Haus verkaufen in D

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Haus verkaufen in D

Beitrag von kwierny »

Hei,
nun kønnen wir endlich unser Haus in D verkaufen.
Gibt es dabei irgendetwas zu beachten, d.h. muss ich das hier in N dem skatteetaten melden,
ausser natuerlich dass ich das von D hierher ueberfuehrte Geld als Vermøgen angeben muss?
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Haus verkaufen in D

Beitrag von Schnettel »

Hallo Kathrin,
schau mal hier: http://www.skatteetaten.no/no/Rettledni ... itteltekst (vor allem den untersten Teil...)
So wie ich das lese, musst du weder das Haus als Formue in der Selvangivelse angeben, und auch nicht die Einkuenfte daraus. Demzufolge wohl auch nicht den Verkauf.
Das nach Norwegen ueberfuehrte Geld-Vermøgen wird ja automatisch registriert, wenn das ueber die Bank læuft.
[Sofern man grøssere Mengen Bares mit ueber die Grenze schleppt, muss man das dort angeben.]
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Haus verkaufen in D

Beitrag von kwierny »

Ich danke dir,
werde vielleicht auch lieber im skatteetaten selbst nachfragen, um nichts falsch zu machen :wink:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Siddis
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 16. Nov 2005, 14:12
Wohnort: Stavanger

Re: Haus verkaufen in D

Beitrag von Siddis »

Ich habe auch ein Haus in Deutschland, welches ich vermiete. Ich habe seinerzeit mit dem Skattekontor telefoniert, und mir wurde gesagt, dass ich nur den Abtrag, den ich für mein Haus bezahle hier in meiner Steuererklärung eintragen muss, aber nicht meine Mieteinnahmen.
So mache ich das nun seit einigen Jahren, und bekomme mit meiner Steuer Rückerstattung jedes Jahr ein hübsches Sümmchen für mein Haus in Deutschland. Eigentum im Ausland wird genauso steuerlich begünstigt, wie Eigentum in Norwegen. Nur ist der Prozentsatz niedriger als für mein norwegisches Haus, ich glaube bei 9-10 Prozent.

Demzufolge muss man dann auch den Verkauf des Hauses bei der Steuererklärung angeben.
Antworten