der liebe liebe Zoll!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Darlina
Beiträge: 10
Registriert: Di, 30. Apr 2013, 17:32

der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Darlina »

Hallo,

nun ist es auch endlich bei uns soweit und wir ziehen nach Norwegen ( erstes August Wochenende).
Ich hätte da noch ein paar fragen bezüglich Zoll.... denn der eine sagt so der andere sagt wieder was ganz anderes.
Wir werden kein professionelles Umzugsunternehmen damit beauftragen....
Wie ist das mit der Liste für den Zoll? Sind die da wirklich sooooo genau? Wie kann ich mir das vorstellen?
Etwa so genau das ich schreiben muss ich habe (nur als beispiel) ich habe 16 Gabeln, 13 Messer, 1 Tortenheber :D
Oder reicht es wenn ich schreibe das ein Besteckset für 10 Personen in der Kiste ist.
Muss ich wirklich alles aufschreiben? 10 Pullies 13 Tshirts?

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig meine angst nehmen :D :oops:

Lg
Darlina
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Hubi59 »

Mach dich nicht verrueckt Darlina
Karton Nr 1 Klær
Karton Nr 2 Kjøkkenutstyr
Karton Nr 3 ..................
....................................

fertig, die haben eigentlich 0 Interesse was du da drin hast.
(so wars zumindest bei mir damals)
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von muheijo »

Hubi59 hat geschrieben:Mach dich nicht verrueckt Darlina
Karton Nr 1 Klær
Karton Nr 2 Kjøkkenutstyr
Karton Nr 3 ..................
....................................

fertig, die haben eigentlich 0 Interesse was du da drin hast.
(so wars zumindest bei mir damals)
So isses.

Die Weinflaschen aus'm Keller sind uebrigens als "glass" zu deklarieren (*) :wink:

Du musst auch nicht "sortenrein" packen, es ist auch erlaubt: Kjøkkenutstyr + Sengetøy, whatever.
Nur stimmenn sollte es schon, falls dann doch mal Stichproben gemacht werden.

Gruss, muheijo

(*) --> dieser Tipp eines norweg. Speditørs ist als running gag zu verstehen, ich distanziere mich selbstverstændlich davon und betone, dass es nicht erlaubt ist und keineswegs zur Nachahmung empfohlen werden kann.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
greeneye
Beiträge: 76
Registriert: So, 06. Feb 2005, 18:34
Wohnort: endlich wieder in Norwegen!

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von greeneye »

Kann ich auch bestätigen. Eine Liste mit groben Inhalt reicht. Wir sind zweimal nach Norwegen ausgewandert und beide Male hat niemand sich die Liste durchgelesen und niemand hat in den Laster geschaut. Nur: Es ist inzwischen der regionale Zoll zuständig. D.h.: Wenn du z.B. übe Kiel-Oslo einreist, aber nach Trondheim ziehst, ist der dortige Zoll für's stempeln der Liste zuständig und *eigentlich* darfst du vorher nichts auspacken :shock:
Wir sind nämlich damals am Samstag in Oslo angekommen, dachten uns, schnell Formalitäten erledigen, in die Wohnung fahren, auspacken und Sonntag den Laster zurückbringen. Dann besagte Regelung:"Da müssen sie am Montag mit dem Laster und der Liste zu ihrem regionalen Zollamt"... ääh, wie bitte?
Nach einigem Hin und Her und diversen Telefonaten der freundlichen Zollbeamtin in Oslo hat sie von ihrem Chef die Genehmigung bekommen, unsere Einfuhr zu stempeln. Uff, Glück gehabt!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von muheijo »

greeneye hat geschrieben: Nur: Es ist inzwischen der regionale Zoll zuständig. D.h.: Wenn du z.B. übe Kiel-Oslo einreist, aber nach Trondheim ziehst, ist der dortige Zoll für's stempeln der Liste zuständig und *eigentlich* darfst du vorher nichts auspacken :shock:
Interessant. Ich kannte das bislang nur fuer die Autoeinfuhr. Wie auch immer, um Missverstændnisse zu vermeiden:
An der Grenze dennoch ueber "Rot" einreisen und beim Zoll an der Grenze vorstellig werden, nicht gleich nach Trondheim fahren... :wink:
Vielleicht hat man ja auch Glueck wie greeneye.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
greeneye
Beiträge: 76
Registriert: So, 06. Feb 2005, 18:34
Wohnort: endlich wieder in Norwegen!

