Alkoholschmuggel

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Alkoholschmuggel

Beitrag von Christoph »

Da haben unsere Ordnungshüter heute frühmorgens wieder einen "Mutigen" mitten in Mo i Rana aufgebracht, der nicht nachweisen konnte, dass er nicht geschmuggelt hat.

http://www.ranablad.no/Stanset_utenland ... 25970.html

Das wird teuer...seeeehr teuer, denn da kommt er nicht mit einem normalen Bussgeld klar.

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,

waren das 50 l Bier und 3l Schnappes :?: :?:

Mannomann, das haben wir in Wein immer dabei :lol:

Dieses Jahr fahre ich über rot und verzolle :cry: :cry:

Ich habe mich mal mit einem deutschen Zöllner privat unterhalten. Mich hatte interessiert, ob es einen Unterschied beim Schmuggeln zwischen halbwegs offen oder mit kriminellem Charakter gibt!
Beispiel: Schmuggler 1 hat 50 l Wein im Kofferraum den der Zoll sofort bei der Kontrolle entdeckt.
Schmuggler 2 versteckt die 50 l Wein z.B.im Geheimfach unterm Wohnwagen.

Beide werden erwischt und siehe da! Es gibt in der Bestrafung nicht den geringsten Unerschied ! 50 l sind 50 l!!!!

Ich fand das ungerecht :lol: :lol:


Aber , damit es keine Diskussion gibt:Man kennt die Bedingungen und sollte sich dran halten......


Gruß Jeronimo
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von fcelch »

Ich hab mir damals auch nicht die Mühe gemacht 200 Dosen Bier + Sekt, Wein und Vodka zu verstecken. Ist doch albern.Diente dem Eigenbedarf.....no risk no fun. Mir schmeckt das skandinavische Bier oft nicht.
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,

ok ich gebe es zu.
Irgendwie schmeckt geschmuggelt doppelt so gut :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :shock:

Gruß

Jeronimo
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von syltetoy »

......und ich verzolle brav, den Wein (6 Liter)hat mir der nette Zöllner nicht berechnet und das Bier kostet nicht die Welt :wink:
Elmaja
Beiträge: 19
Registriert: Di, 21. Jan 2014, 16:44

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Elmaja »

Hei Hei,
Habe mal ne kleine Frage dazu:
Letzen Sommer sind wir mit der Fähre von Kopenhagen in Oslo angekommen. Es gab keine zwei Spuren, sondern alle (!) wurden angehalten und von einem Zöllner befragt: Wie lange bleiben Sie in Norwegen? Wo wollen sie genau hin? Haben Sie Alkohol dabei? Wieviel? Ehrlich haben wir angegeben, dass wir zwei Paletten Bier und drei Flaschen Wein dabei haben. Antwort: You have too much Beer! ... Böser Blick... Ich werd schon ganz nervös auf dem Beifahrersitz, wedel schon mit dem Portemonnaie - schließlich wollen wir unser Bier ja brav verzollen - wie die Jahre zuvor auch... Mein Mann erklärt entspannt, dass wir wissen, dass es zuviel Bier ist und wir selbstverständlich verzollen wollen. Antwort: Have a nice Trip, bye 8) ! Nun meine Frage: Wenn man uns zu einem späteren Zeitpunkt kontrolliert hätte und wir immer noch zuviel gehabt hätten, was dann ? Müsste ich eigentlich darauf bestehen zu verzollen und es mir dann schriftlich geben lassen? Und - mal ehrlich - wer macht das denn, wenn der Zoll einen durchwinkt :roll: ? Was meint ihr dazu?
LG Elmaja
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von zhnujm »

Ich denke das du bei einer Kontrolle ein Problem hättest....

Erstens denke ich nicht das der Zöllner überhaupt die Befugnisse hätte dir einen "Ausnahmegenehmigung" zu erteilen, und
Zweitens kannst du das bei einer Kontrolle eh nicht belegen.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von muheijo »

zhnujm hat geschrieben:Ich denke das du bei einer Kontrolle ein Problem hättest....

