Rundreise August 2013

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Car0
Beiträge: 8
Registriert: Do, 02. Mai 2013, 14:31

Rundreise August 2013

Beitrag von Car0 »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und wollte mal ein paar Meinungen und Anregungen zu meiner/unserer geplanten Norgwegenreise einholen :)

Wir (meine Freund und ich) werden am 10. August von Wuppertal (Düsseldorf) nach Kiel fahren und von dort aus mit der Fähre nach Oslo schippern. Ankunft 11.08 Oslo. Am nächsten Tag geht unsere Rundreise von Oslo aus los.... :-) (natürlich) werden wir uns die Stadt noch anschauen :-)

Wir werden mit einem großen Kombi + Zelt fahren...

Hier die GANZ grob beplante Route:

Oslo -- Richtung Lillehammer -- Richtung Geiranger (dort wollten wir mehrere Nächte verbringen) um von dort aus einige Touren zu machen , lohnt sich das? -- Richtung Bergen wieder nach Süden -- Stavanger --Kristiansand , dort auf die Fähre und dann über Dänemark zurück nach Wuppertal...

Urlaub haben wir bis zum 28. August!

Wir haben uns vorgestellt die meiste Zeit wild zu campen, ist das so "einfach" wie es im "Jedermannsrecht" beschrieben ist?
Quasi, wo es uns gefällt (und die Richtlinien eingehalten werden) stellen wir unser Auto ab und Campen?! Egal ob Wald, Wiese oder See? Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen ;)

Ich freue mich auf eure Anregungen.

Danke Caro!
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Felki »

Car0 hat geschrieben:
Wir haben uns vorgestellt die meiste Zeit wild zu campen, ist das so "einfach" wie es im "Jedermannsrecht" beschrieben ist?
Quasi, wo es uns gefällt (und die Richtlinien eingehalten werden) stellen wir unser Auto ab und Campen?! Egal ob Wald, Wiese oder See? Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen ;)
Hallo Caro,
ich kann es mir auch nicht vorstellen. Ihr bewegt euch in einer Gegend mit vielen Touristen, die im Vergleich zum Norden auch dichter besiedelt ist. Da muss man möglicherweise lange suchen, bis man einen Platz zum wilden Camping findet. Aber wenn ihr ohnehin einige Tage an einem Ort bleiben wollt, dann stellt euch doch auf einen schönen Campingplatz. Da gibt es schon mal keine Probleme mit den Einheimischen. Zum Jedermannsrecht findest du viele Beiträge hier im Forum.
Ansonsten ist es eine schöne Gegend, die ihr besuchen wollt. Möglicherweise werdet ihr nach den Eindrücken in Geiranger und Umgebung dann ein wenig entäuscht, wenn ihr nach Stavanger fahrt.
Denkt bitte daran, dass es im August schon mal recht kühl in der Nacht wird. Also warme Sachen nicht vergessen. Übrigens werde ich eurer Fähre am 10. August noch nachwinken können. Ich fahre nämlich am Abend auch von Kiel. Allerdings geht es bei uns über Göteborg nach Norden.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
ibedom
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20. Mai 2013, 22:10

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von ibedom »

Wild campen würde ich nicht. Eigentlich kann dir nix passieren, aber ein öffentlicher Platz der bewacht ist, ist sicherlich interessanter. Zusätzlich habt Ihr Kontakt zu anderen Campern und man kann sich wunderbar austauschen und Tipps holen oder aber weitergeben. Wir haben das so gemacht und hatten damit Erfolg und natürlich viel Spaß.
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Pfalzcamper »

ibedom hat geschrieben:Zusätzlich habt Ihr Kontakt zu anderen Campern und man kann sich wunderbar austauschen und Tipps holen oder aber weitergeben.
Wenn mans mag :lol:

Ich "liebe" tippgebende Camper :roll:

Kaum am CP angekommen springen schon die ersten deutschen aus ihren Stuehlen auf: "Hey, auch aus Deutschland?"

Blicke auf mein Nummernschild: "Ja"

"Welche Route?"

"Aehm - am liebsten eine unbefahrene mit viiiiieeeeeel Ruhe..."
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Dixi »

Pfalzcamper hat geschrieben:
"Welche Route?"
"Aehm - am liebsten eine unbefahrene mit viiiiieeeeeel Ruhe..."
....und mit wenig deutschen Campern.... :D :D
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Hubi59 »

Dixi hat geschrieben:
Pfalzcamper hat geschrieben:
"Welche Route?"
"Aehm - am liebsten eine unbefahrene mit viiiiieeeeeel Ruhe..."
....und mit wenig deutschen Campern.... :D :D
VG
Dixi
Das könnt ihr machen wie ihr wollt, ihr werdet wohl so oder so euere Landsleute treffen, die sind einfach ueberall.
Mein norw. Kumpel hat mal ein halbes Jahr im australische Busch gelebt, die einzigen Menschen die er getroffen hatte waren Deutsche. :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Maxe
Beiträge: 58
Registriert: Di, 16. Sep 2003, 14:29
Wohnort: Saarland

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Maxe »

Hallo Caro,

nur ein kleiner Auszug aus dem Jedermannsrecht:

Im Prinzip können Sie sich in Norwegen überall in der Natur frei bewegen, solange nichts anderes angegeben ist. Unzählige Möglichkeiten, um eine erlebnisreiche Erkundungstour zu machen! Das Jedermannsrecht ermöglicht es Ihnen, sich in der Natur zu bewegen, d.h. am Strand, im Wald, im Gebirge und in anderen Gebieten, die nicht erschlossen sind.


