Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Norwegen hat viele hochwertige, sehr leckere Lebensmittel. Milch- und Käseprodukte finde ich um ein vielfaches besser als in D, Fisch sowieso.....
Fange ich mal an:
Rekerost
Gräddost
Brunost
Kviteseidsmör
Römme
Reker
Kulturmjölk
im Herbst Lammfleisch
Wild
Mandelkartoffeln (preiswerter als bei uns)
Erdbeeren, so gute habe ich hier noch nie gegessen etc., etc.
Welche norwegischen Lebenmittel esst ihr am Liebsten?
Fange ich mal an:
Rekerost
Gräddost
Brunost
Kviteseidsmör
Römme
Reker
Kulturmjölk
im Herbst Lammfleisch
Wild
Mandelkartoffeln (preiswerter als bei uns)
Erdbeeren, so gute habe ich hier noch nie gegessen etc., etc.
Welche norwegischen Lebenmittel esst ihr am Liebsten?
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
nicht unbedingt am liebsten, aber auf alle Fälle lecker:
- Tomatensild (hat nix mit dem deutschen, eingedosten, in roter Pampe ersäuften toten Fisch zu tun)
- dieses hauchdünne Knäckebrot (wo kann man das eigentlich kaufen? Ich habe es immer nur am Frühstücksbuffet gesehen)
- Kuchen. Also das könnense echt.
- Brot und Brötchen: Ich habe die letzten zehn Tage in Norwegen einfach nur gutes Brot und Brötchen gegessen.
Liste natürlich unvollständig
- Tomatensild (hat nix mit dem deutschen, eingedosten, in roter Pampe ersäuften toten Fisch zu tun)
- dieses hauchdünne Knäckebrot (wo kann man das eigentlich kaufen? Ich habe es immer nur am Frühstücksbuffet gesehen)
- Kuchen. Also das könnense echt.
- Brot und Brötchen: Ich habe die letzten zehn Tage in Norwegen einfach nur gutes Brot und Brötchen gegessen.
Liste natürlich unvollständig

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Moin,
unsere bevorzugten Lebensmittel, neben denen die z.T. schon genannt wurden, sind u.a.
- Spekemat
- Norvegia-Käse
- Jarlsberg-Käse, den wir teilweise auch bei Edeka bekommen
- Fiskekager
- Røket Ørret
Das wär's erst einmal.
Schönen Sonntag.
Gruß
Ronald
unsere bevorzugten Lebensmittel, neben denen die z.T. schon genannt wurden, sind u.a.
- Spekemat
- Norvegia-Käse
- Jarlsberg-Käse, den wir teilweise auch bei Edeka bekommen
- Fiskekager
- Røket Ørret
Das wär's erst einmal.
Schönen Sonntag.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Ich denke schon das die Auswahl in D. wesentlich vielfæltiger ist als hier, und das es hier und da Spezialitæten gibt.
Und ich finde nicht das die norwegischen Joghurts besser sind , aber das ist wohl Geschmacksache und dann ist es noch ein Unterschied ob man das im Urlaub isst ,oder immer , wenn man hier wohnt.
Liebe Gruesse Løwin
Und ich finde nicht das die norwegischen Joghurts besser sind , aber das ist wohl Geschmacksache und dann ist es noch ein Unterschied ob man das im Urlaub isst ,oder immer , wenn man hier wohnt.
Liebe Gruesse Løwin

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Da ist genau der Punkt!Löwin hat geschrieben:und dann ist es noch ein Unterschied ob man das im Urlaub isst ,oder immer , wenn man hier wohnt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Danke für eure Lieblingslebensmittelliste. Es wäre noch schöner nicht nur Stichworte rauszuhauen, sondern dazu auch eine kleine Erklärung zu geben. Nicht alle verstehen norwegisch. Wobei fiskekager dänisch ist. Es sind wohl fiskekaker, Fischfrikadellen gemeint. In jedem Supermarkt erhältlich, in der Pfanne zu braten. Wenn ich in N unterwegs bin kaufe ich auch
Leverpostei von Stabburet, eine Leberwurst in der Dose. Jedes Kind wird damit ernährt.
Makrell i tomat von Stabburet, Makrelenfilet in Tomatensoße.
Ekte Geitost von Tine, der Ziegenkäse mit dem Karamellgeschmack
Weiterhin ein schönes WE
Leverpostei von Stabburet, eine Leberwurst in der Dose. Jedes Kind wird damit ernährt.
Makrell i tomat von Stabburet, Makrelenfilet in Tomatensoße.
Ekte Geitost von Tine, der Ziegenkäse mit dem Karamellgeschmack
Weiterhin ein schönes WE
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Die Butter, die Marmeladen, die Gläser mit eingelegtem Fisch, die Garnelen, kalt geräucherten Lachs (den von den Lofoten)die Joghurt und Milchprodukte, den Verdünnungssaft, die Schokolade,die Käsewürmer, die Erdnüsse, Fleisch weil es eine sehr gute Qualität hat,die norwegischen Tomaten, die Tröndererdbeeren (das sind die besten), die Rosinenbrötchen, das Weissbrot, aber nur von unserem Bäcker, den Ketchup von Bergbys und und und 

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Die Erdbeermarmeladen in den Riesenpötten, Flatbrød, Nugatti - normal und Krønsjy, Reker, Solbærsirup, Lefse (wobei man die gut auch selber machen kann), die Milch und div. Varianten (außer wie Löwin schon sagte die Joghurts.. aber vielleicht isset ja hier auch dieses Jahr anders
) , Blaubeeren
und alles was man damit danach veranstalten kann 
Denke aber mit den Lebensmitteln isset wie überall, auf das was man vor Ort nicht bekommt hat man immer speziellen Appetit



