Fähre oder Flugzeug ?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
aedificans
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 30. Apr 2012, 11:17

Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von aedificans »

Hallo

Wir wollen zu zweit im September (wahrscheinlich) nach Norwegen reisen. Anfangs überlegten wir, von Hamburg nach Bergen zu fliegen (ca. 80 - 130 EUR pro Person) und dort einen Mietwagen zu buchen. Als ich die Preise für die Anmietung eines PKWs in Norwegen sah, war ich ernüchert... Die Preise sind beinahe doppelt so hoch wie z.B. in Mexiko (unsere letzte größere Rundreise ;-)... Also kam als Alternative die Einreise mit dem eigenen PKW und per Fähre ins Spiel. Ich denke, preislich werden die Fahrten mit dem Schiff ähnlich viel kosen wir die Flüge. Natürlich geht das Fliegen um einiges schneller... Und bei einer Woche Reisezeit ist jeder Tag wertvoll. Wir wollen an der Westküste nach Norden fahren, dann durchs Landesinnere zurück.

Was sind eure Meinungen...
Wie lange dauert eine Fahrt mit dem PKW von Schleswig-Holstein über Dänemark mit der Fähre nach Norwegen (letztlich bis Bergen)?
Würde ihr die Fähre oder das Flugzeug bevorzugen?

Andere Fragen:
Gibt es Rabattprogramme / Pakete, bei denen man bei Anmietung eines PKWs, Mautgebühren, Eintrittsgeldern, Hotels usw... sparen kann?

Danke für Tipps im Voraus,
Gruß,
aedificans
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von Isa.I. »

Hallo,

wenn ihr von Hamburg aus nach Norwegen wollt, dann seid ihr doch schon relativ nah.
Die Fähren haben gerade in den Nebenzeiten oftmals sehr günstige Angebote.
Versuche doch mal Probebuchungen bei der Colorline.de auf den Strecken Hirtshals-Larvik oder -Kristiansand oder sogar Kiel-Oslo.
Letztere dauert mit 20 Stunden zwar relativ lange, kann aber auch als "Urlaubstag" gesehen werden. Manchmal gibts das samt Pkw und Innenkabine für etwas mehr als 100 Euro eine Strecke. Die Hirtshals-Strecken dauern knapp vier Stunden und können auch mal samt Pkw ohne Kabine für um die 100 Euro zu haben sein (einfach).
Ist Bergen zwingend das Hauptziel - oder darf es auch unterwegs was sein? Dann könnte man sich um das Südkapp rum in Jæren etwas treiben lassen und eine schöne Rundreise draus machen. Vielleicht gehts ja so aus, dass man mit einer Hirtshals-Fähre hin und mit der Oslo-Kiel zurückfahren kann. Das wäre dann eine wirklich gelungene Tour!
Und: Immer wieder mal die Fährenseiten durchstöbern!
nico_lohra
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 02. Jan 2012, 15:21

Re: Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von nico_lohra »

Es ist sehr wichtig, früh zu buchen. Das bezieht sich sowohl auf den Flug als auch auf die Fähre. Wir haben 4 Monate vor Abreise eine Fähre von Hirtshals nach Larvik gebucht und das für günstige 60 Euro (2 Personen+Pkw, einfache Fahrt). Dieses Angebot gab es sogar ab 35 Euro.
Bei Flügen noch ein Tipp für Passagiere, die mit Lufthansa fliegen wollen. Gutscheine kann man günstig bei ebay ersteigern, so lässt sich der Preis nochmal um 15-20 Euro drücken.

Viele Grüße
hexe08
Beiträge: 14
Registriert: Di, 12. Mai 2009, 18:41
Wohnort: Stathelle

Re: Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von hexe08 »

Hei ,
guckt mal hier da brauchst nur bis ende Dänemark und dann aufs Schiff bis nach Bergen . http://www.fjordline.com/

Hilsen sandra
Heuki
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 22. Jun 2005, 7:28
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von Heuki »

Hallo,
aedificans hat geschrieben:Wie lange dauert eine Fahrt mit dem PKW von Schleswig-Holstein über Dänemark mit der Fähre nach Norwegen (letztlich bis Bergen)?
Das kommt darauf, wo ihr lang fahrt, was ihr sehen wollt...

Da ich selber im lauenburgischen wohne und die Strecke schon selber gefahren bin:
- südliches S-H bis Hirtshals ca. 5 Stunden Fahrzeit + Pufferzeit
- Fährüberfahrt nach Kristiansand 3-4 Std. je nach dem mit welcher Gesellschaft übergesetzt wird.
Dann ist der Reisetag eigentlich rum, also Übernachtung im Großraum Kristiansand oder westlich davon.

Wenn man am nächsten Tag sehr früh los fährt, dann sind es über die E39* und zwei Fährüberfahrten gute 400 km nach Bergen.
Das kann man schaffen, wenn man will, ob das sinnvoll ist, weil man sich dann unterwegs kaum Pausen leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
400 km hört sich nicht viel an, die E39 ist gut ausgebaut, aber mir den Fährüberfahrten werdet Ihr kaum einen höheren Stundenschnitt als 50 bis 60 km/h
erreichen. Also ganz grob von 8 Stunden reiner Fahrzeit ausgehen..

* Ob die E39 die "reizvollste" Strecke ist, sei dahingestellt. Die Nebenstraßen sind oftmals "interessanter", dafür aber länger.
Wenn es nicht stressig sein soll und man halbwegs was von Land und Leute sehen möchte, dann lieber zwei, besser drei Tage von Kristiansand aus einplanen.

Viel Spaß.

VG Frank
aedificans
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 30. Apr 2012, 11:17

Re: Fähre oder Flugzeug ?

Beitrag von aedificans »

Vielen Dank für eure bisherigen Tipps! Da ist viel Hilfreiches dabei. Wir werden uns genauer mit der Planung / den Optionen beschäftigen. Ich denke, in Anbetracht der begrenzten Zeit wird es dann doch eher der Flug werden... Vielleicht ;-).

Von Bergen würden wir dann nach Norden fahren. Hinsichtlich der Routenwahl werde ich hier im Forum sicherlich noch öfters um Rat Fragen :-)

Gruß,
Aedificans
Antworten