Hei
Also folgendes Problem.
Wir haben uns einen Hundehaenger in Deutschland bestellt. Der soll naechste Woche abgeholt werden.
Nun erst einmal soweit ich mich schon schlau machen konnte.
Haenger steht klar mit Zollkennzeichen. Fahre dann damit in Hirtshals zum Zoll. Lasse dort die Ausfuhrpapiere abstempeln und schicke die dann wieder zum Haendler. Der sendet mir dann, so Gott will, die deutsche Mehrwertsteuer irgendwann zurueck.
Womit ich ein wenig Probleme habe ist der daenische Zoll. Muss ich dort nocht etwas beachten? Brauche ich noch weitere Papiere?
Das deutsche Finanzamt moechte ja alles in Deutsch haben. Wird mir das, ich kanns zwar nicht glauben, auf deutsch bestaetigt?
Habe ich noch etwas uebersehen?
Sage schon mal vorab Danke.
Gruss Mark
Fahrzeughaenger aus Deutschland ausfuehren
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Fahrzeughaenger aus Deutschland ausfuehren
wieso eigentlich dänischer zoll???? willst du nach norwegen oder dänemark mit dem hänger???
wir haben unseren anhänger in norwegen dem zoll vorgestellt, nirgendwo anders.
du zahlst lediglich steuern für einen anhänger... keinen einfuhrzoll, da er nicht motorisiert ist.
bei uns waren das unter 1000 kr.
leg die papiere vor, den kaufvertrag (zeitwert)... dann bezahlst du die steuern beim zoll und hinterher musst du zum statens vegvesen um den hänger anzumelden. dort kriegst du neue nummernschilder, eine norwegische zulassung, eu kontroll usw. die deutschen schilder samt papieren werden dann beim zoll abgegeben.
eine versicherung ist in norwegen nicht notwendig und eu kontroll (tüv) einmalig bei einfuhr.
wichtig!!!! an der rückseite sollten weisse katzenaugen angebracht sein an den aussenseiten.... wir mussten deshalb extra nochmal zur kontrolle
wir haben unseren anhänger in norwegen dem zoll vorgestellt, nirgendwo anders.
du zahlst lediglich steuern für einen anhänger... keinen einfuhrzoll, da er nicht motorisiert ist.
bei uns waren das unter 1000 kr.
leg die papiere vor, den kaufvertrag (zeitwert)... dann bezahlst du die steuern beim zoll und hinterher musst du zum statens vegvesen um den hänger anzumelden. dort kriegst du neue nummernschilder, eine norwegische zulassung, eu kontroll usw. die deutschen schilder samt papieren werden dann beim zoll abgegeben.
eine versicherung ist in norwegen nicht notwendig und eu kontroll (tüv) einmalig bei einfuhr.
wichtig!!!! an der rückseite sollten weisse katzenaugen angebracht sein an den aussenseiten.... wir mussten deshalb extra nochmal zur kontrolle
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Fahrzeughaenger aus Deutschland ausfuehren
prisea hat geschrieben:wieso eigentlich dänischer zoll???? willst du nach norwegen oder dänemark mit dem hänger???
Hei
Wieso daenischer Zoll? Aus dem einfachen Grund, dort ist EU Aussengrenze. Da der Haenger nagelneu ist moechte ich die 19% Mehrwertsteuer die ich in Deutschland dafuer entrichtet habe nunmal wieder haben. Nur aus diesem Zweck hatte ich entsprechende Infos zu den daenischen Zoll gebraucht. Mitlerweile bin ich einige Schritte weiter und denke mal das ich alle Infos soweit zusammen habe.
Gruss Mark
PS
Scheinbar klemmt deine Fragezeichentaste. Musste mal nachschauen

Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Fahrzeughaenger aus Deutschland ausfuehren
Ja.....aber bist Hirtshals bist du innerhalb der EU und der Zollunion.
Da ist nicht mit Zoll zwischen D und DK.
Also einfach nach Hirtshals zum Zoll (am letzten Kreisverkehr vor der Fähre nach links) und Rechnung abstempeln lassen.
Dann kannste den entweder beim Zoll in Kristiansand die Einfuhr regeln oder später in Stavanger.
Ich würde es nur in Kristiansand direkt anzeigen. Dann können die dir sagen, wo und wann du das am Besten regelst.
Da ist nicht mit Zoll zwischen D und DK.
Also einfach nach Hirtshals zum Zoll (am letzten Kreisverkehr vor der Fähre nach links) und Rechnung abstempeln lassen.
Dann kannste den entweder beim Zoll in Kristiansand die Einfuhr regeln oder später in Stavanger.
Ich würde es nur in Kristiansand direkt anzeigen. Dann können die dir sagen, wo und wann du das am Besten regelst.
Re: Fahrzeughaenger aus Deutschland ausfuehren
ChristianAC hat geschrieben:Ja.....aber bist Hirtshals bist du innerhalb der EU und der Zollunion.
Da ist nicht mit Zoll zwischen D und DK.
Also einfach nach Hirtshals zum Zoll (am letzten Kreisverkehr vor der Fähre nach links) und Rechnung abstempeln lassen.
Dann kannste den entweder beim Zoll in Kristiansand die Einfuhr regeln oder später in Stavanger.
Ich würde es nur in Kristiansand direkt anzeigen. Dann können die dir sagen, wo und wann du das am Besten regelst.

Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter