Trachten
Trachten
Hallo,
ich hoffe hier nicht ganz falsch zu sein und es mag komisch klingen. Ich suche Infos über Norwegische und Skandinavische Trachten. Ich schreibe eine Arbeit über Trachtenmode in Österreich, das mage jetzt komisch klingen aber ich möchte einen Vergleich mit anderen europäischen Trachten ziehen und suche daher Infos. Ich habe dieses Forum schon durchgeschaut aber leider nichts gefunden (was aber auch an mir liegen kann).Mir gehte s um Hintergrundinformatione, wo kommen die Trachten her, aber auch darum ob und wieviel davon noch im Leben getragen wird, also wie beliebt sie sind. Und da daachte ich frage ich mal Menschen direkt in Foren....
Schon mal Danke für die Antworten.
ich hoffe hier nicht ganz falsch zu sein und es mag komisch klingen. Ich suche Infos über Norwegische und Skandinavische Trachten. Ich schreibe eine Arbeit über Trachtenmode in Österreich, das mage jetzt komisch klingen aber ich möchte einen Vergleich mit anderen europäischen Trachten ziehen und suche daher Infos. Ich habe dieses Forum schon durchgeschaut aber leider nichts gefunden (was aber auch an mir liegen kann).Mir gehte s um Hintergrundinformatione, wo kommen die Trachten her, aber auch darum ob und wieviel davon noch im Leben getragen wird, also wie beliebt sie sind. Und da daachte ich frage ich mal Menschen direkt in Foren....
Schon mal Danke für die Antworten.
Re: Trachten
Hallo Almiro,
wie Du schon aus den Internetadressen siehst: die norwegische Tracht heißt Bunad. Damit mal suchen.
Grüße Gudrun
wie Du schon aus den Internetadressen siehst: die norwegische Tracht heißt Bunad. Damit mal suchen.
Grüße Gudrun
Re: Trachten
Hallo Almiro,
ich kann dazu das Buch: "Gebrauchsanweisung für Norwegen" von Ebba D. Drolshagen empfehlen. Da gibt es ein sehr ausführliches Kapitel über die Tradition der Bunad, wo sie herkommt, wie sie weiter vererbt wird, wann sie getragen wird und ähnliches. Die anderen Kapitel sind vielleicht nicht so interessant für dich, aber vielleicht kannst du das Buch ja in der örtlichen Bibliothek ausleihen und das ist sicher eine Quelle, auf die man sich auch stützen kann, da die Autorin Halb-Norwegerin ist.
Generell habe ich das Gefühl, dass das Tragen der Bunad sehr lebendig ist. Vor allem am norwegischen Nationalfeiertag dem 17. Mai sieht man viele Menschen in Tracht und auch bei anderen besonderen Anlässen (Hochzeiten etc.) habe ich immer wieder Norweger mit Bunad getroffen.
Viel Glück bei der Suche und dem Verfassen der Arbeit. Hört sich nach einem sehr spannenden Thema an.
gruß
mosaglas
ich kann dazu das Buch: "Gebrauchsanweisung für Norwegen" von Ebba D. Drolshagen empfehlen. Da gibt es ein sehr ausführliches Kapitel über die Tradition der Bunad, wo sie herkommt, wie sie weiter vererbt wird, wann sie getragen wird und ähnliches. Die anderen Kapitel sind vielleicht nicht so interessant für dich, aber vielleicht kannst du das Buch ja in der örtlichen Bibliothek ausleihen und das ist sicher eine Quelle, auf die man sich auch stützen kann, da die Autorin Halb-Norwegerin ist.
Generell habe ich das Gefühl, dass das Tragen der Bunad sehr lebendig ist. Vor allem am norwegischen Nationalfeiertag dem 17. Mai sieht man viele Menschen in Tracht und auch bei anderen besonderen Anlässen (Hochzeiten etc.) habe ich immer wieder Norweger mit Bunad getroffen.
Viel Glück bei der Suche und dem Verfassen der Arbeit. Hört sich nach einem sehr spannenden Thema an.
gruß
mosaglas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Trachten
Ja diese Tradition ist sehr Lebendig, Taufen, Hochzeiten,17.Mai zu allen großen Anlässen, Eine echte Bunad mit Silber und allem dazu bekommen die Mädchen meist zur Konfirmation, wobei da schnell mal einige 10 000 Kronen draufgehen. Übriegens die Lofot Bunad soll eine der schönsten in Norwegen sein 

