tipps von lofoten-kennern erbeten!

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

hallo und guten morgen.
haben vor ende mai die lofoten zu erkunden. da nur insgesamt 2 wochen dafür möglich sind, werden wir wohl am besten fliegen (frankfurt). angedacht ist auch, dass wir uns auf den lofoten 2 oder 3 standorte (hotel?) ausgucken und von da aus tagestouren (auto mieten?) machen wollen.

kann mir ein lofoten-kenner sagen, ob diese planung a) sinn macht , b) gibt es konkrete tipps zur anreise , c) eventuell sogar unterkunftsadressen?(oder kann man ohne weiteres ohne vorherige buchung eine unterkunft finden?) d) schön wäre es natürlich auch, wenn jemand -was das finanzielle angeht- spartipps hätte.

nu denn ... in freudiger erwartung ... susele
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von skandinavian-wolf »

Susele hat geschrieben: in freudiger erwartung ... susele
Schwanger und dann auf die Lofoten fliegen wollen? :wink:

Aber im Ernst, Du bietest wenig Informationen, um zielgerichtet Hinweise geben zu können.
Die erste Frage ist, warum sollen es gerade die Lofoten sein? Und was möchtet Ihr dort machen? Angeln, Wandern, "nur" Landschaften sehen.........?
Nur die Lofoten oder auch die Vesterålen?
Sollen/müssen es Hotels sein oder könnten es auch Hütten sein?
Hast Du schon mal mit der Suchfunktion, z.B. Stichwort Lofoten, gesucht? Oder speziell hier im "Lofoten-Spezial Bereich" nachgeschaut oder auch unter "Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges" oder "Mobilität"?
Da findest du sicherlich schon etliche Hinweise zu Deinen Fragen.
Vorosterliche Grüße Bild
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Lofoter
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 17:13
Wohnort: Niedersachsen / CE
Kontaktdaten:

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Lofoter »

Hallo Susele,

geh' mal auf diesen Link http://issuu.com/northern_norway/docs/1 ... ipBtn=true, hier gibt es einen Online-Reiseführer für die Lofoten.

Viel Vorfreude bei der weiteren Planung.

Gruß Manfred
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

"hai" uwe,

die antwort auf deine frage, warum es die lofoten sein sollen: haben bilder gesehen und waren schlicht und ergreifend hin und weg. die landschaft ist traumschön, das muss man doch mal gesehen haben!
"nur" sattgucken und leichte wanderungen, und nochmal gucken sind wohl angesagt! sehenswürdigkeiten im eigentlichen sinn muss gar nicht sein, wir sind einfach von der landschaft so begeistert, ruhe, weite, gute luft und wenig tourikram (wir brauchen keinen abstaubkram) reichen uns völlig aus.
es können auch fischerhütten, oder pensionen sein. wir sind in allem noch sehr offen, da die idee erst vor 1 woche entstand. ich wüßte gerne, welche flecken besonders "guckenswert" sind, möglichst zentral liegen, um diesbezüglich einen oder zwei standorte für eine unterkunft zu buchen, und von wo aus man diverse schöne gebiete er"fahren" kann.

desweiteren die frage, ob es flugtechnisch eben erfahrungsgemäß über oslo und dann weiter nach harstad oder besser bodo ist.

wir haben natürlich schon wie verrückt gegoogelt, mir geht es aber darum an den erfahrungswerten von lofotenbegeisterten teil haben zu können, und eventuell auch so an ganz individuelle adressen zu kommen.

wieder in "freudiger erwartung" :D
grüßlichst
susele
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

