Hilfe für Norwegenanfänger

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

Guten Tag Liebe Forengemeinde,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)

Meine Frau und ich planen derzeit unsere erste Tour durch Norwegen via Wohnmobil.
Die Anreise erfolgt über Dänemark-Schweden-Norwegen (Landweg). Wir haben 14 Tage Urlaub
und wollen dementsprechend was sehen^^ Aufgrund der sehr geringen Zeit haben wir vor, nur Süd-Norwegen zu bereisen...der nördlichste Punkt sollte ggf. Trondheim sein.

Wir haben schon so einige Stunden im Internet gesurft, tun uns aber schwierig, eine geeignete Reise-Route rauszusuchen. Wir hoffen, dass der ein oder andere diesbzgl. ein paar Tipps hat.

Vielen Dank im Voraus
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von titho »

Ja dann schreibt mal eure Reiseroute, dann kommen ganz bestimmt viele Tipps, Vorschläge, Tricks

Gruß Bettina
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

genau das geht es schon los^^...bis Oslo fahren wir recht zügig durch und dann kommt das große Fragezeichen. Soll man einfach drauf losfahren oder gibt es bestimmte schöne Strecken?
Hanswurst
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 14. Mär 2014, 18:03
Wohnort: Osnabrück

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Hanswurst »

Ich war zwar noch nicht in Norwegen, plane allerdings auch einen 2wöchigen Urlaub und habe mir mal diese Ziele für Südnorwegen herausgesucht
https://mapsengine.google.com/map/edit? ... 8TaYAnWwE4
weil sie oft in diesem Forum und Norwegen Reiseberichten erwähnt wurden.

Gruß

Martin
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Kumulus »

Herr Falk hat geschrieben:Die Anreise erfolgt über Dänemark-Schweden-Norwegen (Landweg). Wir haben 14 Tage Urlaub
und wollen dementsprechend was sehen^^ Aufgrund der sehr geringen Zeit haben wir vor, nur Süd-Norwegen zu bereisen...der nördlichste Punkt sollte ggf. Trondheim sein.
Hallo Falk

zunächst ein freundliches "Herzlich Willkommen" im Forum der Norwegenfreunde. Hier werden Sie geholfen.

Bei einer 14tägigen Rundreise durch Süd- und Fjordnorwegen würde ich nicht den Landweg über Schweden wählen, sondern direkt eine der Fähren nach Kristiansand, Langesund, Larvik, Stavanger, Bergen. Schau dich mal bei Colorline, Fjordline und Stenaline um, ob es dort nicht eine Alternative für euch gibt.

Als Ratschlag empfehle ich dir mal einen Blick in die Rubrik "På tur i Norge". Dort findest du eine Menge schöner Reiseberichte und Empfehlungen. So zum Beispiel die Südnorwegen-Tour von Mainline. Oder auch meine Einsteigertour aus dem Jahr 2012.

Trondheim würde ich persönlich bei 14 Tagen ausklammern. Das ist echt ne Ecke hoch. Und denk d'ran, mehr als durchschnittlich 50 km/h sind in Norwegen kaum zu bewältigen. Schließlich will man unterwegs auch mal was ansehen und Rast machen.

Ich wünsche dir einen guten Start hier bei Freunden und viele Tipps
Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Pfalzcamper »

Hallo Herr Falk,

jeder, der 3-4 X in Norwegen war, wird dir etliche Tipps liefern koennen.

Daher ist es sinnvoll, wenn du selbst vorher ein wenig einschraenkst:

14 Tage ab zu Hause oder ab Norwegen?
Wo ist "zu Hause"?
Worauf legt ihr Wert? Landschaft / Wandern / Staedte / Ausfluege / Rumfahren / Angeln...
Wie lang ist euer WoMo? ( wegen Faehrempfehlungen )
Welches Budget schwebt euch vor?

Wenn ihr Suednorwegen kennenlernen wollt, dann solltet ihr auch dort bleiben und Trondheim bei weitem nicht in Betracht ziehen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

14 Tage ab zu Hause oder ab Norwegen?
ab zu Hause
Wo ist "zu Hause"?
Bremen
Worauf legt ihr Wert? Landschaft / Wandern / Staedte / Ausfluege / Rumfahren / Angeln...
wir sind Wander- und Landschaftsfreunde...Städte kann man sich angucken und wir sind halt ans Wohnmobil gebunden.
Wie lang ist euer WoMo? ( wegen Faehrempfehlungen )
die Maße habe ich leider noch nicht :-(
Welches Budget schwebt euch vor?
also wir rechnen so mit 2000 Euro insg. ...sind in dieser Frage aber flexibel

Wenn ihr Suednorwegen kennenlernen wollt, dann solltet ihr auch dort bleiben und Trondheim bei weitem nicht in Betracht ziehen.[/quote]
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Pfalzcamper »

Heisst das, es wird ein MietWoMo?

