Campingplätze Helgeland

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Fjord
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 15:41
Wohnort: Jülich

Campingplätze Helgeland

Beitrag von Fjord »

Hallo, hallo,

in diesem Jahr soll es mit unserem Caravan in die Region Helgeland gehen.

Insbesondere drei Ziele würden wir gerne ansteuern: Svartisen, Torghatten und die Vega-Inseln.

Welche Campingplätze könnt´ Ihr als Ausgangspunkte für diese Ziele empfehlen?

Ich würde mich auch über einen Tipp zu einem Campingplatz auf der Hardangervidda freuen, den auf der Rückfahrt anfahren könnten.

Wie immer - besten Dank für die Tipps im Voraus!!!

Liebe Grüße
Fjord
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Campingplätze Helgeland

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Fjord,
für den "Hut der Insel Torg" gibts direkt unterhalb den CP Torghatten Camping. Angenehm ruhig (wenn die Tagestouris weg sind), ca 15 km südlich von Brønnøysund. Ihr müßt aber durchfahren in Richtung Torghatten, wenn Ihr von der RV 17 kommt.
Bild Blick vom "Loch" zum CP.

Und beim Svartisen hängt es davon ab, von welcher Seite Ihr ran wollt. Wir haben uns zweimal für die Anfahrt über die E6 (Austerdalsisen) und gegen die R17 (Gletscherzunge Engenbreen über Holland) entschieden.
Bild Blick von der 17 auf die Gletscherzunge

Wir haben den CP in Mo i Rana gewählt http://www.nafcamp.com/de/campingplasse ... na-Camping.
Es gibt aber auch noch einen spartanischen Platz an der Bootsanlegestelle am Svartisvatnet.
Und wenn man dann immer näher kommt........... Bild

Und einmal in der Region solltet Ihr auch den Weg zum Marmosslottet noch auf Euch nehmen! Sucht mal hier danach, da war irgendwo auch einen Anfahrtskizze.
Bild
Für die einen sinds nur ein paar Steine im Wasser.......fürs uns und viele andere nicht

Viel Spass beim weiteren Planen
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Saxax
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 514
Registriert: Do, 28. Apr 2011, 22:45

Re: Campingplätze Helgeland

Beitrag von Saxax »

Moin Fjord,

leider muss ich die Infos von Skandinavien-Wolf ergänzen:

Torghatten Camping war lange Jahre mein Lieblingscampingplatz (tolle Lage, tolle Boote zu vermieten, usw.). Vor kurzem noch haben sie dort neue Sanitärgebäude gebaut. Im letzten Jahr (August) waren wir daher sehr erstaunt, dass der Campingplatz geschlossen war. Es standen zwar noch einige WoMos und Zelte dort, jedoch war keine campingplatzübliche Infrastruktur mehr vorhanden :-(

Schade drum. So wie es aussieht, wir dort nur noch ein Konferenzcenter betrieben. Wenn Ihr auf Campingplätze angewiesen seid, würde ich kurz vorher nochmal im Netz recherchieren und dort ggf. anrufen.


Tschüß und Gruß


Saxax
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Campingplätze Helgeland

Beitrag von skandinavian-wolf »

Saxax hat geschrieben:Moin Fjord,
leider muss ich die Infos von Skandinavien-Wolf ergänzen:
Torghatten Camping war lange Jahre mein Lieblingscampingplatz (tolle Lage, tolle Boote zu vermieten, usw.). Vor kurzem noch haben sie dort neue Sanitärgebäude gebaut. Im letzten Jahr (August) waren wir daher sehr erstaunt, dass der Campingplatz geschlossen war. Es standen zwar noch einige WoMos und Zelte dort, jedoch war keine campingplatzübliche Infrastruktur mehr vorhanden :-(
Schade drum. So wie es aussieht, wir dort nur noch ein Konferenzcenter betrieben. Wenn Ihr auf Campingplätze angewiesen seid, würde ich kurz vorher nochmal im Netz recherchieren und dort ggf. anrufen.
Tschüß und Gruß
Saxax
Das erklärt auch, weshalb ich keine Homepage des Campingplatzes mehr gefunden habe. Wir waren 2010 dort.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Campingplätze Helgeland

Beitrag von meister-matze »

Hei,
wir waren letztes Jahr auch am Torghatten und auch auf dem Campingplatz direkt dort. Wenn er August zu gemacht hat, müssen wir wohl kurz vor Schließung da gewesen sein. So toll fanden wir es dort aber nicht, kann aber auch am Wetter gelegen haben. ;)
Tags drauf waren wir in der Nähe auf einem CP, der uns viel besser gefallen hat, da es eher familiär war. Nennt sich Mosheim Camping: http://goo.gl/maps/dW8ts
Antworten