Im Juli nach Nordnorwegen

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

So, nun auch eine Reisebericht von unserem Norgeurlaub. Geplant war: 3,5 Wochen von der Region Stuttgart schnellstmöglichst bis Trondheim, mit einem Abstecher über Røros. Einfach mal gen Norden, über die Lofoten bis nach Tromsø. Da wir die eine oder andere Wanderung geplant hatten, war für uns auch klar, wir machen die Tour so wie uns die Zeit reicht auch wenn wir nicht bis Tromsø kommen. Doch es kam ganz anders.

Los gings mit der freudigen Botschaft, daß wir unser Mietwomo 1 Tag früher bekommen und so auch etwas früher los gekommen sind. Also ging´s am Mi. 03.07. nachmittags los, einfach mal schauen wie weit wir kommen. Sind dann bis Göttingen gekommen und haben da unsere erste Nacht im Womo verbracht. Frühmorgens ging´s dann am Donnerstag weiter nach Puttgarden.

Bild

An der Fähre ging alles schnell und reibungslos und so konnte wir schnell weiter bis nach Helsinggör zur nächsten Fähre.

Bild

Und so waren wir am frühen Abend in Helsingborg Schweden.

Bild

Nach einem kleinen Abstecher bei meinem ehemaligen Chef in Mölle/Schweden, hatten wir unsere nächste Nacht in Schweden. Am Freitagmorgen ging´s dann auch früh weiter gen Norge. Um 12 Uhr, dann endlich norwegeischen Boden unter den Rädern und zu unserer Überraschung - ein Elch an der E6 in einem Feld stehen und kurz darauf noch 2 Elchkühe mit ihren Jungen - kaum zu glauben.
Nach anfänglichem Regen wurde das Wetter von Stunde zu Stunde immer besser und so haben wir uns in Elverum entschieden, daß wir hier auf den Camping gehen und das schöne Wetter geniessen. Grill raus und einen kleinen Abendspaziergang.

Bild

Bild

Am Samstag düsten wir bei bestem Wetter weiter gen Røros, wo wir am Nachmittag angekommen sind. Das Wetter war einmalig und bei der Wärme haben wir uns für einen Stadtspaziergang am Abend entschieden.

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das war der 1. Teil, Fortsetzung folgt.

Gruß Bettina
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von Kumulus »

Das war schon mal ein gelungener Start, der Lust auf mehr macht, Bettina.

Danke
Bild
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

Dank, mehr gibt´s auf jeden Fall, jetzt gehts aber erstmal zum Essen und frisch gestärckt geht´s dann weiter :D
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

Teil 2:

Am Sonntagmorgen war Frühstück drausen angesagt

Bild

und es geht weiter gen Norden. Trondheim lassen wir links liegen, da waren wir in nem früheren Urlaub. Das Wetter wird schlechter und Wolken, Regen und Sonne wechseln sich ab. Wir fahren bis zum Formofoss. Ein kleiner Wasserfall an der E6.

Bild

Bild

Am Formofoss-Parkplatz haben wir eine ruhige Nacht verbracht und zuckeln am nächsten Tag weiter gen Norden. Bei kühlen 12° und Regen haben wir das T-Shirt gegen eine Fleecejacke getauscht und die Regenjacken haben wir auch aus dem Schrank gezogen.
Wir kamen zum Laksaquarium und bei einer Regenpause haben wir entschieden uns das macl genauer anzusehen. Also Regenjacke an und Raus. Uns hat es gut gefallen, schade, das keine Lackswanderzeit war, aber sonst sehr interesant. Für Angelinterssierte gibt es noch ein tolles Museum.

Bild

Bild

Bild

Bild

In einer kleine Hütte wurde dann noch erklärt, wie früher das Holz auf dem Fluß transportiert wurde und sehr anschaulich dargestellt wird.

Bild

Bild

Nach einer gelungenen Besichtigung ging es weiter und wir kamen nach Nord-Norge...

Bild

..... und fanden einen Rastplatz mit einem kleinen Wasserfall. Was Thomas wieder nach drausen lockte zum fotografieren.

Bild

Der restliche Tag war ziemlich verregnet und so fuhren wir bis Mosjøen auf den Campingplatz und liesen den Abend bei einem Fläschchen Wein langsam ausklingen.

Am Dienstag den 09.07. wurden wir vom Regen geweckt und so fuhren wir eben weiter gen Mo i Rana. Der Ranafjord unter tiefen Regenwolken

Bild

Doch für einen Fotostopp reichte es allemal und so haben wir an einer Steinbrücke einen eingelegt.

Bild

Es ging weiter Richtung Polarkreis. Erstmal ein kleiner Kältetest:

Bild

Und dann sind wir am Polarkreis, da nehmen wir dann doch lieber eine Jacke mit

Bild

Und was man da alles an Steinmännchen und Deko sieht.....

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das war´s für heute ich wünsch euch viel Spaß beim lesen und ....... Fortsetzung folgt.

Schönen Sonntagabend
Bettina
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von KaZi »

Danke für den schönen Bericht. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung. :D
Hoffentlich hattet ihr auch noch besseres Wetter. :wink:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von fcelch »

Schöner Bericht und schöne Bilder Bettina.
Habe ich gerade am ersten Ulaubstag beim Morgenkaffe hier an der Ostsee in der Sonne gelesen.....
Bei uns gehts 2013 nicht weiter nach Norden.
Gruss Fcelch
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

fcelch hat geschrieben:Schöner Bericht und schöne Bilder Bettina.
Habe ich gerade am ersten Ulaubstag beim Morgenkaffe hier an der Ostsee in der Sonne gelesen.....
Bei uns gehts 2013 nicht weiter nach Norden.
Gruss Fcelch
Wei?!? Nicht weiter nach Norwegen?!?
Wünsch dir trotzdem einen tollen Urlaub, schönes Wetter und gute Erholung.

Gruß Bettina
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von gently69 »

Hallo Bettina,

ist euer Urlaub auch schon wieder rum. Mann, wie die Zeit rast. Bin auf weitere Bilder in Zeilen von Dir gespannt.
Vielleicht bekomme ich das auch mal gebacken, hier einen Reisebericht zu posten.

Viele Grüße
Gabi

P.S.: In Röros (wie kriege ich das norwegische ö denn hier rein?) waren wir übrigens auch.
Sigrid
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 15:23

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von Sigrid »

gently69 hat geschrieben:P.S.: In Röros (wie kriege ich das norwegische ö denn hier rein?) waren wir übrigens auch.
Die Taste "Alt" drücken und dann über die Zahlenblock die 155 tippen und dann "Alt" loslassen.
Hier gibt´s den Rest: http://www.asciitable.com/
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

gently69 hat geschrieben:Hallo Bettina,

ist euer Urlaub auch schon wieder rum. Mann, wie die Zeit rast. Bin auf weitere Bilder in Zeilen von Dir gespannt.
Vielleicht bekomme ich das auch mal gebacken, hier einen Reisebericht zu posten.

Viele Grüße
Gabi

Ja, leider!!! So schnell gehen 3,5 Wochen rum.
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von KaZi »

titho hat geschrieben:
Ja, leider!!! So schnell gehen 3,5 Wochen rum.
Oh Mann, da hast du ja so was von recht. :cry: Ich hätte glatt dableiben können. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

Teil 3:

So, weiter gehts. Am Mittwoch 10.07 ging es auf der 812 übers Fjell.

Bild

...und dann war er plötzlich da - BLAUER HIMMEL!!!

Bild

Zwar nicht viel und auch nicht lang, aber uns hat´s gefreut :D

Wir kamen zum Misværfjord und witer ging´s zum Skjerstadfjord

Bild

Bild

Bild

Dann kam Saltstraumen und was für ein Glück, das Wetter hielt immer noch und wir konnten das ganze trockenen Fußes und auch mit ein paar Sonnenstrahlen geniessen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf der RV17 fuhren wir dann nach Bodø. Erstmal rauf auf´s Rønvikfjell, Bodø mal von oben

Bild

Bild

Das Wetter verschlechterte sich zusehends und wir mußten uns entscheiden, wie es mit unserer Reise weiter geht. Wir befragten das Internet und was soll ich sagen, die Aussichten für die Lofoten, Tromsø und überhaupt waren äußerst schlecht, das gleiche hat uns auch Christoph per Mail geschrieben. Also entschieden wir uns für´s zurückfahren und evtl. in Südnorgen noch was zu machen.

Gesagt getan, am nächsten Morgen ging es über Fauske auf der E6 wieder gen Süden. In Storfjord helte es sich mal wieder für kurze Zeit auf und so haben wir uns kurz entschlossen ein Stück die Junkersdalsura zu laufen, wenn´s schon mal nicht regnet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das mal zur Abwechslung ein toller Sonnentag und wir haben sogar am Abend die Stühle aus der Womo-Garage gezogen und den Grill angeworfen.

So, das muß für heute reichen, morgen gibt´s mehr.

Einen schönen Abend

Bettina
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von Riehli »

Toller Bericht und schöne Bilder.
Bei der Hitze draußen ist es gar nicht so schlimm "schlechtwetter" Bilder anzuschauen.
Freue mich schon auf die Fortsetzung
Liebe Grüße
Manuela
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von titho »

Riehli hat geschrieben:Toller Bericht und schöne Bilder.
Bei der Hitze draußen ist es gar nicht so schlimm "schlechtwetter" Bilder anzuschauen.
Freue mich schon auf die Fortsetzung
Oh ja, manchmal denke ich auch, daß Norwegen mit 11° und Regen garnicht so schlecht war
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Im Juli nach Nordnorwegen

Beitrag von Julindi »

total schöner Bericht und Fernweh-Bilder ... Danke dafür :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Antworten