WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Familie auf Reisen
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07. Mär 2014, 9:15

WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Familie auf Reisen »

Hallo, wir fahren im Juli über Schweden nach Norwegen mit einem langem Wohnwagengespann (14,5m).
Wir planen die Einreise über Torsby (S) und Kongsvinger (E16). Danach wollen wir Richtung Geirangerfjord, zuerst auf die E6 und dann auf die Strasse 15 Richtung Lom. Ist das die beste Route?
Welcher Campingplatz liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Geirangerfjords und kann problemlos mit einem langen WoWaGespann angefahren werden?
Danach wollen wir nach Bergen entweder:
- über die Strasse 55 von Lom und Sogndal und dann die Strasse 13 über Vossevangen nach Bergen
Oder über die E 39 nach Bergen.
Welche die günstigste Route für lange WoWaGespanne und welche ist weniger befahren und welche ist für Touristen reizvoller?

Viele Grüße vom Norwegen-Neuling Christin
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,

welches Zugfahrzeug/Leistung??



LG

Jeronimo
Familie auf Reisen
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07. Mär 2014, 9:15

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Familie auf Reisen »

ein Pick Up (Dogde Ram) mit genug Leistung :wink:
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Hubi59 »

https://www.google.no/maps/@62.100318,7 ... QwHRkg!2e0
da kannst du mit deinem langen Gespann Slalom fahren und bekommst noch Wasser und Strom dazu :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Familie auf Reisen
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07. Mär 2014, 9:15

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Familie auf Reisen »

Du meinst den Campingplatz direkt in Geiranger (geirangercamping.no) ?
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Hubi59 »

Familie auf Reisen hat geschrieben:Du meinst den Campingplatz direkt in Geiranger (geirangercamping.no) ?
Ja
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 19:57

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Uwe4660 »

Hubi, meinst du di kommen mit dem langen Gespann gut zum Geiranger runter?

Wir waren letztes Jahr mit einem 7,4m langen Womo dort. In einer Kurve kam uns ein Bus entgegen, der ist ganz sturr stehen geblieben, wir hatten vorne nur noch ganz wenige zentimeter zwischen Bus und Womo, wir mußten rückwärts fahren. Der Busfahrer hätte es leichter gehabt. Aber der dachte laß nur mal die anderen. Es ging alles gut. Nur ich hätte Bedenken mit so einem langen Gespann.

Ich will keine Angst machen, ich wil es nur noch mal zum nachdenken geben, vielleicht sind ja hier im Forum auch welche, die ein ebensolches Gespann haben und ihre Erfahrung weitergeben können.

Allen einen schönen Sonntag

Sibylle
Familie auf Reisen
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07. Mär 2014, 9:15

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Familie auf Reisen »

danke Sybille, solche Bedenken haben wir auch, deswegen fragen wir ja hier!
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 19:57

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Uwe4660 »

Es gibt ja auch noch die Fähre Hellesylt - Geiranger. Vielleicht wäre das eine gute Alternative dorthin zu kommen. Leider kenne ich die Gegend um Hellesylt nicht weiter.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Guido QQ »

Nach Hellesylt fahren ist auch mit Gespann unproblematisch. Aber dann kostet die Fähre nach Geiranger richtig.

Geiranger kann man auch über die Adlerstrasse nach Norden verlassen. diese beginnt zwar auch mit einigen Serpentinen, aber sie ist geräumig und gut ausgebaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adlerstraße

...und die 10% Steigung kosten Euren Dodge ein müdes Ar...backenrunzeln ;)
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Guido QQ »

der Link ist irgendwie ausgerutscht. Zweiter Anlauf:

http://de.wikipedia.org/wiki/Adlerstraße

Edith: geht nicht! die letzten zwei Buchstaben werden immer ignoriert...
Familie auf Reisen
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07. Mär 2014, 9:15

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Familie auf Reisen »

Die Adlerstrasse sieht auch ganz schön eng aus, besonders wenn dann einem noch Busse etc. entgegen kommen. Zudem kommen wir ja auch Richtung Lom, und wollen auch weiter nach süden (Sogndal und Sygnefjell).
Daher wollten wir den Wohnwagen südlich vom Geirangerfjord auf einem Campingplatz stellen und dann die Gegend nur mit dem Pick-Up erkunden.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Guido QQ »

oooo dann hau ich mal ne Empfehlung raus:

Oldencamping Gytri am Oldevatnet.

http://www.oldencamping.com

ein saugemütlicher Platz mit sehr gepflegter Sanitärausstattung und einer supernetten Betreiberfamilie. Atemberaubender Blick über den Oldevatnet. Anreise gut machbar.

2012 Waren wir dort auch für mehrere Nächte und haben von dort unseren Geiranger-Ausflug gemacht.

Gruss
Guido
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Hubi59 »

Uwe4660 hat geschrieben:Hubi, meinst du di kommen mit dem langen Gespann gut zum Geiranger runter?
Als ich 2008 da war stand neben mir ein Norweger mit riesigen Wohnmobil + Hænger, in dem Anhänger war ein ca 5m langer Oldtimer drin :wink: und auf dem Platz standen WM in Reisebusgrøsse.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: WoWaGespann von Kongsvinger ü/ Geirangerfjord nach Bergen

Beitrag von Guido QQ »

Norweger fahren eh nur Wohnwagen in Schaustellerformat. Ein Wohnwagen ist für die wohl erst ein Wohnwagen, wenn er zwei Achsen hat. Und die Dinger schleppen die überall hin.

Überall.

Gruss
Guido
Antworten