Bäckerei in Bergen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
katia
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Bäckerei in Bergen

Beitrag von katia »

Liebes Forum,
wir machen in vier Wochen einen Kurztrip mit der AidaSol nach Norwegen u.a.auch nach Bergen.
Frage: wer weiß eine empfehlenswerte Bäckerei in Bergen, wo es leckere Schoko- und Rosinenboller und vor allem gute Zimtschnecken gibt?
Wir lieben diese Dinge .... die Besten Zimtschnecken hatten wir bisher im Übrigen in der Museumsbäckerei in Å.

Grüße Katia
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Bäckerei in Bergen

Beitrag von filzlaus »

Auf oder neben dem Fischmarkt steht ein Verkaufswagen einer Bäckerei. Da kannst du diese ganzen Backwaren kaufen und sogar mit Kreditkarte zahlen. Finde ich sehr praktisch, dann braucht man auf einem Kurztrip nicht extra Geld tauschen. Ansonsten ist im Hansaviertel Bryggen ein kleiner Bäcker, der herrliche Schokoboller hat. Auch hier kann man mit Kreditkarte zahlen.
katia
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Bäckerei in Bergen

Beitrag von katia »

Danke Filzlaus für deine TIps, mal schauen ob wir das finden.
Nok sind kein Problem, da wir seit 12 Jahren jedes Jahr in Norwegen unterwegs sind, haben wir davon immer welche da.

Hat noch jemand anders hier im Forum nen Tip zum Thema Bäckerei?
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Bäckerei in Bergen

Beitrag von Isa.I. »

Nahe der Bergbahn gibt es eine Bäckerei, die sich schimpft, WELTbestes Sauerteigbrot zu backen. Man war offensichtlich noch nicht weit in der Welt :shock: Vor allen Dingen weiss man gar nicht, was ein Brot WIEGT, wo doch Brot normalerweise in etwa nach Gewicht verkauft wird - oder nicht? Das Süsszeugs-Gebäck hat ganz ordentlich ausgesehen und auch gerochen - aber nachdem ich sowas nicht esse, kann ich das nicht beurteilen. Einen Versuch wäre es wohl wert -----es ist zumindest alles selber hergestellt und keine FAbrikware, was ja auch schon "was" ist ....
Antworten