Re: Trachten
Da mal ein Rogaland / Rennesøy Bunad im Partnerlook
(meine Nachbarn)



Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Trachten
@Hubi: Wie sieht es denn bei Deinen Damen mit Bunad aus? Die mal angesprochenen zwei Jahre müssten doch bald rum sein? Falls es was wird, möchten wir gern ein Bild sehen. Ist natülich preislich ein ganz schöner Happen. Muss man sich erst mal leisten können.
Grüße aus dem eisigen schneebedeckten Mitteldeutschland.
Grüße aus dem eisigen schneebedeckten Mitteldeutschland.
Re: Trachten
Tja Gudrun, ich wuerde ja auch liebend gern, hab eben mal bei Bunadhjørnet in Sandnes nachgefragt,
Bunad + Schuerze + Huetchen ca 40 000kr. Bunad im ruddersalg ohne extras 18 000kr.
Ich sollte die næchsten Wochen vorbei kommen damit es bis næchstes Jahr fertig wird.
Naja leider ist das nicht meine Liga, beklager.
Gruss Hubi
Bunad + Schuerze + Huetchen ca 40 000kr. Bunad im ruddersalg ohne extras 18 000kr.
Ich sollte die næchsten Wochen vorbei kommen damit es bis næchstes Jahr fertig wird.
Naja leider ist das nicht meine Liga, beklager.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Trachten
Nee, Hubi,
meine Liga ist das auch nicht. Leid tut es mir für Deine Mädchen. Hättest Ihnen den Wunsch sicher gern erfüllt. Ihr werdet im Laufe der Zeit sehen, wie fest die Beiden in Norwegen verwurzelt sind und wie wichtig ein Bunad für sie ist. Dann können sie ihn (der Bunad?) sich sicher später noch zulegen. Für eine Jugend-"laune" ist das zu viel Geld, selbst wenn man es hätte - finde ich.
Grüße Gudun
meine Liga ist das auch nicht. Leid tut es mir für Deine Mädchen. Hättest Ihnen den Wunsch sicher gern erfüllt. Ihr werdet im Laufe der Zeit sehen, wie fest die Beiden in Norwegen verwurzelt sind und wie wichtig ein Bunad für sie ist. Dann können sie ihn (der Bunad?) sich sicher später noch zulegen. Für eine Jugend-"laune" ist das zu viel Geld, selbst wenn man es hätte - finde ich.
Grüße Gudun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Trachten
Hei Almiro,
fuer mich einer der schoensten Bunad ist die Hardanger, da besonders die Hochzeitstracht. Im Hardangerfolkemuseum habe ich viele Fotos von der Bunadausstellung gemacht.
Fotos davon kannst du hier sehen http://norwegenfee.jimdo.com/utne-sowie ... 8rfjorden/
Die Bilder dazu finden sich in der zweiten Fotoansicht.
Gruss Gisela
fuer mich einer der schoensten Bunad ist die Hardanger, da besonders die Hochzeitstracht. Im Hardangerfolkemuseum habe ich viele Fotos von der Bunadausstellung gemacht.
Fotos davon kannst du hier sehen http://norwegenfee.jimdo.com/utne-sowie ... 8rfjorden/
Die Bilder dazu finden sich in der zweiten Fotoansicht.
Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 17:48
- Wohnort: Stavanger, Norwegen
Re: Trachten
Husfliden oder Norges husflidslag kann Dich sicher weiter helfen.
pwn@norskflid.no
post@husflid.no
Hier auch ein Paar links:
http://www.norskflid.no/bunad/bunader/
http://www.youtube.com/watch?v=3E6M3i7IR1k
pwn@norskflid.no
post@husflid.no
Hier auch ein Paar links:
http://www.norskflid.no/bunad/bunader/
http://www.youtube.com/watch?v=3E6M3i7IR1k
Re: Trachten
Nun ist es so weit, erste AnprobeGudrun hat geschrieben:@Hubi: Wie sieht es denn bei Deinen Damen mit Bunad aus? Die mal angesprochenen zwei Jahre müssten doch bald rum sein? Falls es was wird, möchten wir gern ein Bild sehen. Ist natülich preislich ein ganz schöner Happen. Muss man sich erst mal leisten können.
Grüße aus dem eisigen schneebedeckten Mitteldeutschland.



Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
- Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)
Re: Trachten
Toll 

Re: Trachten
Hej, danke Hubi, dass Du Dich erinnert hast. Deine Kleine (ist sie doch) ist eine kleine Dame. Und sie scheint froh zu sein.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun