Hallo liebe Forumgemeinde,
wir sind auf unsere Skandinavienrundereise (per Zug/Bus/Fähre/Flugzeug) 3 Tage auf den Lofoten vom 26.2. bis 1.3.
Wir reisen per Bus von Narvik nach Svolvaer an und übernachten 3 Tage im Hotel "Svinoya Rorbuer" (sind so Fischerhütten auf einer vorgelagerten Insel vor Svolvaer)
Wir sind das erstmal überhaupt auf den Lofoten, mein Wunsch war es schon immer mal im Winter dahin zufahren, da ich ein absolute Schnee/ Winterliebhaber bin)
Der Hammer wäre es natürlich wenn wir noch Nordlichter sehen würden in der Zeit...
Haben nun einige Fragen und hoffen das uns der Ein oder Andere weiter helfen kann:
Wir würden gerne wissen, was sich lohnt in den 3 Tagen anzuschauen? Habt Ihr Tipps empfehlungen wo man einmal unbedingt hin sollte?
Per Bus sollte man ja von Svolvaer überall problemlos hinkommen und zurück binnen eines Tages?
Gibt es eventuell spezielle Wanderwege und Routen in der nähe außerhalb der Straßen die man auch im Winter nutzen kann als Anfänger und ohne Bergausrüstung?
Wisst ihr welche Tagestouren man im Winter buchen kann ab Svolvaer? Eventuell Trollfjord Besichtigung mit Boot?
Am Abreisetag geht es früh 6:30 per Expressfähre nach Bodö zurück an die Küste.
Wir wären sehr dankbar für jeden Tipp und Hinweis, gerne auch allgemeine Hinweise für unseren Aufenthalt...
Grüße
3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 10. Feb 2013, 12:51
Re: 3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
Hei,
wir sind noch nicht so lange hier, aber vielleicht kann dir das helfen:
Gebrauchte Leihwagen: tlf.0047-90912300 (Lofoten Leiebil in Stamsund)
Artic Guide Service: tlf.0047-76060970
Sonst guck mal auf die Seite von http://www.lofoten.info, dort findest du eine ganze Menge.
Leg Dir eine Karte dabei und bedenke, das Du hier maks. 80km/h fährst (in den seltenen Fällen denke ich schon immer, ich bin im Geschwindigkeitsrausch...)
Aber in der Svinøya Anlage sind die bestimmt auch sehr behilflich, was Ausflüge angeht.
Viel Vergnügen!
wir sind noch nicht so lange hier, aber vielleicht kann dir das helfen:
Gebrauchte Leihwagen: tlf.0047-90912300 (Lofoten Leiebil in Stamsund)
Artic Guide Service: tlf.0047-76060970
Sonst guck mal auf die Seite von http://www.lofoten.info, dort findest du eine ganze Menge.
Leg Dir eine Karte dabei und bedenke, das Du hier maks. 80km/h fährst (in den seltenen Fällen denke ich schon immer, ich bin im Geschwindigkeitsrausch...)
Aber in der Svinøya Anlage sind die bestimmt auch sehr behilflich, was Ausflüge angeht.
Viel Vergnügen!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: 3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
HeiMarcelausz hat geschrieben: Per Bus sollte man ja von Svolvaer überall problemlos hinkommen und zurück binnen eines Tages?
Wisst ihr welche Tagestouren man im Winter buchen kann ab Svolvaer? Eventuell Trollfjord Besichtigung mit Boot?
Mit dem Bus kommt man von Svolvær recht weit und auch wieder zurück. Am Samstag ist es etwas schwieriger.
Trollfjord ende Februar ist wohl noch nichts. Meine Empfehlung, mit dem Bus nach Stokmarknes. Zurück mit Hurtigrute, die fährt durch den schönen Raftsund und an den Anfang des Trollfjord und wen ihr riesiges Glück habt auch rein.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 10. Feb 2013, 12:51
Re: 3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
Hallo,
danke erstmal für die Antworten, das mit den Hurtigruten von Storkmarknes ist eine gute Idee.
Wisst ihr ob man die Fahrt reservieren muss, oder reicht es vor Ort einfach zu bezahlen beim an Board gehen?
