"Realkompetanse"

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
nereid
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 07. Sep 2012, 12:14

"Realkompetanse"

Beitrag von nereid »

Hei,

hätte jemand Zeit und Lust, mir mal bitte "Realkompetanse" bzgl. eines geplanten Studiums an einer Høygskole zu erklären?

Um es kurz zu sagen: ich habe mich an einer Høyskole für einen Studiengang beworben, und die wollen (natürlich) einen "Bergenstest".
Nun arbeite ich seit 3 Jahren Vollzeit im Krankenhaus und spreche und schreibe nahezu fließend norwegisch. Meine Kollegin (norwegisch) sagte, ich könne sicher mit meiner "Realkompetanse" um einen Test herum kommen. Sie erklärte mir auch das Wort, aber so richtig hat sich mir der Inhalt nicht erschlossen, was das genau übertragen auf deutsche Studienbedingungen heißt.

Herzlichen Gruß aus dem Norden :)
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: "Realkompetanse"

Beitrag von relch »

Halla :)
Bergenstesten sagt aus, dass du Norwegisch kannst. Realkompetanse berechtigt zum Studium. Da Realkompetanse nichts darüber aussagt, wie gut du Norwegisch kannst, wirst du um den Test nicht herumkommen (bin ich mit meinem Zeugnis von vg2 übrigens auch nicht).

Herzlichen Gruss aus dem Süden ;)
nereid
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 07. Sep 2012, 12:14

Re: "Realkompetanse"

Beitrag von nereid »

Danke für die Antwort..und? Wie lief es mit dem Bergenstest? Wie "schwer" ist er denn?

Für mich ist es blöd mit dem Test, weil ich ihn 1. ziemlich teuer finde (1850NOK) und ich dafür auch noch in die Weltgeschichte gondeln muß, d.h. für mich wäre es Tromsø oder Trondheim..

Ach, ich bin ganz unentschlossen...
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: "Realkompetanse"

Beitrag von relch »

Der Bergenstest war alles andere als schwer, und ich finde es total lächerlich, dass der anerkannt wird, aber nicht mein (gutes!) Zeugnis von vg2...
Aber dazu gibt es schon ein Thema.
Antworten