Rundreise Norwegen (Süden)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
AlexandraMit
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 07. Mär 2012, 12:20

Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von AlexandraMit »

Hallo alle zusammen,

hab mir jetzt schon ein paar Beiträge durchgelesen und hoffe ihr könnt auch mir als Norwegen-"Jungfrau" helfen:

Ich will gemeinsam mit meinem Freund Ende Juli/Anfang August nach Norwegen fliegen und dort mit einem Mietwagen die Gegend erkunden. Unsere Zeit beschränkt sich leider auf max. 10 Tage, weshalb ich mir gedacht habe eher im Süden zu bleiben (sonst sind die Entferungen zu groß denke ich??).

Als Reiseroute dachte ich mir Flug Wien-Oslo, ein Tag Oslo, dann mit dem Mietwagen nach Bergen und zurück nach Oslo über Stavanger und Kristiansand. Flug zurück nach Wien von Oslo. Hab wirklich keine Ahnung ob diese Rout klug/realisitsch ist, bitte um eure Hilfe.
Hab gehört Alesund oder der Sognefjord sollen auch sehr sehenswert sein, weiß aber nich ob sich das zeitlich auch noch ausgeht.

Ist das realistisch wenn wir täglich 2-3 Std. fahren und uns den Rest des Tages Städte anschauen, Wandern gehn... ?
Quartier suchen wir uns vor Ort, ich denke das sollte zu zweit kein Problem sein, oder? Wir sind da nicht anspruchsvoll...

Danke schon mal für eure Hilfe!

Liebe Grüße
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von mosaglas »

Willkommen im Forum! :winkewinke:

Die Route, die du dir überlegt hast, hört sich ganz gut an. Zu viel würde ich auf keinen Fall planen und wenn es einem irgendwo besonders gut gefällt, kann man ja einen Tag dran hängen oder bei schlechtem Wetter auch mal mehr fahren an einem Tag.

Quartier vor Ort suchen dürfte kein Problem sein. Campingplätze haben in der Regel kleine Hütten, die recht günstig sind und meist noch etwas frei. Ich hab das um die gleiche Zeit (also Ende Juli) auch so gemacht und hatte nie ein Problem noch etwas zu finden.

Alesund fand ich persönlich jetzt nicht so überwältigend, aber ich glaube das ist Ansichtssache.

Die Fjorde haben natürlich durchaus ihren Reiz. Eine Alternative wäre natürlich, dass ihr nach Bergen fliegt und von dort aus die Fjorde unsicher macht (dann würdet ihr es in 10 Tagen vielleicht sogar bis Alesund schaffen).

Ich rate euch auf jeden Fall einen Weg durchs Land zu wählen, sprich von Oslo nach Bergen durchs Landesinnere und dann zurück an der Küste.

Viel Spaß beim Planen und Stöbern im Forum. :)

gruß
mosaglas
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei AlexandraMit,
Vielleicht solltet ihr einen Flug nach Bergen bedenken...und von dort aus die Reise antreten. Alleine fuer Bergen..(Bryggen, Fløyen uvm) braucht ihr einen ganzen Tag.
Oder von Oslo aus starten ueber die 7 Richtung Geilo, Eidfjord, Bergen dann zurueck ins Hardanger / Hardangerfjord. Dort habt ihr Berge, Gletscher (Folgefonna) und Fjorde. Insgesamt ist Hardanger..Norwegen im Kleinformat. Zurueck nach Oslo ueber die RV13 von Odda durch Oddadalen Richtung Røldal auf der RV134 ueber den Haukelipass Richtung Notodden..Oslo.

Infos dazu schaut mal hier :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/ , http://www.hardangerfjord.com/ , http://www.visitbergen.com/visitHordaland , http://www.visiteidfjord.no/default.asp?hm=1&um=0&s=g

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Britney2011
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 13. Feb 2012, 1:25

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von Britney2011 »

AlexandraMit hat geschrieben:.

