Pläne und Träume

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Lundi236
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 20:02

Pläne und Träume

Beitrag von Lundi236 »

Hallo an alle!
Ich habe eben dieses Forum entdeckt und mich gleich mal angemeldet. Im Grunde haben mein Mann und ich noch keine wirklich ausgefeilten Auswanderungspläne, aber wir haben den Traum oder auch das Bedürfnis (wie man es nun nennen will...), einfach mal etwas anderes zu sehen und zu erleben. Allerdings ist das alles nicht so einfach, wie ich nach stundenlangen Recherchen im Internet feststellen musste.
Wir sind große Skandinavienfans. An erster Stelle steht Island, aber Norwegen folgt dicht auf. In einem Islandforum habe ich schon einige Rüffel kassieren müssen, als ich mit meinen Fragen zu einer möglichen Auswanderung nach Island anfing. Dass es nie einfach ist, ist mir allerdings klar. Norwegen haben wir nun dieses Jahr auch kennen lernen dürfen und grundsätzlich wäre Skandinavien unser Ziel zum Auswandern. Allerdings ist das mit der Jobsuche ja nicht wirklich einfach, vor allem, wenn man kein norwegisch kann. Außerdem sind die Grundvoraussetzungen - so habe ich den Eindruck - auch nicht die Besten, da in Norwegen ja offenbar meist Handwerker gesucht werden. Ich bin allerdings Lehrerin an einer Realschule mit den Fächern Geschichte und Erdkunde, eine ohnehin denkbar ungünstige Kombi, schon hier in Deutschland. Mein Mann ist gelernter Bürokaufmann.
Jetzt wäre die allererste Frage natürlich, wie groß die Chancen sind, Jobs zu finden, die mit diesen Bereichen zu tun haben. Ich persönlich bin nicht darauf angewiesen, an einer Schule zu arbeiten. Allerdings würde ich gerne in einem Bereich arbeiten, der mit meinen Fächern zu tun hat, sei es Cultural Heritage oder Tourismus oder sonstiges. Allerdings bin ich auch nicht so vermessen zu glauben, dass gerade in diesen Bereichen händeringend ausländische Mitarbeiter gesucht werden...Zudem habe ich hier in Deutschland einen festen Beamtenstatus, wo man ja auch überlegen muss, ob man den so einfach aufgeben möchte...
Man wandert ja nicht eben mal einfach so aus. Absicherung ist mir sehr wichtig und wenn man mir jetzt sagen würde: Du, vergiss es, unter den Umständen hast du keine Chance, dann wüsste ich zumindest, woran wir wären...
Aber Deutschland geht uns im Moment irgendwie ziemlich auf die Nerven und etwas Neues hätte schon was für sich, zumal Norwegen ein wunderschönes Land ist mit einem sehr hohen Lebensstandard, in dem ich auch keine Probleme hätte, Kinder in die Welt zu setzen.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen im Auswandern mit ähnlichen Berufen wie wir oder kann uns sonst irgendwie mit Infos und Tips weiterhelfen. Vielen Dank, wenn ihr mit dem Lesen bis hierhin durchgehalten habt. :) :super:
Liebe Grüße
Lundi236
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Pläne und Träume

Beitrag von norwegenbus »

Lundi236 hat geschrieben:In einem Islandforum habe ich schon einige Rüffel kassieren müssen, als ich mit meinen Fragen zu einer möglichen Auswanderung nach Island anfing.
Die werden dir hier- befürchte ich - auch nicht ersparrt bleiben ..... :roll:
Lundi236 hat geschrieben: Absicherung ist mir sehr wichtig und wenn man mir jetzt sagen würde: Du, vergiss es, unter den Umständen hast du keine Chance, dann wüsste ich zumindest, woran wir wären...
Die Sicherheit eines deutschen Beamtenstatuses wirst du wohl nirgends in N finden .... von der Warte aus würde ich sagen , noch einmal drüber nachdenken .
Nettopp:Ikke i dag !
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Andre311 »

