moin,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin....
weiß jemand ob es möglich ist in norge lpg zu tanken und wie das tankstellennetz ist.
wenn man bedenkt das die dänen die steuerbefreiung aufgehoben haben, und nun der liter gas teurer ist als der liter benzin, ist verständlich, dass es immer seltener lpg-tankstellen in dänemark gibt.
flächendeckend wird es wohl nicht sein, aber es wäre wichtig mit welchem auto man in den urlaub fährt. wenn man überlegt was das alles nach sich zieht, meiner ist ein lpg fahrzeug und hat einen 34l-tank hat aber auch das größte ladevolumen, der andere ist ein golf 5 was man da mit bekommt weiß ich aus eigener erfahrung.
achja, könnte es probleme geben wenn man z.b den golf für die fähre anmeldet und dann mit einem anderen fahrzeug kommt?
vielen dank im voraus
gruß volker
LPG Tanken in Norge
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: LPG Tanken in Norge
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: LPG Tanken in Norge
Anmeldung Fähre geht nach Länge des Kfz. Eine Grenze hier ist zumeist 6m Länge.
Wenn Du daruter bleibst, ändert sich der Preis nicht.
Falls sich die Länge des KFZ dann ändert wird ein Aufpreis fällig.
Die Änderung des KFZ-Kennzeichen ist bei fast allen Fährgesellschaften kostenlos, bzw. haben wir dafür noch nie Gebühren bezahlt .
Man kann auch bei Buchung "Rental Car" angeben, wenn man den Typ noch nicht weis.
Viele Grüße
Dixi
Wenn Du daruter bleibst, ändert sich der Preis nicht.
Falls sich die Länge des KFZ dann ändert wird ein Aufpreis fällig.
Die Änderung des KFZ-Kennzeichen ist bei fast allen Fährgesellschaften kostenlos, bzw. haben wir dafür noch nie Gebühren bezahlt .
Man kann auch bei Buchung "Rental Car" angeben, wenn man den Typ noch nicht weis.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: LPG Tanken in Norge
hey,
danke für die schnelle antwort.
gruß
volker
danke für die schnelle antwort.
gruß
volker