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von greeneye »

Unbedingt über "ROT" fahren! Man bekommt nämlich eine Bescheinigung, dass man quasi unverzollt weiterfahren darf.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von meister-matze »

Öhm, das gefällt mir aber garnicht, was ich hier lese... zum regionalen Zoll? Für Nordnorge ist das in "Tromsö", wenn ich das richtig sehe? Das wäre ja mal eben 1-2 Tage "Umweg". :roll:
Hatte grade mit dem Zollamt eMail-Verkehr um meine ganzen Fragen zu klären... davon, dass ich nach Tromsö müsse, haben die aber nix geschrieben. Ich dachte ich könnte schön über Kautokeino einreisen. :/ Seid ihr da sicher?
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Karsten »

Diese Info stimmt vom Grundsatz her, wobei du die "Regionstollsted" nicht mit einem lokalen Büro verwechseln solltest.

Ungeachtet welches Büro letztlich für dich zuständig ist, musst du bei Einreise mit Umzugsgut grundsätzlich einen vom norwegischen Zoll bedienten Grenzübergang nutzen und aktiv vorstellig werden. Derjenige südlich von Kautokeino ist es laut :arrow: Webseite vom Toll nicht. Dort ist nur eine finnische Zollstelle.
Ob Norwegen aber vielleicht irgendein Abkommen mit Finnlad hat, dass die Finnen dir dort z.B. eine Ausreise nach Norwegen mit Umzugsgut bescheinigen, davon habe ich keine Ahnung.

Wenn du einen norwegisch bedienten Übergang nutzt, sollte es eigentlich mit dem Teufel zugehen, wenn die dir deine Liste nicht abstempeln. Sie werden dich fragen, ob du was dabei hast, was kostenpflichtig verzollt werden muss. Verneinst du das, bekommst du einen Stempel drauf und gut ist.
Sollten die das allerdings verweigern, weil sie tatsächlich nicht für dich zuständig ist, werden sie auf ihren Papieren für gewöhnlich die nächstgelegene Zollstelle als die für dich Maßgebliche ausweisen. Das muss nicht zwingend die regiontollsted (also Tromsø für die Tollregion Nord) sein. Wäre es nur diese, müsste ich bspw. immer nach Bergen statt nach Ålesund, wären auch nur 2 Tage "Umweg".

Mein Tipp: Such dir den Grenzübergang mit norwegischer Zollstelle, der zu deinem künftigen Wohnort am nächstgelegenen ist. Dort oben sind die ja nicht ganz so nah beieinander. Möglicherweise wird dieser Übergang gleichzeitig dann auch deine zuständige sein. Das ist jetzt keine 100% valide Aussage, aber bei den Entfernungen dort oben tippe ich sehr wohl darauf.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von meister-matze »

Danke Karsten! Auf der Seite war ich und ich dachte alle Markierungen auf der Karte seien norwegische Zollposten... aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)

Dann muss ich wohl am besten hier einreisen: http://toll.no/templates_TAD/Topic.aspx?id=197021
Und da steht ganztägig geöffnet, dann kann ich quasi ja auch nachts kommen und muss mir keine Sorgen machen bzw. so planen, dass ich zu bestimmten Zeiten da bin, nicht wahr?

Muss ich ja nur noch ne Liste machen und das RD0030 Formular ausfüllen?
Karsten hat geschrieben:Diese Info stimmt vom Grundsatz her, wobei du die "Regionstollsted" nicht mit einem lokalen Büro verwechseln solltest.

Ungeachtet welches Büro letztlich für dich zuständig ist, musst du bei Einreise mit Umzugsgut grundsätzlich einen vom norwegischen Zoll bedienten Grenzübergang nutzen und aktiv vorstellig werden. Derjenige südlich von Kautokeino ist es laut :arrow: Webseite vom Toll nicht. Dort ist nur eine finnische Zollstelle.
Ob Norwegen aber vielleicht irgendein Abkommen mit Finnlad hat, dass die Finnen dir dort z.B. eine Ausreise nach Norwegen mit Umzugsgut bescheinigen, davon habe ich keine Ahnung.