Bleibt zu Hause und nimm die 70% Pension mit,sowas Grosszuegiges bekommste hier nicht,dank allen Beamten dieser Welt.
Lundi236
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 20:02

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Lundi236 »

Jaaa, der Beamtenstatus...Das ist natürlich wirklich ein Hinderungsgrund...Von daher: Bitte unterlasst schonmal die Rüffel in der Hinsicht! :D :wink: Da bin ich mir definitiv bewusst, dass das schon irgendwo bescheuert wäre...Naja, als Beamter hätte ich allerdings die Möglichkeit eines Sabbatjahres, um zumindest mal ne Auszeit zu nehmen...
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Pläne und Träume

Beitrag von der westfale »

Lundi236 hat geschrieben:Jaaa, der Beamtenstatus...Das ist natürlich wirklich ein Hinderungsgrund...Von daher: Bitte unterlasst schonmal die Rüffel in der Hinsicht! :D :wink: Da bin ich mir definitiv bewusst, dass das schon irgendwo bescheuert wäre...Naja, als Beamter hätte ich allerdings die Möglichkeit eines Sabbatjahres, um zumindest mal ne Auszeit zu nehmen...

Hei Lundi,


genau dieser Gedanke schoss mir bei euch auch durch den Kopf als ich deinen Tread durchlas. Vielleicht waehre das genau der richtige Weg um hier in Norwegen einen Einblick zu bekommen und moeglicherweise Fuss zu fassen.

Vielleicht noch als Tip. Es gibt gerade in Raum Oslo einige Internationale Schulen. Moeglicherweise liese sich dort eine Anstellung finden.

Gruss Mark
Zuletzt geändert von der westfale am Di, 21. Aug 2012, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Dixi »

Andre311 hat geschrieben:Bleibt zu Hause und nimm die 70% Pension mit,sowas Grosszuegiges bekommste hier nicht,dank allen Beamten dieser Welt.
Der war so hilfreich, dass er für die Frage nicht hilfreich war. Den Kommentar hätte man sich sparen können, oder was würdest Du (wo auch immer Du lebst-->trage mal bitte Deinen Wohnort ein --> ist ja nicht bekannt) mit dieser Antwort etwas anfangen können.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Lundi236
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 20:02

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Lundi236 »

Andre311 hat geschrieben:Bleibt zu Hause und nimm die 70% Pension mit,sowas Grosszuegiges bekommste hier nicht,dank allen Beamten dieser Welt.
Zumal das auch nicht das erste Mal ist, dass ich das Gefühl habe, mich dafür entschuldigen zu müssen, dass ich verbeamtet wurde. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Lundi236
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 20:02

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Lundi236 »

Dafür danke ich aber allen, die meinen Thread ernst nehmen und mir hilfreiche Antworten geben :super: !!!
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Pläne und Träume

Beitrag von trd »

man sollte nicht auswandern, weil es einem in D nicht mehr gefällt, sondern weil es einem in N gefällt. ;)
sonst ist die Erwartungshaltung falsch / zu hoch.
Auch in N ist längst nicht alles toll. Du wirst schnell vieles aus D vermissen.
Sabbatical wäre doch eine geniale Lsung.
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Pläne und Träume

Beitrag von norwegenbus »

trd hat geschrieben:Sabbatical wäre doch eine geniale Lsung.

Sehe ich auch so - denn wie schon geschrieben , auch in N ist nicht alles einfach nur toll ......
Nettopp:Ikke i dag !
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Andre311 »

Lundi236 hat geschrieben:
Andre311 hat geschrieben:Bleibt zu Hause und nimm die 70% Pension mit,sowas Grosszuegiges bekommste hier nicht,dank allen Beamten dieser Welt.
Zumal das auch nicht das erste Mal ist, dass ich das Gefühl habe, mich dafür entschuldigen zu müssen, dass ich verbeamtet wurde. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt.