Ist das realistisch wenn wir täglich 2-3 Std. fahren und uns den Rest des Tages Städte anschauen, Wandern gehn... ?
Nein, liebe Alexandra, das ist es nicht. Jedenfalls nicht fuer eure geplante Tour. Aber auch ansonsten gilt: In 2-3 Fahrstunden kommst du hier nicht besonders weit. Das hængt mit solchen Sachen wie Geschwindigkeitsbegrenzung, vielen Steigungen, noch mehr Kurven, teilweise nicht ganz so guter Strassenbeschaffenheit usw. zusammen. Und an der Westkueste lang muss man dann auch noch Fæhrueberfahrten mitrechnen. Empfehle dir, mal bei google maps die Route einzugeben. Die haben ganz realistische Fahrzeitangaben dabei. Viel Spass :-)

Gruss, Britta
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von fcelch »

Hallo,

Stavanger - Kristiansand - Oslo würde ich komplett weglassen.

Lieber, wie du ja auch planst, Rt. Bergen (z.B. via Geilo, Eidfjord) und von dort aus dann über den Sognefjord (Luster - Lom) retour. Dann habt ihr Bilderbuchnorwegen. Bergen würde ich vielleicht ganz auslassen.

Ganz grob, reine Fahrzeit:
Oslo - Bergen 8 h
Bergen bis ans Ende vom Sognefjord (Luster) 4h
Luster - Lom - Oslo 7 h
(alles aus Erfahrung geschätzt). Für Pausen und Fotostops nochmal 50 % draufrechnen.

Die Fahrtage lieber von 10 bis 16 Uhr mit Pausen zum fahren planen und dann jeweils 2 oder 3 Nächte an einem Ort bleiben.

Falsch könnt ihr eh nix machen, es ist überall dort schön. Alle strecken haben etwas besonderes, ihr habt halt nur begrenzt Zeit. Quatier spontan suchen ist vernünftig. Wie wollt ihr denn Übernachten? Campinghütte, Zelt, Hotel?

Gruß,
FCElch
AlexandraMit
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 07. Mär 2012, 12:20

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von AlexandraMit »

Vielen Dank für die vielen raschen und hilfreichen Antworten!

Ich denke wir werden von Oslo starten und dann von Bergen aus wieder nach Hause fliegen (also nicht wieder zurück nach Oslo fahren) dann haben wir mehr Zeit und sind flexibler. Wir können die Route dann ja noch kurzfristig entscheiden und je nachdem wenn es uns wo gefällt bleiben wir halt einen Tag länger. Ich möchte nur gerne schon mal den Flug und das Mietauto fixieren.

@ felch: Bzgl. Übernachtung sind wir völlig offen. Da wir mit dem Auto ja flexibel sind werden wir auf jeden fall ein Zelt mitnehmen. Jeden Tag im Zelt schlafen will ich nicht unbedingt, aber da gibt es ja soviel ich gehört habe viele Hütten am Weg... Hotel ist nicht notwendig, ich will in den 10 Tagen eigentlich so viel Zeit wie möglich in der Natur verbringen. :-)

Wegen Auto hab ich schon bei Europcar, Hertz und Sixt gestöbert - sind preislich eigentlich ziemlich gleich. Oder habt ihr andere Tipps? Unbeschränkte Kilometer wären nicht schlecht denk ich, oder?

Danke!

Liebe Grüße
Schwarzwaldomi
Beiträge: 29
Registriert: So, 21. Aug 2011, 15:39

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von Schwarzwaldomi »

Hallo Alexandra,

unterschätze nicht die Mietwagenpreise. Sind recht heftig. Wir haben ein Europcar-Auto über sunnycars gebucht, da über diesen Vermittler die Versicherungsbedingungen besser sind. Zu beachten ist auch, daß die one way charge (d.h. Anmietung und Abgabe an verschiedenen Orten) extrem hoch ist (muß vor Ort gezahlt werden).

Bei uns geht es in ca. 2,5 Monaten los - auch zum ersten Mal Norwegen - und wir sind schon sehr gespannt.

Weiter viel Spaß beim Planen.

LG Rosi

PS: Denke auch an das Limit von 20 kg beim (Flug)Reisegepäck, pro Person (wg. Zelt etc.)
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Rundreise Norwegen (Süden)

Beitrag von Annett »

Hallo Alexandra,
ich habe auch gerade das Problem, dass ich ein günstiges Mietauto von Tromsø nach Harstad suche und da ist mir Avis noch unter gekommen, die im Preis interessant waren.

Vielelicht kennt ja auch jemand eine landeseigene Autovermietung?
Gruß Annett
Antworten