Lohnt sich das Hurtigrutenmuseum in Storkmarknes?
Gibt es sonst noch Wandermöglichkeiten in die Berge (200-300m Höhe) oder sind die Möglichkeiten per Fuß im Winter außerhalb der Straßen recht begrenzt?
Gruß
danke erstmal für die Antworten, das mit den Hurtigruten von Storkmarknes ist eine gute Idee.
Wisst ihr ob man die Fahrt reservieren muss, oder reicht es vor Ort einfach zu bezahlen beim an Board gehen?
Lohnt sich das Hurtigrutenmuseum in Storkmarknes?
Gibt es sonst noch Wandermöglichkeiten in die Berge (200-300m Höhe) oder sind die Möglichkeiten per Fuß im Winter außerhalb der Straßen recht begrenzt?
Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: 3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
Du kannst ganz normal an Bord bezahlen
Guck aber vorher nach ob die ANkunft des Bussen von Svolvær und die Abfahrt der Hurtigruten passen, bin mir nicht total sicher aber ich habe dunkel in erinnerung das die Hurtigrute sehr frueh am Tag dort oben ablegt.
Ansonsten fællt mir spontan Magic Ice in Svolvær ein, (icefiguren)
Gallerie 21 in Stamsund (die eine oder andere Ausstellung lauft dort immer)
Kriegsmuseum
Wandern, es kommt drauf an wie viel Schnell dann liegt , also derzeit wurde ich nicht in die Berge gehen und wenn die Temp wie angekuendigt nåchste woche leichte Pluss grade haben, wirds wohl auch wieder lawinen warnung geben. Aber sollte noch genug Schnee liegen koennt ihr ja vieleicht Ski leihen (wenn moeglich) und auf den Alpinbakken gehen oder ne kleine Skitur machen.

Ansonsten fællt mir spontan Magic Ice in Svolvær ein, (icefiguren)
Gallerie 21 in Stamsund (die eine oder andere Ausstellung lauft dort immer)
Kriegsmuseum
Wandern, es kommt drauf an wie viel Schnell dann liegt , also derzeit wurde ich nicht in die Berge gehen und wenn die Temp wie angekuendigt nåchste woche leichte Pluss grade haben, wirds wohl auch wieder lawinen warnung geben. Aber sollte noch genug Schnee liegen koennt ihr ja vieleicht Ski leihen (wenn moeglich) und auf den Alpinbakken gehen oder ne kleine Skitur machen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 10. Feb 2013, 12:51
Re: 3 Tage Lofoten Svolvaer ohne Auto ende Februar
Ok danke, also die Hurtigrute legt 15:15 ab Storkmarknes ab..mit dem Bus (kann man da eigentlich auch einfach beim Fahrer bezahlen?) wären wir bequem 11 Uhr im Ort, hätten also noch 4h dort im Ort, daher wäre das Hurtigrutenmuseum in Storkmarknes vielleicht eine Überlegung wert? Sonst noch was möglich dort?
Wir fahren ja am Abreisetag mit dem Expressboat von Solvaer nach Bodo mit Torghatten Nord 6:30 bis 10 Uhr Ankunft in Bodo, die Fähre kann man Online reservieren per Visa, ist das notwendig? Besteht die möglichkeit das die Fähre voll ist am 1.3. und wir nicht mitfahren können? Eher nicht oder?
Ich hoffe auf ein bisschen Schnee und Frost, eine milde Westlage mit Regen wäre nicht so toll, mal schauen.
Danke schon mal für die Antworten
Wir fahren ja am Abreisetag mit dem Expressboat von Solvaer nach Bodo mit Torghatten Nord 6:30 bis 10 Uhr Ankunft in Bodo, die Fähre kann man Online reservieren per Visa, ist das notwendig? Besteht die möglichkeit das die Fähre voll ist am 1.3. und wir nicht mitfahren können? Eher nicht oder?
Ich hoffe auf ein bisschen Schnee und Frost, eine milde Westlage mit Regen wäre nicht so toll, mal schauen.
Danke schon mal für die Antworten