Bergenstest

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Bergenstest

Beitrag von Marika Anna L »

Reichen gute sprachkenntnisse aus um sich beim bergenstest anzumelden. Oder muss man vorher einen sprachkurs vorweisen ?? Danke im vorraus
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Flyndre-Flink
Beiträge: 42
Registriert: Di, 16. Jul 2013, 13:32

Re: Bergenstest

Beitrag von Flyndre-Flink »

Hei Marika Anna, leider kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen bzw. beurteilen aber ein interessantes Thema ist es allemal. Nach meines Wissens muss man hierfuer nicht zwingend Sprachkurse belegen aber natuerlich ein gewisses Niveau erreicht haben. Schaue doch mal in folgenden Thread (Link) hinein. Da haben einige andere den Test schon hinter sich gebracht und wissen mehr: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =25&t=7878
Viel Erfolg! :winkewinke:

Lernst Du denn alleine zu Hause oder hast Du auch Sprachkurse belegt?
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Bergenstest

Beitrag von Marika Anna L »

Ich wohne 5 jahre in norge und spreche gut norsk...ich frage das fuer meinen sohn. Er ist 2 jahre hier und will studieren. Abitur hat er in deutchl. gemacht. Er hat eine PN und arbeit. Allerdings nur bis sommer 2014! Er will dann sykepleier studieren oder vernepleier. Evtl. Auch etwas anderes. :D

Es kommt auf das angebot an sagt er. Selber ist er nicht hier und sehr schwer zu erreichen, weil er im nationalpark arbeitet und kaum online sein kann.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Flyndre-Flink
Beiträge: 42
Registriert: Di, 16. Jul 2013, 13:32

Re: Bergenstest

Beitrag von Flyndre-Flink »

Ah so, ok! Also meines Wissens entspricht der Test ungefæhr Niveau B2 (nach dem europäischen Referenzrahmen) aber wie gesagt, ganz sicher bin ich mir da nicht, da ich den Test selber (noch) nicht gemacht habe.
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Bergenstest

Beitrag von Martin Schmidt »

Hei,
also ich würde sagen, es ist noch ein bisschen schwerer als B2, eher C1.
Mach einfach folgenden Test: Er soll sich das Lehrbuch "Her på berget" samt Übungs- und Lösungsheft kaufen. Wenn er mit den Texten und den Grammatikübungen keinerlei Probleme hat, kann er den Test machen.
Er sollte zudem einen relativ fehlerfreien Text verfassen können, mit dem Verstehen der Sprache wenig Probleme haben und ein Diktat stichpunktartig mitschreiben und anschließend als zusammenhängenden Text inhaltlich relativ genau wiedergeben können.
Klappt das, kann er es versuchen.
Viel Glück und viele Grüße
Martin
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Bergenstest

Beitrag von relch »

Wenn er einen Aufsatz auf 7.-Klass-Niveau schreiben kann (z.B. zum klassischen Thema "Rauchen"), kann er den Test im Schlaf bestehen ;)
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Bergenstest

Beitrag von Martin Schmidt »

Das sollte dann schon klappen, aber wie gesagt, auch wenn es was kostet, es lohnt sich in das Buch mal reinzusehen. Er kann es ja auch in der Bibo ausleihen.
hilsen fra Martin
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Bergenstest

Beitrag von Marika Anna L »

Super ,,danke fuer die Tips.werde ich alle sammeln und weiterleiten..
Es gibt ja auch eine Internetseite ueber den Bergenstest. Kann ja auch alles lesen, aber wenn ich dann andere frage , sind das so unterschiedliche Erfahrungen, das ich garnicht mehr weiss was ich davon halten soll. Einer muss einen Sprachkurs vorweisen, ein anderer meldet sich an und geht da einfach hin, jemand sagte es geht nur im Oktober und im April wo man den machen kann. Also wenn man da nicht verwirrt werden kann. Mein Sohn ist wie gesagt grad in der voelligen Widnis bis November, ohne Strom etc... :D
Post wird ihm allerdings gebracht so jede Woche von Kollegen.
Und mal so am Rande , ich war auch grad im Øvre Pasvikdal....da gibs wirklich kein Netz..:) aber eine wunderschoene Gegend..
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Mera
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 14. Aug 2013, 20:38
Wohnort: Stuttgart

Re: Bergenstest

Beitrag von Mera »

Hallo Marika Anna,

ich habe mir Bergenteste aus vergangenen Jahren zum Üben geholt.
Kann man z.B. bei der Folkeuniversitetet bestellen.
Damit bereite ich mich auf auf den Test vor. :o)

http://www.folkeuniversitetet.no/norsk- ... -id-10068/

Grüsse
Mera
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun.
rikka
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 11. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Jeløy

Re: Bergenstest

Beitrag von rikka »

na ich kann ja mal versuchen licht ins dunkel zu bringen =)
hab mich die letzten jahre selbst mit dem bergenstest beschäftigen müssen (und mittlerweile erfolgreich abgelegt!)
Also ein Sprachkurs muss nicht nachgewiesen werden! hab selbst nie einen gemacht sondern norsk im alltag gelernt....
zu den Terminen: oktober/April gilt für test im ausland. in norwegen gibt es öfter testtermine und man kann sich auch kurzfristiger anmelden als wenn man woanders (z.B. in D) den Test machen will. siehe auch: http://www.folkeuniversitetet.no/testda ... l-id-1285/
unbedingt testdato und påmeldingsfrist beachten!!
zum studieren brauch er den schriftlichen test! bin nicht ganz sicher wie es bei sykepleier/vernepleier ist, kann sein dass die auch den mündlichen test verlangen, am besten mal bei der schule nachfragen!
wenn er fliessend norwegisch spricht und versteht und auch zusammenhängende texte schreiben kann, sollte der test kein grosses problem sein... hast ja schon tips für evt. übungsmaterial gekriegt =)
ansonsten kann man sich z.b. hier: http://www3.hf.uio.no/iln/studier/evu/n ... gin/niva3/ mal durchklicken, dass ist in etwa dass niveau was die grammatik angeht.
“I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.”
― Douglas Adams
Antworten