Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Knallfrosch »

Hallo,

ich habe mir mitterweile ein paar Reiseberichte von Campern durchgelesen und bin dabei immer wieder über die Camping Card Scandinavia gestolpert.
Es war dann auch die Redde davon das man die auf den meißten Campingplätzen in Norwegen zwingend benötigt.

Mit google konnte ich keine abschließende Anwtort darauf finden.
Die Karte kostet zwar nicht die Welt, aber wenn man Sie nicht unbedingt braucht kann man würde ich auch gerne darauf verzichten da wir nicht regelmäßig nach Skandinavien reisen.

Wie sind denn eure Erfahrungen?

Grüße
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Karsten »

Kurz und bündig: Nein, total überflüssig!

Es gibt zwar immer "Experten", die behaupten, es ginge nicht ohne sie, was aber totaler Quatsch ist, solange wir von Norwegen sprechen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Knallfrosch »

Karsten hat geschrieben:solange wir von Norwegen sprechen.

Hallo Karsten,

danke für deine Antwort.
Ja es geht wirklich nur um Norwegen.

Grüße
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,
die Frage ist nicht, ob du diese Karte benötigst. Die Frage ist, wo willst du dir diese Karte besorgen:)

Es gibt sie nicht mehr!!!!


http://www.camping.se


Gruß
Jeronimo
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von skandinavian-wolf »

Auch in Schweden und Finnland war sie eher überflüssig.
Nur auf ca einem Drittel der CP konnte ich sie verwenden, gefragt wurde nicht
Ich habe 2010 nicht mal die Jahresvignette dafür bekommen.
Lediglich im Vorjahr in Dänemark musste die Karte sein.
Ab dem 20.02.2012 soll es dann die neue Camping Key Europe geben:
Ein Europa, eine Campingkarte
– Camping Key Europe
Anfang 2012 verabschieden wir uns von der Camping Card Scandinavia und heißen unsere neue Campingkarte Camping Key Europe willkommen. Ab dem 20. Februar 2012 können Sie schon einmal den ersten Schritt Richtung Urlaub machen und die Karte erstmals auf camping.se erwerben.

Die neue Campingkarte ermöglicht Ihnen ebenso wie früher das schnelle und einfache Einchecken, sie bietet zahlreiche Angebote vor und während Ihres Besuchs in Schweden sowie eine weiter verbesserte Risiko- und Unfallversicherung. Die Karte ist mit vielen Angeboten und Rabatten in ganz Europa außerdem Ihr Schlüssel zu einem sicheren, noch inhaltsreicheren Campingerlebnis.
sagt der Newsletter von camping.se
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Knallfrosch »

Ahaaaa.....vielen Dank.

Es gibt aber noch einige "Drittanbieter" wo man diese Karte wohl bestellen kann.
Scheinbar sind diese Seiten aber dann ja nicht sonderlich gepflegt, denn da stand nichts von einer "neuen" Karte.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Thomas M. »

Nein, man brauch weder das eine noch das andere Kärtchen zwingend in Norwegen. Es sind nur sehr wenige CP, die überhaupt danach fragen und noch viel weniger, die einen ohne nicht auf den Platz lassen.
Ich bin ein erklärter Gegner von dem Kärtchenquatsch ! Man sollte diese Geldmacherei schlicht weg boykottieren. Brauch ich fürs Hotel eine Hotelkarte, oder fürs Ferienhaus eine Ferienhauskarte ? Nein, als wozu eine Campingkarte ?
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von fcelch »

Richtig, völliger Unfug.

Ich wurde in N noch nie danach gefragt. Nur einmal in Schweden vor vielen Jahren. Kurze Diskussion, ich sollte so ne Karte kaufen, am letzten Tag des Urlaubs in Göteborg.
Da hilft nur Vogel zeigen und ab zum nächsten Platz.

Gruß,
FCElch
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von LowCostDriver »

Also ich spiele ungern den Spielverderber, aber auf fast allen Plätzen, die wir bislang in Norwegen besucht haben, wurden wir stets nach der CCS gefragt und wir mussten diese an der Rezeption beim einchecken auch abgeben.
Kleine Einschränkung allerdings: Auf einem Platz habe ich mal gefragt was passiert, wenn ich die CCS partout nicht habe und auch nicht kaufen will.
Antwort: "Dann müssen Sie Ihren Ausweis für die Nacht abgeben."
Wegschicken und auf die Einnahme verzichten wird wohl kaum ein CP- Betreiber, von daher sind die "Folgen" ohne Karte wohl eher gering.
Will ein CP die Karte unbedingt sehen, wird er sie dir im größten Notfall auch verkaufen, wenn du nicht weiterfahren willst.

