Hurtigrouten Teilstrecken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
buffi
Beiträge: 1
Registriert: Di, 13. Mai 2014, 7:52

Hurtigrouten Teilstrecken

Beitrag von buffi »

Möchte im Juni von Kirkenes mit dem Postschiff zu den Lofoten (2-3 Tage bleiben), weiter nach Alesund, Geiranger, Flam bis nach Bergen. Welche Fjorde sind noch zu empfehlen? Hab nun gehört, dass man für die Hurtigroute keine Kabine buchen muss sofern man nicht länger als 18 Stunden an Bord ist. Stimmt das? Möchte die Fahrt ja öfters unterbrechen. Wie teuer sind die Teilstrecken? Hab im Netz ne Liste Distansepriser nur von 2009 gefunden. Gibt's es hier eine aktuellere? Wo bzw. wie fährt man am besten, dass man den Geiranger sowie Flam auch noch mitnimmt? evtl. auch Teilstrecken mit Zug oder Überlandbus.
Wie kommt man unterwegs am besten ins Internet? In Österreich z.B. gibt es bei A1 eine Prepaid Datenkarte mit 3 GB für 20 EUR. Gibt es so etwas auch in Norwegen? Anbieter?
:?:
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Hurtigrouten Teilstrecken

Beitrag von Dixi »

Hallo buffi,
also Distanzstrecke haben wir für dieses Jahr über http://www.hurtigruten.de gebucht.
Nun wir nehmen ein Auto mit, aber beim Prüfen der Verfügbarkeit siehst Du auch den Preis und vermutlich ob Du eine Kabine mit buchen musst oder nicht.
Wie es ist, wenn man in Norwegen spontan an den Fähranleger kommt und als Einzelreisender mit möchte kann ich nicht sagen.
Also schau mal uf die Hurtigruten-Website.
Geiranger -Fjord wird nur im Sommer mitgenommen nd nur nordgehend.
Ich galube so von Mai bis Anfang September. Findest Du detailliert auf der Hurtiruten-Website beim Fahrplan.
Flam wird nicht angefahren.
Es gibt auch buchbare Tagesausflüge vom Hurtigboot aus, aber nicht gerade preiswert, auch diese mit Preisen auf der Hurtigruten Website.
WLAN ist auch einigen Schiffen in machen Bereichen verfügbar, ob kostenlos weis ich jetzt nicht mehr.
Aus Dtl. nutzen wir mittlerweile eine Handykarte, welche unser Provider zu einem geringen monatlichen Aufpreis anbietet haben dann in EU und Norwegen also gleiche Flat wie in Deutschland. Also dann beispielweise wie in Dtl. Telefon+Internettflat ohne Aufreis.
Deshalb kümmern wir uns nicht mehr um ausländische Prepaidkarten.
Viel Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrouten Teilstrecken

Beitrag von Karsten »

buffi hat geschrieben:Wie teuer sind die Teilstrecken? Hab im Netz ne Liste Distansepriser nur von 2009 gefunden. Gibt's es hier eine aktuellere?
:arrow: http://www.hurtigruten.no/Documents/Nor ... ilNett.pdf, Seite 21-25
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Antworten