"hai" uwe,

die antwort auf deine frage, warum es die lofoten sein sollen: haben bilder gesehen und waren schlicht und ergreifend hin und weg. die landschaft ist traumschön, das muss man doch mal gesehen haben!
"nur" sattgucken und leichte wanderungen, und nochmal gucken sind wohl angesagt! sehenswürdigkeiten im eigentlichen sinn muss gar nicht sein, wir sind einfach von der landschaft so begeistert, ruhe, weite, gute luft und wenig tourikram (wir brauchen keinen abstaubkram) reichen uns völlig aus.
es können auch fischerhütten, oder pensionen sein. wir sind in allem noch sehr offen, da die idee erst vor 1 woche entstand. ich wüßte gerne, welche flecken besonders "guckenswert" sind, möglichst zentral liegen, um diesbezüglich einen oder zwei standorte für eine unterkunft zu buchen, und von wo aus man diverse schöne gebiete er"fahren" kann.

desweiteren die frage, ob es flugtechnisch eben erfahrungsgemäß über oslo und dann weiter nach harstad oder besser bodo ist.

wir haben natürlich schon wie verrückt gegoogelt, mir geht es aber darum an den erfahrungswerten von lofotenbegeisterten teil haben zu können, und eventuell auch so an ganz individuelle adressen zu kommen.

wieder in "freudiger erwartung" :D
grüßlichst
susele
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

danke manfred ... diesen link habe ich auch schon eingesehen. - mir geht es um die persönlichen erfahrungen von lofoten-reisenden. natürlich ist das auch immer subjektiv, aber trotzallem individueller, als die standartisierten berichte. - aber ich danke dir trotzdem für das reagieren!

grüßlichst
susele
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Susele,

da habt Ihr Euch ein traumhaftes Ziel ausgesucht. Auch zwei Wochen auf den Lofoten lohnen sich auf jeden Fall. Zu den Unterkünften kann ich Dir nicht so viel sagen, wir waren immer mit dem Wohnmobil unterwegs. Gefallen hat uns die Lage der Rorbuer in Reine, auch Stamsund (vielleicht das Hostel in Stamsund) ist eine gute Wahl. Von dort kann viel unternommen werden. Es gibt so viele wunderschöne Orte und "Eckchen" auf den Lofoten, da fällt die Wahl nicht leicht. Auf unserer Homepage sind zwei Reiseberichte von den Lofoten mit vielen Bildern und beschriebenen Wanderungen. Kannst ja mal ein bisschen darin herumstöbern.
Ihr könnt auch bis Svolvær fliegen, kenne allerdings Euer Budget nicht.

Wünsche Euch frohe Ostern (die freien Tage sind zur Urlaubsplanung ja ideal - viel Spaß dabei)
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
ralle1969
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 07. Apr 2012, 16:20

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von ralle1969 »

Hallo Susele,

wir waren 2012 in Mortsund in der Rorbu-Anlage Statles(http://www.statles.no/). Wunderschön ruhig abseits der Hauptstraße gelegen, aber totzdem zentral, um Einkausfsmöglichkeiten in der Nähe(10km) zu haben oder Ausflüge in den Norden oder Süden machen zu können. Als Ziel-Flughafen kann ich z.B. Harstad/Evenes über Oslo sehr empfehlen. Von dort sind es noch ca. 4 Stunden Autofahrt mit Mietwagen durch herrlichste norwegische Natur bis nach Leknes bzw. Mortsund. 2 Wochen sind gerade richtig, um auch die versteckten bzw. weniger bekannten Ecken zu erkunden.
vg Ralf
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

Besten Dank Ralf, genau solche konkreten Tipps/ Empfehlungen habe ich mir erhofft ... :bounce: ... Da wir absolute Lofoten GreenHörner sind, können wir damit richtig gut was anfangen ... Bene!

grässlichste
Susele
ralle1969
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 07. Apr 2012, 16:20

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von ralle1969 »