Denke aber mit den Lebensmitteln isset wie überall, auf das was man vor Ort nicht bekommt hat man immer speziellen Appetit

Kjærligheten er jo et lotteri, vil man vinne, må man iallfall spille
-Alexander Kielland-
Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
-Alexander Kielland-
Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Also ich weiss ja nicht, in welchen Regionen Deutschlands ihr lebt, aber Norvegia- und Jarlsberg-Käse müsste ich nun wirklich nicht aus N exportieren - die fallen für mich in die Sparte "Plastikkäse" und sind schlichtweg ungenießbar. Aber das ist natürlich Geschmackssache, wie immer.
Fischzeug mag ich grundsätzlich nicht so, ab und zu eine geräucherte Meeresforelle als Mitbringsel für Freunde findet sich aber schon mal in meinem Gepäck.
Alles andere aufgezählte mag ich nicht, allem voran der entsetzliche braune Käse - aber das ist das mit dem Geschmack - siehe oben. Liegt auch daran, dass ich generell nichts Süsses mag.
Jeder nach seiner Fasson...
Fischzeug mag ich grundsätzlich nicht so, ab und zu eine geräucherte Meeresforelle als Mitbringsel für Freunde findet sich aber schon mal in meinem Gepäck.
Alles andere aufgezählte mag ich nicht, allem voran der entsetzliche braune Käse - aber das ist das mit dem Geschmack - siehe oben. Liegt auch daran, dass ich generell nichts Süsses mag.
Jeder nach seiner Fasson...

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Apropos Marmelade:
Wir hatten auf unserem Trip ein Glas Erdbeermarmelade erstanden, die war superlecker. Erdbeeren dicht an dicht.
Aber auch der Deckelverschluss war genial: Es handelte sich um einen Twist-Off-Deckel mit separatem Drehring, wodurch das Öffnen viel leichter war.
Habe ich vorher so noch nie gesehen.
Wir hatten auf unserem Trip ein Glas Erdbeermarmelade erstanden, die war superlecker. Erdbeeren dicht an dicht.
Aber auch der Deckelverschluss war genial: Es handelte sich um einen Twist-Off-Deckel mit separatem Drehring, wodurch das Öffnen viel leichter war.
Habe ich vorher so noch nie gesehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Meeresgetier in allen Variationen.
Aber ansonsten???
Also es ist nicht so, dass ich mit einer Magenverstimmung durch Norwegen reise und mich bei jedem Supermarktbesuch ekeln muesste. Aber ueber gutes Essen denke ich doch eher in anderen Urlaubslaendern nach.
In Norwegen esse ich, weil der Magen gefuellt werden will, waehrend ich mich in Laendern wie Italien, Spanien, Frankreich aufs Essen im Urlaub freue.
...und das ist nicht der Preise wegen so.
Wenn ich es recht ueberlege besteht unser Speiseplan in Norwegen abgesehen vom Fruehstueck und Nachmittagskuchen zu 80% aus Fisch, Garnelen und Produkten, die daraus gemacht werden.
Aber es ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden und auch die Preise sind in Relation zu Deutschland nicht mehr so extrem hoch. Auch die Vielfalt hat zugelegt.
Aber ansonsten???
Also es ist nicht so, dass ich mit einer Magenverstimmung durch Norwegen reise und mich bei jedem Supermarktbesuch ekeln muesste. Aber ueber gutes Essen denke ich doch eher in anderen Urlaubslaendern nach.
In Norwegen esse ich, weil der Magen gefuellt werden will, waehrend ich mich in Laendern wie Italien, Spanien, Frankreich aufs Essen im Urlaub freue.
...und das ist nicht der Preise wegen so.
Wenn ich es recht ueberlege besteht unser Speiseplan in Norwegen abgesehen vom Fruehstueck und Nachmittagskuchen zu 80% aus Fisch, Garnelen und Produkten, die daraus gemacht werden.
Aber es ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden und auch die Preise sind in Relation zu Deutschland nicht mehr so extrem hoch. Auch die Vielfalt hat zugelegt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
In sowas koch ich seit mindestens 10 Jahren meine selber hergestellten Konserven ein. Ich sags ja - ich wundere mich wirklich oft, wie und wo man so lebt ......Guido QQ hat geschrieben: Aber auch der Deckelverschluss war genial: Es handelte sich um einen Twist-Off-Deckel mit separatem Drehring, wodurch das Öffnen viel leichter war.
Habe ich vorher so noch nie gesehen.

Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Welche Restaurants hast du denn in N schon getestet?Pfalzcamper hat geschrieben:In Norwegen esse ich, weil der Magen gefuellt werden will, waehrend ich mich in Laendern wie Italien, Spanien, Frankreich aufs Essen im Urlaub freue.
...und das ist nicht der Preise wegen so.
.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Meine Lieblingslebensmittel in Norwegen
Ich durfte rund 10 Jahre lang auf Reisen durch Norwegen die Kunden meines Broetchengebers einladen. Da kam einiges zusammen.Hubi59 hat geschrieben:Welche Restaurants hast du denn in N schon getestet?Pfalzcamper hat geschrieben:In Norwegen esse ich, weil der Magen gefuellt werden will, waehrend ich mich in Laendern wie Italien, Spanien, Frankreich aufs Essen im Urlaub freue.
...und das ist nicht der Preise wegen so.
.
Und da wir gerade dabei sind: eine Frage habe ich dabei nie gestellt - nur mir selbst. Im Gegensatz zu suedlichen Laendern war es immens schwierig norwegische ( und finnische - schwedische hingegen nicht ) Kunden zu einem Abendessentermin einzuladen, waehrend dieses Unterfangen mittags ueberhaupt kein Problem war. Gibt es hierfuer eine ( diesem Thread abweichende ) Erklaerung?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!