Entschuldigen musst dich nicht das du Beamter bist,ich war selbst 15 Jahre im Øff.Dienst und weiss was da abgeht und ich frage mich immer noch wieso es diesen Status Beamter ueberhaupt noch gibt,aber ist ein anderes Thema.
Wie geschrieben,musst du mal drueber nachdenken,was du aufgibst,ich wuerde mit dem Status nie Auswandern oder mich ueberhaupt damit befassen,ich bekomme spæter mal 30-40% Rente von Papa Staat und du um die 70%.das sind Welten und da wære es doch am ueberlegen was man macht,das man Træume hat,ist normal.Nur kann man nicht alles umsetzen was einen so vorschwebt.
Die meisten Deutschen hier in Norwegen sind ja nicht wegen der schønen Berge und Fjorde hierher ausgewandert,sondern sind Arbeitsauswanderer,die wenigsten sind hier weil Norge das letzte Sozialistische Land Europas ist.Das wære vielleicht auch eine Disku wert.
So nun kønnt ihr mich oder sonstwem wieder niedermachen.
Achso lebe seit 5 Jahren in Ålesund und kann auch nicht alles und habe die Weissheit auch nicht mit Løffeln gefressen.


PS:Ich komme mit Rentenbeginn wieder nach D zurueck,mir fehlen hier 20 Arbeitsjahre um ne anstændige Rente aufbauen zu kønnen,das bissel aus D kann man eh unter Ulk verbuchen.Aber vielleciht haben wir bis dahin ja schon ein paar Kolonien mit Sonnengarantie im Sueden Europas,da læsst es sich dann auch aushalten.
Lundi236
Beiträge: 5
Registriert: Di, 21. Aug 2012, 20:02

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Lundi236 »

[quote="trd"]man sollte nicht auswandern, weil es einem in D nicht mehr gefällt, sondern weil es einem in N gefällt. ;)

Das wäre absolut der Fall. Norwegen ist wunderschön! :D
Klar, der Alltag hat einen überall irgendwann im Griff. Ich mache mir auch keine Illusion, dass nach einer Auswanderung alles paradiesisch, einfach und glückselig ist. Aber die einjährige oder auch mehrmonatige Option besteht ja. Interessieren würde mich, wo die Leute, die hier im Forum sind und in Norwegen leben, wohnen, wie sie wohnen und welche Fleckchen besonders empfehlenswert sind! Alltag ist ja nun das eine, aber ein schönes Zuhause, dass einem erlaubt, Norwegen wirklich zu erleben, gehört jedoch auch dazu.

@Andre: Ich habe kein Interesse daran, hier jemanden niederzumachen. Deshalb bin ich nicht hier. Jeder hat seine Meinung und mit den Überlegungen zur Aufgabe des Beamtenstatus hast du ja auch völlig recht.
Froschn
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz

Re: Pläne und Träume

Beitrag von Froschn »

Andre311 hat geschrieben:PS:Ich komme mit Rentenbeginn wieder nach D zurueck,mir fehlen hier 20 Arbeitsjahre um ne anstændige Rente aufbauen zu kønnen,das bissel aus D kann man eh unter Ulk verbuchen.
Darf ich diesen Punkt nochmal aufgreifen?
Ich weiss der Thread ist alt, aber ich habe über die Suchefunktion zum Thema Rente nicht gerade die Antwort gefunden die ich suchte.

In einem Thread hieß es, es seien 5 Jahre bis zur Mindestrente, in einem anderen sind es 40.
Wer kann mir hier genauere Infos geben? Meine Sprachkenntnisse sind leider noch nicht gut genug um die gelinkten Seiten der norwegischen Rentenversicherung zu verstehen.

