Hallo !
kann mir jemand sagen, wie schwer es ist z.B. im Vergleich mit englisch, die norwegische Sprache zu erlernen. Klar, dass man da keine allgemeine Aussage treffen kann, da ja jeder verschieden lernt, aber so ein grober Vergleich mit englisch würde mir schon mal reichen.
Ich habe vor in der VHS einen Kurs zu besuchen.
Grüßle
Frank
norwegisch lernen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Hei Frank,
die Grammatik ist wesentlich einfacher als im Englischen. Vom Deutschen ganz zu schweigen. Probleme kann zu Beginn die Aussprache bereiten, was mit ein bisschen Uebung dann aber schon hinhaut. Am besten hilft da allerdings ein laengerer Aufenthalt in Norge selbst. Idealerweise sollte der Unterricht in der VHS von einem Muttersprachler gegeben werden.
Lykke til!
Charly
die Grammatik ist wesentlich einfacher als im Englischen. Vom Deutschen ganz zu schweigen. Probleme kann zu Beginn die Aussprache bereiten, was mit ein bisschen Uebung dann aber schon hinhaut. Am besten hilft da allerdings ein laengerer Aufenthalt in Norge selbst. Idealerweise sollte der Unterricht in der VHS von einem Muttersprachler gegeben werden.
Lykke til!
Charly
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: norwegisch lernen?
Hallo Frank,RichardWith hat geschrieben:Ich habe vor in der VHS einen Kurs zu besuchen.
ich kann dir einen VHS-Kurs zum Einstieg in der Tat ans Herz legen.
Ich besuche gerade den Kurs Norwegisch II an der VHS Düsseldorf und kann behaupten, dass mir dieser sehr viel bringt. Er wird von einer Muttersprachlerin gehalten, die auch Wert auf Aussprache und Grammatik legt. Natürlich ist die Lerngeschwindigkeit nicht gerade hoch, dafür hast du die Inhalte und ersten Grundregeln bzw. -floskeln schnell und gut drauf.
Wenn du weitere Infos oder Tipps benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.