Wer war schon einmal in Murmansk?

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
oberkatzenschreck
Beiträge: 58
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
Wohnort: Wunstorf

Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von oberkatzenschreck »

Hi Leute,
bei meiner Planung hoch zum Nordkap(p) ist mir eine Idee gekommen, von der ich selbst noch nicht weiss, ob sie unter akzeptablem Aufwand durchführbar ist. Ich finde sie sehr abenteuerlich, komme von dem Gedanken aber nicht mehr los: 1x nach Murmansk fahren. Man kommt, wenn man über Finnland fährt, ja schon ziemlich nahe an die russische Grenze ran, und vom Übergang Rja-Jooseppi sind es laut km-Schild noch 251 km bis Murmansk.
Ich habe mal ein wenig gegooglet, einige Einreisebestimmungen müssen beachtet werden: Pass mind. 3 Monate gültig, Visum beantragen, darauf achten dass Fahrzeug und man selbst kranken- versichert sind, das ist alles für mich zu bewältigender Papierkram.
ABER: gebe ich die Orte bei google-Maps ein, findet google keine Route, und irgendwie sieht es auch beim Ranzoomen so aus, als ob es gar keine Straße geben würde. Wozu dann aber der Grenzübergang und das Schild mit den 251 km? (hab ich Fotos von gesehen in einem lesenswerten Beitrag bei http://www.transitfrei.de/Reiseberichte)
Viele Grüße OKS
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von muheijo »

Leider war ich ja nicht dort, aber um dir Hoffnung zu geben, ein Auszug aus Wikipedia:

"Die Europastraße 105 führt nach Sankt Petersburg (entspricht der russischen M18) und Kirkenes in Norwegen.

Die Nachbarstadt Seweromorsk und Teile des Hafens sind nach wie vor militärisches Sperrgebiet; Murmansk selbst kann aber inzwischen auch von Ausländern problemlos besucht werden."

Es sollte also gut møglich sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
oberkatzenschreck
Beiträge: 58
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
Wohnort: Wunstorf

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von oberkatzenschreck »

Hi muheijo!
Das ist ja schon mal deutlich mehr, als ich rausgefunden habe. Es gibt sie also, die Straße :D Was meinst Du denn, kann man sich das trauen? Und wie bekommt man den Straßenzustand raus, sprich wie lange braucht man für den Trip? Davon hängt ja ab, ob man das überhaupt wagen kann, ob man Geld tauschen muss und und und ....
Ich hoffe ja, dass mich irgendein Verrückter erhört, der sich auf dieses Abenteuer schon eingelassen hat :)
Gruß OKS
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von rover »

Hei OKS, schau doch mal hier:

http://www.pasvikturist.no/

Wir sind von Kirkenes bis zur russischen Grenze gefahren, aber nur kurz rübergeschaut :roll:

hilsen
rover
oberkatzenschreck
Beiträge: 58
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
Wohnort: Wunstorf

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von oberkatzenschreck »

Hi Rover,
erst mal herzlichen Dank, jetzt muss ich diese für mich ganz sicher nützliche Seite in Ruhe irgedwie übersetzt bekommen, aber das geht bestimmt. Wollte Dir nur schnell Dank sagen.
LG OKS
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von Schnettel »

oberkatzenschreck hat geschrieben:jetzt muss ich diese für mich ganz sicher nützliche Seite in Ruhe irgedwie übersetzt bekommen, aber das geht bestimmt.
Auf Deutsch umschalten? ;-)
Oben links unter den Kontaktdaten sind Flaggen fuer die vorhandenen Sprachen.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bæumen nicht...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
oberkatzenschreck
Beiträge: 58
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
Wohnort: Wunstorf

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von oberkatzenschreck »

Hi Schnettel,
Tausend Dank, das war doch mal ein wertvoller Tipp :-) Werd mir mal eine Brille anschaffen.
LG OKS
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von ChristianAC »

Moin Moin

Unter Murmansktour 2011 findest du einen recht aktuellen Bericht.

Allerdings waren die mit 5 Allrad-LKW unterwegs.