Wenn du einen norwegisch bedienten Übergang nutzt, sollte es eigentlich mit dem Teufel zugehen, wenn die dir deine Liste nicht abstempeln. Sie werden dich fragen, ob du was dabei hast, was kostenpflichtig verzollt werden muss. Verneinst du das, bekommst du einen Stempel drauf und gut ist.
Sollten die das allerdings verweigern, weil sie tatsächlich nicht für dich zuständig ist, werden sie auf ihren Papieren für gewöhnlich die nächstgelegene Zollstelle als die für dich Maßgebliche ausweisen. Das muss nicht zwingend die regiontollsted (also Tromsø für die Tollregion Nord) sein. Wäre es nur diese, müsste ich bspw. immer nach Bergen statt nach Ålesund, wären auch nur 2 Tage "Umweg".

Mein Tipp: Such dir den Grenzübergang mit norwegischer Zollstelle, der zu deinem künftigen Wohnort am nächstgelegenen ist. Dort oben sind die ja nicht ganz so nah beieinander. Möglicherweise wird dieser Übergang gleichzeitig dann auch deine zuständige sein. Das ist jetzt keine 100% valide Aussage, aber bei den Entfernungen dort oben tippe ich sehr wohl darauf.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Karsten »

meister-matze hat geschrieben:Dann muss ich wohl am besten hier einreisen: http://toll.no/templates_TAD/Topic.aspx?id=197021
Und da steht ganztägig geöffnet, dann kann ich quasi ja auch nachts kommen und muss mir keine Sorgen machen bzw. so planen, dass ich zu bestimmten Zeiten da bin, nicht wahr?
Wenn du nach Kautokeino ziehst, würde ich wohl auch Helligskogen/Kiplisjärvi nehmen, ja. Und auch die Einreisezeit ist dann egal.

Das RD0030 ist die "Innførsel av flyttegods erklæring"? Dann richtig, mehr hatte ich seinerzeit auch nicht dabei, wenngleich das auch schon viereinhalb Jahre zurückliegt.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von meister-matze »

Wir ziehen nach Lakselv. Aber auch dafür sollte es diejenige welche sein?

Nächste Woche geht's los. :)
Nika88
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Nika88 »

Hallo,

ich habe auch noch eine Frage zum Zoll. Da ich jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen will, poste ich jetzt einfach mal hier drunter und hoffe, das passt soweit. ;-)

Wir wollen etwas Radler mitnehmen. Das Radler hat einen Alkoholgehalt von 2,0 Vol %. Das heißt, das dürfte theoretisch "unbegrenzt" mitgenommen werden und man muss nicht über den "roten" Bereich fahren und das Ganze nachversteuern?

Liebe Grüße, Nika
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von filzlaus »

Nika88 hat geschrieben:
Wir wollen etwas Radler mitnehmen. Das Radler hat einen Alkoholgehalt von 2,0 Vol %. Das heißt, das dürfte theoretisch "unbegrenzt" mitgenommen werden und man muss nicht über den "roten" Bereich fahren und das Ganze nachversteuern?

Liebe Grüße, Nika
Hallo,

Radler oder Bier zählen zolltechnisch (also bei Überschreitung der Grenze) nicht zum Alkohol. Es gibt also keine Begrenzung von der Literzahl her. Es wird aber wertmäßig zur Freigrenze von 6000 Nkr gerechnet.
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von bergen »

Hei

Dieser Link hilft.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Nika88
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 13. Apr 2013, 15:13

Re: der liebe liebe Zoll!

Beitrag von Nika88 »

Danke für eure Antworten!

Das heißt also, ich könnte für 6000 NOK Radler mitnehmen.
Das trinkt ja kein Mensch. :shock:
Und das sage ich, die aus Bayern kommt - wo das quasi ein Grundnahrungsmittel ist. :D
Antworten