Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Waldschrein
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 13:35

Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von Waldschrein »

Hallo alle :)

Ich suche mir hier gerade einen Troll, aber kann es sein daß nirgendwo etwas robustere Karten für Norwegen angeboten werden? Also die nicht gleich beim anschauen bereits einreisen? Bräuchte für eine geplante Motorradtour noch einen hilfreichen Plan, der möglichst nicht ausgefaltet 2x2m groß ist und als Windsegel dient :lol:

Danke!
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von KaZi »

Ich weiß welche Karten du meinst. Habe diese Karten für DE und Alpen. Für Norwegen habe ich so etwas noch nicht gefunden. :evil: Aber Freytag & Berndt haben einen Spiralgebundenen Atlas der zusammegeklappt ungefähr 15 * 25 cm misst. Sollte also in den Tankrucksack passen. Ich schaue noch mal ob ich den Link finde.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von KaZi »

Habs gefunden. Guckst du hier.

Was Besseres wüsste ich jetzt auch nicht. Das Gelbe vom Ei hab ich auch noch nicht gefunden. :oops:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Waldschrein
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 13:35

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von Waldschrein »

Danke :) Habe auch gerade nochmal nach einem Atlas mit Spiralbindung gesucht, der ist zwar aus 2010, aber vielleicht doch nützlich?

http://www.amazon.de/Veibok-Norge-300-0 ... 711439211/
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von KaZi »

Den habe ich so ähnlich auch. Der hat aber den Nachteil, dass er für mein Tankrucksack zu groß ist.
Den musst du nämlich noch auseinanderklappen um zu blättern. :(
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von hobbitmädchen »

Waldschrein hat geschrieben:Danke :) Habe auch gerade nochmal nach einem Atlas mit Spiralbindung gesucht, der ist zwar aus 2010, aber vielleicht doch nützlich?
So schnell sind die Norweger nicht mit dem Strassenbauen. 2010 sollte deswegen gut funktionieren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Waldschrein
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 13:35

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von Waldschrein »

Ich werde mir am besten beide bestellen, lieber einen zuviel mit dabei zum Vergleich, als wenn es irgendwo im Busch verwirrend wird :D
Thomas *
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 25. Feb 2015, 21:44

Re: Gewachste/robuste Karten für das Motorrad?

Beitrag von Thomas * »

Der Fred ist zwar schon ein paar Tage alt, aber die Reise wird ja noch nicht begonnen sein...

Ich hatte im Tankrucksack nur die grobe Karte von Visitnorway.de, dort wurde auch täglich die gefahrene Route markiert. Die kostenlose Karte ist genau das richtige für die 25 verschiedenen Faltungen damit die Karte in den TRS passt.
Die eigentliche Navigation machte der TomTom Rider, nach der am Vorabend geplanten Strecke.
Diese Planung haben wir mit der Visitnorway-Karte, Internet auf Handy und der ADAC-Norwegenkarte 1:750.000 gemacht, und mit dem Michael Müller-Reiseführer Norwegen.

Gruß Thomas
Antworten