e-Bok Reader

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
NaneIV
Beiträge: 31
Registriert: So, 26. Jan 2003, 23:01
Wohnort: Ålgård

e-Bok Reader

Beitrag von NaneIV »

Ich møchte mir einen e-Bok Reader kaufen, mit dem ich sowohl deutschsprachige Bücher als auch norwegischsprachige Bücher lesen kann. Leider kenne ich mich mit der Technik nicht wirklich aus. Ist das generell möglich? Wenn nein, bei welchen Modellen ist das möglich?
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: e-Bok Reader

Beitrag von Norbert Kloss »

Hallo Nane IV,

ohne mich jetzt ausführlich mit der Technik eines e-book-Readers auseinander gesetzt zu haben, denke ich, dass das Lesen norwegischer Texte auf jedem Reader möglich ist, der mit dem zur Verfügung gestellten Textformat umgehen kann. Im Allgemeinen ist das epup-Format verbreitet. Liegt der (norwegische) Text in eben diesem Format vor sollte es auch mit der Darstellung des Textes keine Probleme geben. Aber auch andere Textformate sind gültig, es kommt halt darauf an, ob auch der Reader diese Formate unterstützt.

Grüße aus Soest
Norbert
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: e-Bok Reader

Beitrag von artep »

Das Problem ist wohl eher lizenzrechtlicher als technischer Natur. Hier kannst Du etwas nachlesen:
http://www.norli.no/SamboWeb/side.do?dokId=586629
http://no.wikipedia.org/wiki/E-bok
(das Wort "lesebrett" können wir doch glatt noch in die Kategorie der Lieblingswörter aufnehmen :-))

Petra
Antworten