mehrere Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile. Wir haben auch immer eine Nacht auf dem Saltfjell übernachtet.
Den einzigen Diebstahl in Norwegen habe wir übrigens auf einem Campingplatz erlebt. Trotzdem fahren wir ohne Bedenken weiter auf Campingplätze.

Gruß,
Mainline
Re: Entlang der E6
Ok, so wie es hier klingt scheint es ab Trondtheim keine "allgemeine" Warnung zu geben
Wir wollen versuchen nur alle paar Tage auf nen Campingplatz zu stehen, sonst eher freie Stellplätze oder einfache Campings ....

Wir wollen versuchen nur alle paar Tage auf nen Campingplatz zu stehen, sonst eher freie Stellplätze oder einfache Campings ....
Re: Entlang der E6
Das klappt schon.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Entlang der E6
Das stimmt nicht. Sofern nicht durch explizite Beschilderung vor Ort ein Verbot angeordnet wird, ist die Übernachtung auf öffentlichen Parkplätzen (dazu gehören auch Rastplätze) und am Straßenrand erlaubt, wenn man wenigstens 150 Meter Abstand zu bewohnten Häusern hält.fcelch hat geschrieben:Es ist eh verboten einfach auf Rastplätzen oder an der Straße im Womo zu übernachten.
Ansonsten: In Schweden ist Göteborg und Umgebung tatsächlich ein krimineller Hotspot. Im Umkreis von ca. 30 km um Göteborg würde ich freiwillig höchstens im Winter mit dem Womo übernachten. Sonst nicht, auch nicht auf einem Campingplatz. (Wenige Km nördlich von Göteborg hat man schon mal versucht, uns am hellichten Tag mit einer fingierten Autopanne zum Anhalten zu zwingen. Ein Trick den ich zum Glück aus Frankreich schon kannte, weshalb ich Vollgas gegeben habe.)
Nördlich von Oslo ist es vermutlich sicherer. Und es gibt inzwischen einige offizielle und kostenpflichtige Stellplätze entlang der E6. Bislang haben wir allerdings immer darauf verzichtet, an der E6 zu übernachten, schon allein wegen des ständigen Lärms. Entweder sind wir an einem Tag bis Trondheim durchgerauscht, oder aber wir haben die E6 verlassen und z.B. in Elverum übernachtet. Nördlich von Trondheim würde ich das Risiko eines Einbruchs als nicht mehr höher einschätzen als irgendwo in der Pampa.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.