Hallo Leute
ich bin nächsten Sommer auf den Lofoten und suche das Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten". Zwar auf norwegisch, aber mir gehts vor allem um die Karten und Bilder die da sehr gut sein sollen.
Email an den Verlag ergab leider keine Antwort. Ist das in Deutschland irgendwie zu bekommen?
Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
Hast du an salg@lofoten-turlag.no geschrieben?
Schau auch mal hier: forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=22&t=11351
Kannst ja bei Johannes mal nachfragen.
Schau auch mal hier: forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=22&t=11351
Kannst ja bei Johannes mal nachfragen.

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
Auf der Webseite des
Lofoten Turlag wird links oben die neue Auflage des Tourguides beworben.
Bestellung per Mail an salg@lofoten-turlag.no, Preis 250,- NOK. Für eine Lieferung nach Deutschland werden sicher Portokosten hinzukommen.
Solltest du wider Erwarten keine Antwort bekommen, (sie wären ja eigentlich schön doof), würde ich an deiner Stelle mal auf deren
Facebookseite nachfragen.
Die sieht gut frequentiert aus, und der Betreiber antwortet schön regelmäßig auf Einträge von Besuchern.
Wenn das alles nichts hilft, wende dich ggfs. an den Meysenburg-Verlag.

Bestellung per Mail an salg@lofoten-turlag.no, Preis 250,- NOK. Für eine Lieferung nach Deutschland werden sicher Portokosten hinzukommen.
Solltest du wider Erwarten keine Antwort bekommen, (sie wären ja eigentlich schön doof), würde ich an deiner Stelle mal auf deren

Die sieht gut frequentiert aus, und der Betreiber antwortet schön regelmäßig auf Einträge von Besuchern.

