Einreise mit Hund über Schweden
Einreise mit Hund über Schweden
Hallo liebe Norwegen-Profis,
wir planen gerade unseren Norwegen-Urlaub in ca. 4 Wochen, der zum ersten Mal mit einem Hund stattfindet.
Und genau dazu habe ich auch eine Frage und leider für mich missverständliche Infos erhalten:
Wie sind Eure Erfahrungen zur Einreise mit Hund über Schweden?
Chip vorhanden, Ausweis auch, Tollwutimpfung durchgeführt, Entwurmung kann kommen.
Aber dann fangen die Fragen auch an:
Muss die Entwurmung durch einen Tierarzt durchgeführt werden und wie steht dieses im Zusammenhang mit der Einreise aus Schweden?
Müssen wir den "Grenzübertritt" Schweden -> Norwegen anmelden oder ist die Einreise komplett frei oder die Meldung vor Ort beim Zoll ohne Voranmeldung?
Ich danke Euch herzlich vorab und viele Grüße
Kai
wir planen gerade unseren Norwegen-Urlaub in ca. 4 Wochen, der zum ersten Mal mit einem Hund stattfindet.
Und genau dazu habe ich auch eine Frage und leider für mich missverständliche Infos erhalten:
Wie sind Eure Erfahrungen zur Einreise mit Hund über Schweden?
Chip vorhanden, Ausweis auch, Tollwutimpfung durchgeführt, Entwurmung kann kommen.
Aber dann fangen die Fragen auch an:
Muss die Entwurmung durch einen Tierarzt durchgeführt werden und wie steht dieses im Zusammenhang mit der Einreise aus Schweden?
Müssen wir den "Grenzübertritt" Schweden -> Norwegen anmelden oder ist die Einreise komplett frei oder die Meldung vor Ort beim Zoll ohne Voranmeldung?
Ich danke Euch herzlich vorab und viele Grüße
Kai
Re: Einreise mit Hund über Schweden
hei lieber Hundefreund,
1. Entwurmung durch Tierarzt mit Bestätigung im Tierpaß bis max. 10 Tage vor Einreise in Norge
2. Bei Einreise in Norge in die rote Spur beim Zoll fahren und Tierpaß vorzeigen. Du bekommst einen Stempel.
3. Du mußt innerhalb 7 Tagen Deinen Hund von einem Tierarzt nochmal entwurmen lassen. Wieder mit Bestätigung im Tierpaß.
Reist Du aus Schweden ein, brauchst Du keine Tollwutimpfung nachweisen. Aber vermutlich, wenn du nach Schweden einreist.
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... ge=no#hund
hilse
1. Entwurmung durch Tierarzt mit Bestätigung im Tierpaß bis max. 10 Tage vor Einreise in Norge
2. Bei Einreise in Norge in die rote Spur beim Zoll fahren und Tierpaß vorzeigen. Du bekommst einen Stempel.
3. Du mußt innerhalb 7 Tagen Deinen Hund von einem Tierarzt nochmal entwurmen lassen. Wieder mit Bestätigung im Tierpaß.
Reist Du aus Schweden ein, brauchst Du keine Tollwutimpfung nachweisen. Aber vermutlich, wenn du nach Schweden einreist.
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... ge=no#hund
hilse
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hei hviking,
ist das mit dem Stempel neu? Ist der dafür, dass man das Einreisedatum hat und die 7 Tage nicht überschreitet? Oder ist der nur für Touristen?
Ich habe nämlich bisher beim Zoll noch nie einen Stempel für meinen Hund bekommen. Die schauen immer nur in den Pass und checken die Impfungen und dann noch den Chip. Und dann winken die mich durch.
H
Eric
ist das mit dem Stempel neu? Ist der dafür, dass man das Einreisedatum hat und die 7 Tage nicht überschreitet? Oder ist der nur für Touristen?
Ich habe nämlich bisher beim Zoll noch nie einen Stempel für meinen Hund bekommen. Die schauen immer nur in den Pass und checken die Impfungen und dann noch den Chip. Und dann winken die mich durch.

H
Eric
Gort! Klaatu barada nikto!
Re: Einreise mit Hund über Schweden
hei E,
durchwinken nach der Prozedur ist ok. Allerdings wirds schwierig bei Kontrollen, die Fristen von 10 Tagen vorher und 7 Tagen nach Einreise nachzuweisen. Zumal die Strafen für Nichtbeachtung drastisch sind!
Brudd på reglene
Bryter du veterinærbestemmelsene blir dyret enten sendt tilbake til landet det kommer fra, satt i offentlig karantene eller avlivet. Alvorlige brudd på regelverket kan føre til politianmeldelse.
Als Tourist hast Du dann schlechte Karten.
hilse hviking
durchwinken nach der Prozedur ist ok. Allerdings wirds schwierig bei Kontrollen, die Fristen von 10 Tagen vorher und 7 Tagen nach Einreise nachzuweisen. Zumal die Strafen für Nichtbeachtung drastisch sind!
Brudd på reglene
Bryter du veterinærbestemmelsene blir dyret enten sendt tilbake til landet det kommer fra, satt i offentlig karantene eller avlivet. Alvorlige brudd på regelverket kan føre til politianmeldelse.
Als Tourist hast Du dann schlechte Karten.
hilse hviking
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hi Ihr,
vielen Dank für Eure Hilfe - wie man merkt, seid Ihr auch Hundeliebhaber und mit dem Tier auf Reisen.
Eine Frage habe ich noch, vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wie ich an die Infos kommen kann:
Wir haben eine Hündin, die aus einem spanischen Tierheim stammt. Daher wurde vor der Einreise nach Deutschland in 2011 der Hund geimpft und untersucht und hat einen spanischen Pass. Die Tollwut-Impfungen haben wir in diesem Jahr nicht auffrischen lassen, da dieses in Deutschland nicht zwangsläufig erforderlich ist. Erst als wir vor einigen Wochen (Anfang Mai) unsere Reise nach Norwegen geplant haben, haben wir gegen Tollwut impfen lassen und damit jetzt im Pass eine Lücke.
Ist dieses ein Problem? Ich habe auf irgendeiner Seite einen Hinweis gelesen, dass Lücken eigentlich nicht sein sollten, verstehe aber nicht warum, da unser Hund aktuell geimpft ist.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kai
vielen Dank für Eure Hilfe - wie man merkt, seid Ihr auch Hundeliebhaber und mit dem Tier auf Reisen.
Eine Frage habe ich noch, vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wie ich an die Infos kommen kann:
Wir haben eine Hündin, die aus einem spanischen Tierheim stammt. Daher wurde vor der Einreise nach Deutschland in 2011 der Hund geimpft und untersucht und hat einen spanischen Pass. Die Tollwut-Impfungen haben wir in diesem Jahr nicht auffrischen lassen, da dieses in Deutschland nicht zwangsläufig erforderlich ist. Erst als wir vor einigen Wochen (Anfang Mai) unsere Reise nach Norwegen geplant haben, haben wir gegen Tollwut impfen lassen und damit jetzt im Pass eine Lücke.
Ist dieses ein Problem? Ich habe auf irgendeiner Seite einen Hinweis gelesen, dass Lücken eigentlich nicht sein sollten, verstehe aber nicht warum, da unser Hund aktuell geimpft ist.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kai
Re: Einreise mit Hund über Schweden
hei Kai,
guckst Du
http://www.mattilsynet.no/english/anima ... ret__97812
Mehr Info hab ich nicht gefunden.
hilse hviking
guckst Du
http://www.mattilsynet.no/english/anima ... ret__97812
Mehr Info hab ich nicht gefunden.
hilse hviking
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hei,
danke hviking für deine Erläuterung. Habe bisher immer gedacht, man sieht das an den Eintragungen des Tierarztes. Werde in Zukunft darauf achten, einen Stempel am Zoll zu bekommen.
@ Kai
ich glaube dieser Abschnitt aus dem Link von hviking ist der für dich Wichtige.
The animal must be vaccinated against rabies in accordance with the vaccine manufacturer’s recommendation (usually after it is three months old) and the animal can be imported 21 days after vaccination
Wenn ihr euren Hund also vor Wochen geimpft habt sollte es also kein Problem sein.
hilsen
Eric
danke hviking für deine Erläuterung. Habe bisher immer gedacht, man sieht das an den Eintragungen des Tierarztes. Werde in Zukunft darauf achten, einen Stempel am Zoll zu bekommen.
@ Kai
ich glaube dieser Abschnitt aus dem Link von hviking ist der für dich Wichtige.
The animal must be vaccinated against rabies in accordance with the vaccine manufacturer’s recommendation (usually after it is three months old) and the animal can be imported 21 days after vaccination
Wenn ihr euren Hund also vor Wochen geimpft habt sollte es also kein Problem sein.
hilsen
Eric
Gort! Klaatu barada nikto!
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hei Ihr,
vielen Dank für Eure Infos und Mühen. Haben mir sehr geholfen.
Eine Frage habe ich noch, vielleicht habt Ihr ja auch dazu einen Rat: muss ich für die Autofahrt in Norwegen mit dem Hund etwas Besonderes berücksichtigen? In Deutschland ist unser Hund (ein Cocker, relativ klein) auf der Rücksitzbank angegurtet und fühlt sich damit pudelwohl und liebt so das Autofahren. Großen Bewegungsradius hat sie damit nicht und kann definitiv nicht an die Vordersitze und ist bei einem Unfall auch entsprechend angegurtet.
Gibt es in Norwegen abweichende Pflichten oder wie und wo kann man darüber etwas erfahren?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kai
vielen Dank für Eure Infos und Mühen. Haben mir sehr geholfen.
Eine Frage habe ich noch, vielleicht habt Ihr ja auch dazu einen Rat: muss ich für die Autofahrt in Norwegen mit dem Hund etwas Besonderes berücksichtigen? In Deutschland ist unser Hund (ein Cocker, relativ klein) auf der Rücksitzbank angegurtet und fühlt sich damit pudelwohl und liebt so das Autofahren. Großen Bewegungsradius hat sie damit nicht und kann definitiv nicht an die Vordersitze und ist bei einem Unfall auch entsprechend angegurtet.
Gibt es in Norwegen abweichende Pflichten oder wie und wo kann man darüber etwas erfahren?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kai
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hallo alle zusammen...
Ich klink mich mal mit ein
und habe auch eine Frage. Wenn ich von Deutschland über Dänemark - Schweden nach Norwegen einreise, muss ich dann mit meinem Hund an jeder Zollstation stoppen oder reicht es dann beim "Endziel" Norwegen und dem norwegischen Zoll?
Hilsen
Stefan
Ich klink mich mal mit ein

Hilsen
Stefan
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Da ich am Freitag bzw Samstag für 3wochen nach Norge über Danmark und Sverige fahre bin ich auch an einer Antwort interessiert.
Auch was das angurten angeht.
Wir haben einen Mischlingsrüde der um die 20 kilo hat.
Er ist an einem Gurt angeschnallt.
Langt das in Norge oder muss er in den Kofferaum das den Fahrgastraum durch ein Gitter Getrennt ist?
Paul
Auch was das angurten angeht.
Wir haben einen Mischlingsrüde der um die 20 kilo hat.
Er ist an einem Gurt angeschnallt.
Langt das in Norge oder muss er in den Kofferaum das den Fahrgastraum durch ein Gitter Getrennt ist?
Paul
Re: Einreise mit Hund über Schweden
Hallo,
bin wohnhaft in Norwegen und øfters schon mal mit Hund in D zubesuch gewesen. Einen Stempel haben wir nie bekommen (nur wenn wir geflogen sind) und eigentlich haben sie den Hund auch nie kontrolliert
Und wenn die netten Zollbeamten uns anhalten wuerden, haben wir ja alles vorzuweisen
Gruss Karen
bin wohnhaft in Norwegen und øfters schon mal mit Hund in D zubesuch gewesen. Einen Stempel haben wir nie bekommen (nur wenn wir geflogen sind) und eigentlich haben sie den Hund auch nie kontrolliert


Und wenn die netten Zollbeamten uns anhalten wuerden, haben wir ja alles vorzuweisen

Gruss Karen