Die CCS wird, wie die Vorgänger schon geschrieben haben, wohl dieses Jahr durch eine neue Karte und ein neues System abgelöst.
Lassen wir uns überraschen, wie es da mit der Akzeptanz bzw. als Zugangsvorausserzung aussehen wird.
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Det22 »

LowCostDriver hat geschrieben:.... aber auf fast allen Plätzen, die wir bislang in Norwegen besucht haben, wurden wir stets nach der CCS gefragt ............Antwort: "Dann müssen Sie Ihren Ausweis für die Nacht abgeben."..........
Habe noch nie auf einem CP in Norwegen die CCS benøtigt noch jemals meinen Ausweis abgeben muessen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von fcelch »

LowCostDriver hat geschrieben:Also ich spiele ungern den Spielverderber, aber auf fast allen Plätzen, die wir bislang in Norwegen besucht haben, wurden wir stets nach der CCS gefragt und wir mussten diese an der Rezeption beim einchecken auch abgeben.
Echt, das kann ich kaum glauben.
Kannst du mal schreiben auf welchen Plätzen das war?

Und wirklich, ich bin noch NIE danach gefragt worden.

Gruß auf die andere Rheinseite,
FCElch
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von LowCostDriver »

Aus dem Kopf:
- Preikestolen (2010)
- Lillehammer (2006)
- Lone Camping bei Bergen (2010)
- Mandal und Brusand (2010)
und ich meine auch Flam Camping, bin mir bei dem aber im Moment nicht ganz sicher.

Vielleicht liegt´s am Reisemittel und sie gucken beim Wohnmobil genauer?
Oder womit fahrt ihr auf den CP?
Vielleicht auch die Reisezeit? Aber eigentlich waren wir auch immer in der Nebensaison unterwegs.
Ich wundere mich auch schon ehrlich gesagt, warum bei euch keiner die Karte sehen wollte.
*am Kopf kratz* :wink:

Vielleicht ist es auch persönliches Empfinden und wir kommen wenig vertrauenswürdig rüber!
:lol:

Ich komme an die Rezeption, checke ein und sie fragen nach den persönlichen Daten.
Ich ziehe dann eigentlich immer CCS und ggf. den Ausweis und für gewöhnlich nimmt der Rezeptionist dann auch sofort immer die CCS.
Noch nie hat einer zusätzlich zur CCS den Ausweis verlangt, wohl aber nach der CCS gefragt, obwohl ich den Ausweis gezeigt habe.
Ich musste dann extra zurück zum Wohnmobil, weil die Karte darin noch vom Vortag lag, hier war also die CCS in jedem Fall Pflicht (Lone Camping bei Bergen).
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von Knallfrosch »

LowCostDriver hat geschrieben: hier war also die CCS in jedem Fall Pflicht (Lone Camping bei Bergen).

Nabend,

also hätten Sie dich dort nicht "wohnen" lassen wenn du die Karte nicht gehabt hättest? Seltsam die Norweger :wink:

Wir werden die CP auch mit einem Wohnmobil nutzen.
Aber da es die Karte ja nicht mehr in der Form gibt heißt es wohl mal abwarten und das ganze beobachten wie es sich entwickelt....wir fahren ja erst im September.

Ich glaube wenn die mich dort nicht auf den Platz lassen würden weil ich diese oder jene Karte nicht habe würde ich mich vor dem Einfahrtstor auf einen Parkplatz stellen, :twisted:
und meine sauer verdienten EUR eben anderweitig verjubeln.


Grüße
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von fcelch »

LowCostDriver hat geschrieben:Vielleicht ist es auch persönliches Empfinden und wir kommen wenig vertrauenswürdig rüber!
Habt ihr vielleicht BM aufm Nummernschild......????

duck und wech....
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Benötigt man für Norwegen (zwingend) die CCS?

Beitrag von fcelch »

Im Ernst:
Ich war, bis auf Lillehammer, auch schon auf den Plätzen. Aber nicht in den letzten 3 Jahren.
Wir wurden nie nach der Karte gefragt.

Das sind auch alles ehr die großen Plätze.
Ich bevorzuge meist ehr die kleinen.

Gruß,
FCElch
Gesperrt