Erstens denke ich nicht das der Zöllner überhaupt die Befugnisse hätte dir einen "Ausnahmegenehmigung" zu erteilen, und
Zweitens kannst du das bei einer Kontrolle eh nicht belegen.
Es ist immer eine Frage wie glaubhaft man ist. Der Zoll ist doch vor allem darauf aus, die profesionellen Schmuggler zu schnappen. Als offensichtlicher Tourist aus einem "guten" Land wird die Story vermutlich durchgehen, ansonsten ruft der Kollege eben mal dort an, wo man angeblich oder tatsæchlich durchgewunken wurde (aber vermutlich wird er von der Grosskontrolle ohnehin gewusst haben)
Blød ist's, wenn man sich solche Stories ausdenkt - und der Zøllner weiss oder herausbekommt, dass sie nicht stimmt.

Gelegentlich ist man hier tatsæchlich pragmatisch - auch abseits des Regelwerks. Ich habe das beim Zoll -in einem anderen Zusammenhang (Autoeinfuhr)- persønlich erlebt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
dethleffs
Beiträge: 3
Registriert: Do, 09. Apr 2015, 8:59

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von dethleffs »

Ist das richtig: In den Zollbestimmungen steht von Bier über 2,5 Vol.%.

Alkoholfreies Bier (Rest Alkoholgehalt o,5Vol.%) könnte ich dann in grösserer Menge mitnehmen?
Nennt sich zwar auch Bier - ist für den Zoll aber dann kein Bier ?
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von der westfale »

Hei


Ja ist richtig, allerdings nur bedingt. Das alles geht bis zur einen Gesammtwarenwert von 6000,- Kronen per Person.

Du kannst aber auch zu deiner Freimenge, nochmal bis zu 27l Bier einfuehren. Kostet 20,- Kronen per Liter. Auch das gilt pro Person und natuerlich ueber 18.


Gruss
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Knallfrosch »

dethleffs hat geschrieben:Ist das richtig: In den Zollbestimmungen steht von Bier über 2,5 Vol.%.

Alkoholfreies Bier (Rest Alkoholgehalt o,5Vol.%) könnte ich dann in grösserer Menge mitnehmen?
Nennt sich zwar auch Bier - ist für den Zoll aber dann kein Bier ?
warum machst du dir denn so ein stress?
in norwegen gibt es auch bier zu kaufen..... :)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Dixi »

Knallfrosch hat geschrieben:
warum machst du dir denn so ein stress?
in norwegen gibt es auch bier zu kaufen..... :)
Genau, und das schmeckt garnicht mal so schlecht, wenn man es mag.
Am besten sehr kalt und in der Sonne sitzend beim Abendessen. :D
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Gudrun »

Dixi hat geschrieben:... wenn man es mag.
Das ist der springende Punkt.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Knallfrosch »

Dixi hat geschrieben:wenn man es mag.
Warum?
Bisher konnte ich auch immer Internationale Biersorten erwerben.....also ich empfinde den Hype als überzogen und ich bin ein leidenschaftlicher Biertrinker.
Aber ich nehme nur mit was ich darf und die Differenz erwerbe ich in Norge. :-)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Alkoholschmuggel

Beitrag von Dixi »

Knallfrosch hat geschrieben:
Dixi hat geschrieben:wenn man es mag.
WARUM ??????

Warum?
Bisher konnte ich auch immer Internationale Biersorten erwerben.....also ich empfinde den Hype als überzogen und ich bin ein leidenschaftlicher Biertrinker.
Aber ich nehme nur mit was ich darf und die Differenz erwerbe ich in Norge. :-)
Hallo Knallfrosch,
ich verstehe die Antwort leider nicht.
Eigentlich gibt es in fast jedem norwegischen Restaurant dann auch ein norwegisches Bier.
Das schmeckt dann doch ganz gut und ich muss kein W******er oder so ähnlich bestellen.
Und mitnehmen tu ich eh nur was die Bestimmungen sagen, tja das sind im besten Fall mal 5l Bier.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Antworten