Falls ja, hier der erste Tipp: maximal 600 cm Gesamtlaenge, da es darueber hinaus auf den Faehren deutlich teurer werden kann.

Ab Bremen 14 Tage heisst nun definitiv ( meiner Meinung nach ) im Sueden bleiben, der euch schon sehr viel bietet.

Budget ist vernuenftig angesetzt, sodass man auch mal was geniessen kann.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

das Wohnmobil bekommen wir von einem Bekannten, besser geht's nicht^^
wir bleiben definitiv im Süden, nur wenn wir über Schweden kommen, müssen wir natürlich ab Oslo auch versuchen, so viel wie möglich mit zu nehmen.
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

Hanswurst hat geschrieben:Ich war zwar noch nicht in Norwegen, plane allerdings auch einen 2wöchigen Urlaub und habe mir mal diese Ziele für Südnorwegen herausgesucht
https://mapsengine.google.com/map/edit? ... 8TaYAnWwE4
weil sie oft in diesem Forum und Norwegen Reiseberichten erwähnt wurden.

Gruß

Martin
stimmt der Link?...Google zeigt nichts an
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Dixi »

der Link stimmt, Du musst Dich nur bei Google anmelden. Ansonsten zeigt er bei mir auch nichts an.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Hanswurst
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 14. Mär 2014, 18:03
Wohnort: Osnabrück

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Hanswurst »

Herr Falk hat geschrieben:
Hanswurst hat geschrieben:Ich war zwar noch nicht in Norwegen, plane allerdings auch einen 2wöchigen Urlaub und habe mir mal diese Ziele für Südnorwegen herausgesucht
https://mapsengine.google.com/map/edit? ... 8TaYAnWwE4
weil sie oft in diesem Forum und Norwegen Reiseberichten erwähnt wurden.

Gruß

Martin
stimmt der Link?...Google zeigt nichts an
Hmm er sollte stimmen, bei mir wird die Karte angezeigt. Ich habe mal die Privatsphäreeinstellung auf "öffentlich im WEB" geändert - vielleicht geht es ja jetzt.

Aber ich kann die Ziele ja auch mal kurz hier auflisten:

Vrangfoss-Schleuse
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =vrangfoss

Stabkirche Heddal

Preikestolen (Pulpit Rock)

Langfoss - Wasserfall

Låtefossen - Wasserfall
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=26943

Hardangervidda-Hochebene
http://www.visitnorway.com/de/reiseziel ... ngervidda/

Buerdalen Gletscher
http://ygriega.de/y/index.php?/archives ... e-Eis.html

Trolltunga
http://www.bruderleichtfuss.com/wanderu ... es-trolls/ http://www.scandinavian-hiking.com/2010 ... tunga.html

Juvvatnet Gletschersee
Teil2: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=26738

Jostedalen Gletscher
http://ygriega.de/y/index.php?/archives ... etter.html


Sognefjellsveien - Passstraße
http://ygriega.de/y/index.php?/archives ... ndert.html http://www.visitnorway.com/de/reiseziel ... nefjellet/


Die Atlantikstraße - Brücke
http://ygriega.de/y/index.php?/archives ... wegen.html
Herr Falk
Beiträge: 8
Registriert: So, 16. Mär 2014, 14:29

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Herr Falk »

jetzt klappts^^

Eine Interessante Tour. Ich denke, wir werden sie auch so ungefähr angehen.
Sonst such ich mir noch die nächsten Stunden einen Wolf. Bis hier her schon mal vielen Dank
für die vielen Anregungen und Hilfen
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Gudrun »

Bei mir funktioniert der Link, auch ohne Anmeldung.

Grüße Gudrun
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe für Norwegenanfänger

Beitrag von Ronald »

Moin Herr Falk,
wir sind 1995 das erste Mal mit dem Wohnmobil von Bremen nach Norwegen gefahren – wir brauchten aber 3 Wochen von Bremen nach Kiel, Oslofähre, Oslo, Risør, Arendal, Haukeligrend, Eidfjord, Bergen, Voss, Vangsnes, Innvik, Geiranger, Ålesund, Runde, dann E136 zurück nach Ringebu, Rødtangen, Oslo, Kiel, Bremen.
Das war schon recht viel, aber bei zwei Wochen liegt Trondheim wohl nicht drin. Wir sind übrigens die E6 letztes Jahr im Mai gefahren und können sagen, dass die Strecke von Oppdal nach Trondheim recht langweilig/eintönig ist. Da würde ich lieber etwas unten im Bereich Telemark, Sørlandet, Ryfylke, Hordaland planen.
Einfach mal schauen bei Tourvorschlägen unter http://www.visitmorway.com
Ach ja, 2.000 EUR dürfte etwas schmal sein, es sei denn Ihr habt die Fähre schon rausgerechnet.
Viel Spaß og god tur!
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Antworten