:D noch ein Tipp zur Lektüre: Als Reiseführer kann ich z.B. http://www.amazon.de/Lofoten-12-Inselro ... 671&sr=8-1 empfehlen, ist sehr ausführlich. Sonst gibt es natürlich überall Infos im Netz, z.B. http://www.lofoten.info/?set_lang=de mit den entsprechenden Broschüren.
Das Statles-Center in Mortsund ist sicherlich kein Spartip für die Lofoten, aber das Preisniveau ist dort halt überall sehr hoch. Selbstverpflegung ist für uns immer die erste Wahl.
vg Ralf
knoschum
Beiträge: 9
Registriert: Do, 21. Mär 2013, 21:43
Wohnort: Thüringen

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von knoschum »

Hallo sulele
Da ich gerade unseren Reisebericht von 2010 Lofoten sehr verspätet aufarbeite kann ich auf Deine Anfrage kurz einige eigene Erfahrungen beisteuern. Hier ein Ausschnitt aus dem Bereicht:
Nachdem wir alle Möglichkeiten durchgespielt hatten entschieden wir uns von Berlin über Oslo nach Evenes zu fliegen und dort ein Mietauto für drei Wochen zu nehmen. Die Buchung der Flüge und das Anmieten des Autos haben wir in die Hände eines mit dem Norden erfahrenen Reisebüros (Trolltours) gegeben. Um es gleich vorweg zu nehmen: es hat alles bestens geklappt und als Paket (2 Personen Hin- und Rückflug und Kleinwagen für drei Wochen von/ bis Evenes) 2.295 Euro gekostet.
Da wir aus gesundheitlichen Gründen lieber eine Unterkunftstabilität bevorzugen haben wir pro Woche ein Ferienhaus in verschiedenen Gegenden der Lofoten bzw. Vesteraalen gebucht (ca.je 650 Euro mit Bettwäsche).
Die erste Woche in Digermulen nördlich von Svolvaer, die zweite Woche ganz im Süden in Sörvaagen und die dritte Woche auf den Vesteraalen in Klo bei Stö. Vermieter waren dancenter und novasol und alle Hausmietungen haben ohne große Probleme funktioniert.
Von diesen Festpunkten aus haben wir unsere Tagesunternehmungen durchgeführt und jeweils Samstags das Haus gewechselt.
Da wir die ganze Zeit kaltes und regnerisches Wetter hatten waren diese Häuser sehr angenehm. Versorgt haben wir und vor Ort morgens und abends in unseren Häuschen (auch Nudeln und Pizza aus dem Supermarkt), tagsüber unterwegs mit Kaffee und Kuchen oder auch mal ein Fischbrot.
Viel Glück bei der weiteren Planung und bei der Durchführung
knoschum
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

hallo, guten abend und heeerzlichen dank knoschum! - ich liiiebe klare menschen!

DAS ist doch mal eine super ansage ... ganz, ganz lieben dank dafür!
Susele
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 9:48

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Susele »

vielen dank für die bereits eingegangenen tipps. - stand der dinge: es braucht sich keiner mehr die mühe machen, auf meine fragen eine antwort zu schreiben. der urlaub wurde gecancelt! mein sohn hatte einen selbstverschuldeten autounfall und suchte sich ausrechnet eine porsche cayenne hierfür aus. das wird teuer, teuer, teuer ... und als mutter läßt man das "kind" natürlich mit den kosten nicht im regen stehen...

so schnell kann eine urlaubsplanung auf eis gelegt werden!

allen anderen lofoten liebhabern einen schönen urlaub ... wohin auch immer!
Gesa
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 12:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von Gesa »

Ach herrje... So, wie Du es schreibst, ist zumindest keinem was passiert. Das ist doch auch was wert!
eilenaus80
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 06. Apr 2013, 17:42
Kontaktdaten:

Re: tipps von lofoten-kennern erbeten!

Beitrag von eilenaus80 »

Oje.... Sehr schade! Aber tatsächlich umso schöner und erleichternder, dass keinem etwas passiert ist!
Den Urlaub holt ihr nach! Und das dann doppelt so lang und doppelt so intensiv! ;)
Antworten