Wenn das alles nichts hilft, wende dich ggfs. an den Meysenburg-Verlag.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
Wenn ich mich nicht irre, liegt das Buch in den meisten Buchhandlungen vor Ort aus.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
Ja richtig!Kvalvika hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, liegt das Buch in den meisten Buchhandlungen vor Ort aus.
Ich habe es 2007 auch beim Verlag versucht und keine Antwort bekommen. Danach hab ich mich an Meysenburg gewandt. Er hat damals vom Verlag Bescheid bekommen, das Buch war allerdings nicht lieferbar.mrHiggins hat geschrieben:Hallo Leute
..."Lofoten Turlag - På tur i Lofoten". Zwar auf norwegisch, aber mir gehts vor allem um die Karten und Bilder die da sehr gut sein sollen....
Geir Svendsen unser Lofoten-Experte half mir weiter. Von ihm bekam ich auch die Info, dass es in den Buchläden oder Turisteninfos vor Ort zu bekommen ist.
Ich habe es dann in der Turisteninfo in Svolvær gekauft ( 298 NOK). In Å lag es auch aus.
Die Karten in meinem Exemplar- Ausgabe 2006- sind nicht sehr genau. Es sind grobe Skizzen. Den Einstieg der Wanderungen anhand der Skizze zu finden ist eigentlich unmöglich. Wenn du allerdings gut norwegisch verstehst und lesen kannst, sind die Beschreibungen einfach.
Vielleicht sind heute -bei einer neueren Ausgabe- die Karten im Detail genauer?!
Auf unserer Homepage sind zwei Reiseberichte von den Lofoten unter der Rubrik: Mobilreisen/Norwegen. Wir haben einige Wanderungen aus dem Buch unternommen.
Gruß Eiskristall
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
Laut einigen Seiten sind darin Luftaufnahmen wo der Weg markiert ist.
Ich bin Hobbyfotograf und benötige die Karte bzw. den Wanderführer schon früher für die Recherche und Planung. Ich werde dort 3 Wochen ohne Auto - nur mit Bus und per pedes - unterwegs sein. Eine gewisse Planung wo man hin wandern möchte und wo es sich lohnt ist da unabdingbar. Zum einen hilft da Google Earth sehr weiter, aber irgendwo müssen die Infos auch gesammelt werden. Sowohl StreetView (da ist ja die ganze E10 + einige Nebenstraße zu besichtigen), Bilder auf Google Earth ...
Ich werde auf vestvågøy bis moskenesøya unterwegs sein. 2 Wochen in Å i Lofoten und eine Woche in Balstad.
Ich brauche also eine Karte mit größtmöglichem maßstab (wobei da auch google maps helfen wird - die Frage ist wie gut die Internetverbindung vor Ort ist?) und möglichst viel Routeninfos.
Grundlegend ist die Frage:
"Von wo aus (und wie komm ich da mit dem Bus hin/weg) komme ich mit möglichst wenig Anstrengung und ohne großer Kletterei an Stellen mit guter Aussicht?"
Da kommt man dann z.B. zu "Paketen" wie:
Bus von Å nach Fredvang X am Abend, Wanderung zur Kvalivika, Aufstieg zum Ryten, runter nach Yttersand, eventuell Stokkvika, die "Ebene" von Fredvang und morgens dann von Fredvang wieder mit dem Bus zur Unterkunft.
Aber mich interessieren eben auch kleinere Aufstiege auf Berge die insgesamt zu schwierig für mich sind aber man z.B. nach einigen hundert Metern schon einen guten Blick hat (beispielsweise der Berg hinter Ramberg). Ich muss nicht immer auf den Gipfel... Ich suche nur die richtige Perspektive für meine Fotos.Beispielsweise die Berge um Haukland (der Holandsmelen scheint da "Klassiker" zu sein, da gibt es traumhafte Fotos über die Strände hinweg zu den sehr markanten Bergen zwischen Haukland und Utakliev).
Natürlich ist vor Ort dann das Wetter entscheidend, aber es ist wichtig viele Alternativen zu haben.
In dieser Karte muss ich auch alle Bushaltestellen einzeichnen. Der Bus von Leknes nach Å hat laut 177Nordland sehr viele Haltestellen, im "Rutenheft" sind nur einige aufgeführt. Zu wissen wann und wo der Bus fährt ist für mich dort Lebensversicherung:D Und wenn ich dann da in der Wildnis stehe und der Bus fährt in 3h dann wird mir die Karte sagen was in der Nähe noch zu fotografieren ist.
Ich bin Hobbyfotograf und benötige die Karte bzw. den Wanderführer schon früher für die Recherche und Planung. Ich werde dort 3 Wochen ohne Auto - nur mit Bus und per pedes - unterwegs sein. Eine gewisse Planung wo man hin wandern möchte und wo es sich lohnt ist da unabdingbar. Zum einen hilft da Google Earth sehr weiter, aber irgendwo müssen die Infos auch gesammelt werden. Sowohl StreetView (da ist ja die ganze E10 + einige Nebenstraße zu besichtigen), Bilder auf Google Earth ...
Ich werde auf vestvågøy bis moskenesøya unterwegs sein. 2 Wochen in Å i Lofoten und eine Woche in Balstad.
Ich brauche also eine Karte mit größtmöglichem maßstab (wobei da auch google maps helfen wird - die Frage ist wie gut die Internetverbindung vor Ort ist?) und möglichst viel Routeninfos.
Grundlegend ist die Frage:
"Von wo aus (und wie komm ich da mit dem Bus hin/weg) komme ich mit möglichst wenig Anstrengung und ohne großer Kletterei an Stellen mit guter Aussicht?"
Da kommt man dann z.B. zu "Paketen" wie:
Bus von Å nach Fredvang X am Abend, Wanderung zur Kvalivika, Aufstieg zum Ryten, runter nach Yttersand, eventuell Stokkvika, die "Ebene" von Fredvang und morgens dann von Fredvang wieder mit dem Bus zur Unterkunft.
Aber mich interessieren eben auch kleinere Aufstiege auf Berge die insgesamt zu schwierig für mich sind aber man z.B. nach einigen hundert Metern schon einen guten Blick hat (beispielsweise der Berg hinter Ramberg). Ich muss nicht immer auf den Gipfel... Ich suche nur die richtige Perspektive für meine Fotos.Beispielsweise die Berge um Haukland (der Holandsmelen scheint da "Klassiker" zu sein, da gibt es traumhafte Fotos über die Strände hinweg zu den sehr markanten Bergen zwischen Haukland und Utakliev).
Natürlich ist vor Ort dann das Wetter entscheidend, aber es ist wichtig viele Alternativen zu haben.
In dieser Karte muss ich auch alle Bushaltestellen einzeichnen. Der Bus von Leknes nach Å hat laut 177Nordland sehr viele Haltestellen, im "Rutenheft" sind nur einige aufgeführt. Zu wissen wann und wo der Bus fährt ist für mich dort Lebensversicherung:D Und wenn ich dann da in der Wildnis stehe und der Bus fährt in 3h dann wird mir die Karte sagen was in der Nähe noch zu fotografieren ist.
Re: Buch "Lofoten Turlag - På tur i Lofoten" in Deutschland
In der Wildnis wirst Du kaum stehen, wenn Du zwischen Leknes und Å auf den Bus wartest.