Noch ein paar Bilder

Gruss

Christian
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von route 41 »

oberkatzenschreck hat geschrieben:Hi Leute,
...komme von dem Gedanken aber nicht mehr los: 1x nach Murmansk fahren...
das erinnert mich an inari. :) :) :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Zugv%C3%B6 ... nach_Inari
oberkatzenschreck
Beiträge: 58
Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
Wohnort: Wunstorf

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von oberkatzenschreck »

Hi Christian,
danke für den Beitrag. Von einer Tour über St. Petersburg hab ich schon mal einen anderen Bericht gelesen, der war allerdings irgendwie über bessere Straßen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber wir wollen eigentlich ja ans Nordkapp, und Schweden kennenlernen, und dann über Norwegen zurück, Murmansk soll nur ein 2-Tage-Leckerli nebenbei sein, um das ganze Abenteuer noch abenteuerlicher werden zu lassen. Ich suche den Weg über Norwegen oder Finnland, der mit dem Bus zumindest möglich ist (s.o.) Ich würde ihn halt gern mit dem Womo einbauen.
Hi route 41,
hast Du Recht, geht nicht mehr aus dem Kopf raus, aber Inari ist scheinbar das kleinere Problem als Murmansk :-)
LG OKS
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von Gudrun »

oberkatzenschreck hat geschrieben:...
ABER: gebe ich die Orte bei google-Maps ein, findet google keine Route, und irgendwie sieht es auch beim Ranzoomen so aus, als ob es gar keine Straße geben würde. Wozu dann aber der Grenzübergang und das Schild mit den 251 km? (hab ich Fotos von gesehen in einem lesenswerten Beitrag bei http://www.transitfrei.de/Reiseberichte)
Viele Grüße OKS
Nimm mal Falk Routenplaner und gib ein: 99800 Inari, Raja-Jooseppi, Finnland nach Murmansk bzw. Rovaniemi, Finnland nach Murmansk. Dann bekommst Du eine Route (456 km) angezeigt. Das ist dann von der Ortsmitte aus gerechnet, nicht vom Grenzübergang.
Wir haben 2008 in Finnland auf der Strecke Rovaniemi-Nordkap einen Wegweiser nach Murmansk gesehen und es hätte uns schon sehr gereizt. Kannte man aus der Schule als gaaaaaanz weit im Norden. War gar nicht mehr so weit. Da Du russisch kannst, und wenn es Dich so sehr reizt: versuch es doch. Sprache sehe ich als unbedingte Voraussetzung, wie ich in einem anderen Thread andeutete. Die beherscht Du ja. Wenn die Wege zu unwegsam werden, dann muss man eben umkehren. Den Zeitplan sprengt es auf jeden Fall, damit musst Du rechnen.
Ich habe Angst vor Kriminalität, nicht weil Russen kriminell ist, sondern weil die Menschen dort arm sind und unser Überfluss für sie einfach unvorstellbarer Luxus ist.

Ich bin gespannt, wie es ausgeht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von Gudrun »

Hallo OKS,

Murmansk beschäftigt mich. Habe gerade diesen Link einer radreise von Murmansk ans Nordkap entdeckt.

Grüße Gudrun
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von Dixi »

Wie schon im anderen Thread geschrieben, es gibt Strassen nach Murmansk. Man muss sich entsprechendes Kartenmaterial besorgen. Das mit den Sprachkenntnissen in Russisch halte ich für realistisch. Die Region ist nicht sehr reich, viele "englisch sprechende Russen" wird es da nicht geben.
Naja und Armutskriminalität, :?: :?:
Da kann so kommen oder auch nicht. Landbevölkerung ist meist ehrlich, aber Murmansk ist ja etwas grösser.....
Uns ist im Baltikum und Russland noch NIX böses wiederfahren.
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von skandinavian-wolf »

Jaja Dixi - ты говоришь по-русски ....
Vor eine Autofahrt hätte ich ja auch Sch-i-ss (Sprachprüfung ausgetrickst?) aber es soll ja auch Busreisen und Tagesausflüge per Schiff von Kirkenes nach Murmansk geben - letzteres habe ich für 2013 mal ins Auge gefasst.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Wer war schon einmal in Murmansk?

Beitrag von Schnettel »

skandinavian-wolf hat geschrieben:...Sch-i-ss (Sprachprüfung ausgetrickst?)...
Da meckert keine Sprachpruefung. Hættest ruhig "Schiss" schreiben kønnen ;-) Oder halt шисс :lol: :lol: :lol:
Aber zum Thema: Ich hætte mit dem eigenen Auto vielleicht auch Muffensausen. Wobei - Murmansk ist ja auch nicht Moskau....
Die Busreisen (von einem der Links) hab ich mal angeguckt - die fahren allerdings nachmittags von Kirkenes nach Murmansk und morgens zurueck. Das hiesse - man muesste in Murmansk uebernachten. Wobei das sicher auch was hætte.... Das macht mich gerade auch neugierig!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten