Rondane von Süden

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
tnt_vars
Beiträge: 3
Registriert: So, 03. Jun 2012, 12:07

Rondane von Süden

Beitrag von tnt_vars »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Wandertouren im Bereich südl. Rondane und Ringebufjellet. Wir haben eine Hütte in Ringebu gemietet und sind daher auf Tagesrouten angewiesen. Ich finde recht spärliche Infos darüber, welchen Parkplatz man ansteuern sollte/könnte, um lohnenswerte Tagestouren zu unternehmen. Könnt Ihr mir Tipps zwecks Lektüre bzw. Karten geben? War bereits im Jotunheimen unterwegs. Bin "Wanderfit" und auf Wildnis aus ;-)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Rondane von Süden

Beitrag von artep »

Vielleicht liest Du erst einmal hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =1&t=24556
tnt_vars
Beiträge: 3
Registriert: So, 03. Jun 2012, 12:07

Re: Rondane von Süden

Beitrag von tnt_vars »

Hi,

danke für den Tip. Gelesen hab ich das bereits, habe aber das Problem, dass ich weder Döralseter noch Straumbu auf Routenplanern finde und daher nicht weiß wo diese Örtlichkeiten liegen und wie man dorthin gelangen soll bzw. ob eine Anfahrt aus Ringebu sinnvoll ist.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rondane von Süden

Beitrag von fcelch »

Hei,

nicht ab Ringebu (das ist ja noch ein stück bis ins Herz Rondanes), aber mit Auto erreichbar:
1. ab Hövringen (Parkplatz) schöne Tagestouren möglich, s. Landkarte. Z.B. via Smuksjöseter zur Peer-Gynt Hytte.

2. ab Mysuseter auch schöne Tagestour zur Rondvassbu möglich, auch als Rundtour über 2 verschiedene Wege. Hin am Wildwasser entlang, retour andere Strecke. s. Karte.

Zu beiden Vorschlägen findest du Fotos und Beschreibung in meinem Reisebericht unter "Pa tur":

zu 1: hier musst du ab Peer Gynt Hütte den selben weg retour wie beschrieben
zu 2: Wie in meinem Bericht in knapp 4 h Gehzeit zur Rondvassbu via Spanget, retour zunächst ein paar 100 m gleichen weg, dann links ab übers Fjell auch wieder ca. knapp 4 h zurück nach Mysuseter.

Schön soll auch sein (war ich selber noch nicht): eine Runde um oder am Furusjöen See ab Rondablikk Fjellhotel.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rondane von Süden

Beitrag von fcelch »

tnt_vars hat geschrieben:Hi,

danke für den Tip. Gelesen hab ich das bereits, habe aber das Problem, dass ich weder Döralseter noch Straumbu auf Routenplanern finde und daher nicht weiß wo diese Örtlichkeiten liegen und wie man dorthin gelangen soll bzw. ob eine Anfahrt aus Ringebu sinnvoll ist.
s. Karte.
Also, pass auf:
Straumbu:
Ab Ringebu die Strasse übers Ringebufjellet Rt. Folldal. Ungefähr nach 2 Drittel der Strecke kommt Straumbu, was wohl nur eine Hand voll Häuser, Parkplatz und Bushaltestelle ist.
Döralseter:
Da musst du ca. 10 km vor Folldal links ne kleine Strasse suchen auf der Karte, die führt nach Döralseter.

Grundsätzlich mußt du ja nicht von Osten einsteigen wie der andere Fragesteller, deshalb würde ich die anderen beiden Ausgangspunkte aus meinem anderen Post bevorzugen. Allerdings mußt du da auch jeweils ca. 1 h ab Ringebu mit dem Auto hinfahren. Lohnt aber.

So Richtig Rondane, also mittendrin und an den höchsten Bergen, das findest du um Rondvassbu.

Gruß,
FCElch
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Rondane von Süden

Beitrag von artep »

fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rondane von Süden

Beitrag von fcelch »

Und nochwas:
Lektüre, auch wenn du keine Mehrtagestour machen willst:
http://www.conrad-stein-verlag.de/p/ver ... ff=rondane
Viele Infos zum Gebiet und vielleicht auch ein Teil der Tour(en) als Tagestour interessant.

Wanderkarten:
http://geobuchhandlung.eshop.t-online.d ... Sor-150000

Gruß,
FCElch
tnt_vars
Beiträge: 3
Registriert: So, 03. Jun 2012, 12:07

Re: Rondane von Süden

Beitrag von tnt_vars »

Vielen Dank Leute, das ist was ich gesucht habe, da hab ich genügend Anhaltspunkte für Tagestouren. Thx
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Rondane von Süden

Beitrag von Norbert Kloss »

fcelch hat geschrieben:zu 1: hier musst du ab Peer Gynt Hütte den selben weg retour wie beschrieben
Gruß,
FCElch
Einspruch, Euer Ehren,

so kann man zwar zurück nach Høvringen gelangen, muss man aber nicht.
Wir haben im Jahr 2004 (siehe Sig. Jahr 2004, Bilder 10-18) auch die Tour zur Peer-Gynt-Hytta unternommen und sind von dort aus, leicht Richtung Süden ansteigend, entlang der Südseite des Baksidevassberget zurück nach Høvringen gelangt. Eine schöne Rundtour, die etwa 20 km lang ist.

Schau dir noch mal die Karte unter folgendem Link an: http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays= , vergrößere auf einen Maßstab von 500m und du erkennst die (anderen) Möglichkeiten zurück zum Startpunkt zu gelangen.

Übrigens, nachzulesen im DuMont aktiv, ISBN 978-3-7701-5537-8, Wandern in Norwegen, Tour 6
Grüße aus Soest
Norbert
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rondane von Süden

Beitrag von fcelch »

Norbert Kloss hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:zu 1: hier musst du ab Peer Gynt Hütte den selben weg retour wie beschrieben
Gruß,
FCElch
Einspruch, Euer Ehren,

so kann man zwar zurück nach Høvringen gelangen, muss man aber nicht.
Wir haben im Jahr 2004 (siehe Sig. Jahr 2004, Bilder 10-18) auch die Tour zur Peer-Gynt-Hytta unternommen und sind von dort aus, leicht Richtung Süden ansteigend, entlang der Südseite des Baksidevassberget zurück nach Høvringen gelangt. Eine schöne Rundtour, die etwa 20 km lang ist.

Schau dir noch mal die Karte unter folgendem Link an: http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays= , vergrößere auf einen Maßstab von 500m und du erkennst die (anderen) Möglichkeiten zurück zum Startpunkt zu gelangen.

Übrigens, nachzulesen im DuMont aktiv, ISBN 978-3-7701-5537-8, Wandern in Norwegen, Tour 6
Grüße aus Soest
Norbert
Stimmt, du hast völlig Recht Norbert. Das ist dann bestimmt ne schöne Rundtour. Da muss man sich dann von Peer Gynt bestimmt zunächst Rt. Putten Seter halten.
Wenn ich es so recht überlege läuft man die Tour vielleicht auch direkt dann anders rum. Falls es dann doch was lang wird kann man ab Smuksjöseter den Bus Rt. Hövringen nehmen und eine gute stunde abkürzen. Ich glaube (ohne Gewähr) der fuhr so gegen 16:00. Muss man mal bei Smuksjöseter auf der seite recherchieren.

Gruß,
FCElch
Antworten