Wenn ich auswandere und nicht blutjung nach dem Studium gehe, sondern sagen wir mal mit Mitte 30 (oder gar Mitte 40, wie es bei meinem Mann der Fall wäre), wie sieht da mein Rentenanspruch aus? Natürlich ist das bisschen das wir in Deutschland angehäuft haben gegen norwegische Lebenshaltungskosten ein Witz. Wie also ist es mir möglich im Rentenalter in Norwegen zu bleiben?

Ich sehe keinen Sinn darin, nach Norwegen auszuwandern, mir dort ein Leben aufzubauen, mit Freunden und allem drum und dran, mich wohl zu fühlen, glücklich zu sein, um dann im hohen Alter wieder zurück gehen zu müssen. Vor allem muss ich mich dann im Rentenalter wieder komplett umstellen, wieder ganz neu anfangen, etc.

Hat hier schon jemand Erkenntnisse sammeln können?
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Pläne und Träume

Beitrag von fjellnorge »

Hei!
@ Froschn:
Wenn du in D. Rentenansprüche erworben hast, dann kann dir die Rente nach Norge überwiesen werden.
Und mit Mitte 30 oder so wirst du in Norge auch Rentenansprüche erwerben können. Beides zusammen ergibt dann deine "End-Rente".

Insoweit dürfte also nix schief gehen.

@ Lundi236:
Lass dich nicht beirren. Auch Lehrer aus Deutschland haben auch eine Anstellung als Lehrer in Norge gefunden. :)

hilsner
fjellnorge
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 15:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: Pläne und Träume

Beitrag von troll70 »

Zuerst mal Hallo zusammen.

Ich denke, dass es der falsche Ansatz ist, eine Auswanderung nur nach dem zu beurteilen, was man materiell in Deutschland aufgibt. Wir sind seit 4½ Jahren in Norwegen, ich verdiene heute gerade einmal so viel wie zuvor in Deutschland und fuehle mich pudelwohl dabei. Von daher denke ich, dass der Beamtenstatus in Deutschland nicht automatisch ein KO-Kriterium fuer eine Auswanderung nach Norwegen sein muss.
Ausgebildete Lehrer haben – wenn ich mir mal die Stelleninserate anschaue – nicht die schlechtesten Jobchancen. Vielleicht nicht in der Faecherkombination Bio/Erdkunde, allerdings vielleicht in einer Grundschule. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ein Lehrerjob gerade in laendlichen Gegenden ein Traumjob ist. Das Ansehen ist – verglichen mit Deutschland – recht hoch. Die Eltern scheinen entspannter zu sein und der Unterricht flexibler.
Bei kaufmaennischen Berufen wird es schon schwieriger (bin selbst Controller).
Auf jeden Fall - man kann man gar nicht oft genug betonen – solltest Du Dich sprachlich fit Machen. Ohne Norwegisch ist es mittlerweile wirklich schwierig. Fehlende Norwegischkenntnisse mit gutem Englisch zu kompensieren geht ab und an, allerdings ist das Englisch-Niveau in Norwegen deutlich hoeher als in Norwegen (das musste ich am eigenen Leib erfahren).
Als wir unsere Auswanderung vor 6 Jahren beschlossen, hatte ich einen Abteilungsleiterjob. Gut bezahlt aber extrem stressig. Heute verdiene ich nicht mehr Geld. Aber meine Frau kann auch wieder arbeiten (was wegen der Kinder und meinen Arbeitszeiten in De nicht ging), so dass wir uns insgesamt nicht beschweren koennen. Und die Kinder wollen schon lange nicht mehr zurueck.
Also einfach gut ueberlegen, alle Infos einholen, die man kriegen kann (Tipp: Wir hatten damals ein vierstuendiges Gespraech mit dem Honorarkonsul in Muenchen, der wirklich alle Fragen beantwortete). Und wenn dann alles passt: Loslegen.

Bei weiteren Fragen sende einfach mal eine PN

Gruesse von Godöya
Antworten