Das gilt allerdings nicht für Autotouristen. Es ist aber verboten, ohne Genehmigung des Besitzers landwirtschaftliche Nutzflächen zu betreten. Dazu zählen auch Wiesen, Rodungen, Baumschulenfelder und ähnliche Gebiete, wo eine öffentliche Passage dem Besitzer schaden könnte. Sie müssen sich überall vorsichtig fortbewegen, so dass weder die Natur noch das Eigentum Schaden nehmen. Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere und Personen, die sich in dem Gebiet befinden.

Gruß Maxe
Ein weiser Mensch sucht nicht was ihm fehlt, sondern genießt was er hat
"Raymond Smullyn"
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von hobbitmädchen »

Maxe hat geschrieben:Das gilt allerdings nicht für Autotouristen. Es ist aber verboten, ohne Genehmigung des Besitzers landwirtschaftliche Nutzflächen zu betreten. Dazu zählen auch Wiesen, Rodungen, Baumschulenfelder und ähnliche Gebiete, wo eine öffentliche Passage dem Besitzer schaden könnte. Sie müssen sich überall vorsichtig fortbewegen, so dass weder die Natur noch das Eigentum Schaden nehmen. Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere und Personen, die sich in dem Gebiet befinden.
Das gilt doch nicht nur fuer Autotouristen. Auch als Rucksackwanderer solltest Du nach Møglichkeit Dein Zelt nicht mitten auf dem frischgesæten Weizenfeld aufschlagen.
Ich wuerde sowieso sagen, dass man einfach gesunden Menschenverstand nutzen sollte und v.a. wenn sich ein Haus in der Næhe befindet eben einfach mal nachfragt. Ich habe kein Problem damit, wenn Wanderer bei uns mitten auf dem Hof parken solange sie entweder so parken, dass sie nichts behindern oder sogar klingeln und nachfragen ob das i.O. ist eine Nacht hier zu stehen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Pfalzcamper »

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich habe kein Problem damit, wenn Wanderer bei uns mitten auf dem Hof parken solange sie entweder so parken, dass sie nichts behindern oder sogar klingeln und nachfragen ob das i.O. ist eine Nacht hier zu stehen.
Stell doch mal bitte Deine Adresse hier ins Forum :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von hobbitmädchen »

Pfalzcamper hat geschrieben:Stell doch mal bitte Deine Adresse hier ins Forum :lol:
Heheeee, nee, ich bin ja nicht wahnsinnig! Werde mich aber zu erkennen geben, falls einer von Euch mal mit einem Aufkleber am Auto hier auftaucht :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Pfalzcamper »

hobbitmädchen hat geschrieben: falls einer von Euch mal mit einem Aufkleber am Auto hier auftaucht :wink:
Ich nehme einen grossen fuer Wohnmobile :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Norbert Kloss »

Pfalzcamper hat geschrieben:... Ich "liebe" tippgebende Camper :roll: ...
Stellt sich mir gerade die Frage was du eigentlich hier im Forum so treibst. Hat das nicht auch etwas mit "Tipp geben" zu tun?
Du wirst deutschen Touristen überall begegnen und - fass mal an deine Nase - bist du nicht auch einer?
Pfalzcamper hat geschrieben:..."Welche Route?"

"Aehm - am liebsten eine unbefahrene mit viiiiieeeeeel Ruhe..."
Wenn ich dich so lese würde ich dir gerne aus dem Weg gehen.
Übrigens, man kann sich austauschen, muss man aber nicht!
Nichts für ungut
Norbert
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Pfalzcamper »

@Norbert: es geht nicht um Tipps an fragende User in einem Forum, sondern an die Sparte Camper, die einem - kaum angekommen - gleich ungefragt mit Hinweisen zutexten.

Ich denke nicht, dass Dir das angenehm ist - ebenso wenig wie mir.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Pfalzcamper »

Norbert Kloss hat geschrieben: Wenn ich dich so lese würde ich dir gerne aus dem Weg gehen.
Danke auch...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Rundreise August 2013

Beitrag von Norbert Kloss »

Pfalzcamper hat geschrieben:@Norbert: es geht nicht um Tipps an fragende User in einem Forum, sondern an die Sparte Camper, die einem - kaum angekommen - gleich ungefragt mit Hinweisen zutexten.

Ich denke nicht, dass Dir das angenehm ist - ebenso wenig wie mir.
Hei Pfalzcamper,
hab ich mir's doch gedacht, dass da eine Antwort von dir nicht lange auf sich warten lässt ;-)
Ich bin in den ganzen Urlauben die ich in Norwegen oder sonst wo als Wohnwagen- oder Campingtourist verbracht habe, noch nie mit der Sparte Camper konfrontiert worden, die einen gleich zutexten. Sicherlich, das eine oder andere Wort haben wir gewechselt mit den anderen Campinggästen, schließlich verbringt man zusammen auf dem Campingplatz gemeinsame Zeit, haben auch, vor allem dann, wenn man uns danach gefragt hat, Tipps gegeben, zutexten ist aber etwas anderes.
Wenn du derart schlechte Erfahrung gemacht hast bleibt für mich nur die Frage offen, ob dir das so auf einem Campingplatz passiert ist oder auf einem der freien Stellplätze, die du vielleicht mit anderen Wohnmobilisten geteilt hast. Da kann ich es mir jedenfalls viel eher vorstellen, dass solche eher ungewünschten Gespräche geführt werden nur um des Redens Willen (Schließlich ist man "wild"campierend ja sooo allein ;-))
Aber was soll's, unsere Diskussion führt jedenfalls zu weit weg vom Thema. Wir sollten es dabei belassen, auch wenn unsere Meinungen nicht identisch sind.

Grüße aus Soest
Norbert
Antworten