Lemminge 2011

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Lemminge 2011

Beitrag von Christoph »

Guten Morgen...

wir waren dieses Jahr in "unseren Bergen" bisher zwischen Bjørgefjell und Sulitjelma unterwegs und ich muß sagen: Ich habe noch nie soviele Lemminge gesehen. Keine Fahrt ins Fjell, wo nicht mindestens einer auf der Straße läuft und keine Wandertour, auf der man nicht von den Kleinen angegiftet wird. Unglaublich! Die laufen einem tatsächlich fast über die Füße...!

Letztes WE waren wir dann auf und am Aursjøvegen unterwegs und ich habe nicht einen einzigen von den putzigen Gesellen gehört, geschweige denn gesehen...gab es in südlicheren Gegenden weniger oder sind die schon alle aufgefressen und deren natürliche Feinde liegen nun mit vollgefressen Wansten unter den Birken?

Grüßlis aus dem Sonnenschein...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
usch
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Lemminge 2011

Beitrag von usch »

Wir haben auf dem Olavsweg zwischen Dovre und Fokstugu auch sehr viele gesehen. Vermutlich war die Kreuzotter deswegen so fett! *g*

Am Aursjøvegen waren wir auch (erste Julihälfte) und haben dort ebenfalls keine entdecken können.

lg usch
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Karsten »

Hier im Romsdal sehe ich in diesem Jahr auch deutlich mehr Lemminge als üblich.
Vielleicht ist das auch einer Gründe, warum der Bauer hier beim Mähen der großen Wiese oberhalb meines Hauses ebenfalls eine Kreuzotter erwischt hat. Hätte die auch ungerne im eigenen Garten überrascht... :shock:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Lucusta
Beiträge: 95
Registriert: Di, 30. Aug 2005, 18:44
Wohnort: Hannover z.Zt Beijing/China

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Lucusta »

Hallo,

wir waren dieses Jahr im Mai in Jotunheim unterwegs, auf der Strecke Lom - Turtagrø haben wir hunderte von den kleinen,putzigen Tierchen gesehen, die meisten leider tot auf der Straße. Es kam mir so vor als wenn sie magisch von Straßen angezogen wurden, denn sie kletterten oft direkt an der Schneekante rum, und wie man sah stürzten sie dort wohl auch öfter ab und kamen so vors Auto. Manchmal mußten wir auch stehen bleiben weil die einfach auf der Straße rumsaßen, was uns die Chance gab tolle Photos zu machen. Auch beim Wanderen hörte und sah man sie an allen Ecken.
Als wir nach unserer ersten Tour am Abend zurück auf den Bauernhof kamen erzählte ich unserem Vermieter das wir sehr viele Lemminge gesehen haben, er erklärte mir das es ein Lemmingjahr ist und das das letzte 1970 war und er gab eine norwegische Weisheit von sich `man ärgere nie einen Lemming mit einem Stock denn die explodieren dann`, wir mußten daraufhin beide lachen, aber den Wahrheitsgehalt dieser Weisheit habe ich dann lieber nicht getestet ... auf Photos gefallen sie mir besser ;-)

Liebe Grüße
Tina
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Schnettel »

Die Population der Lemminge steig alle 4 Jahre auf ein Maximum. Auch andre Quellen schreiben von 3-5 oder 3-4 Jahren.
Das deckt sich auch mit unserer Erfahrung in Nordnorwegen. Allerdings sind diese uns dann erst im Herbst wirklich in grøsseren Mengen begegnet.
Ich erinnere mich noch, dass ein Friedhofsangestellter vor vier Jahren erzæhlte, dass sie morgens Wetten abgeschlossen hatten, wieviele Lemminge in die Græber gestuerzt sind....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Lemminge 2011

Beitrag von rover »

Ja, wir haben in diesem Jahr (Juni/Juli) auch sehr viele auf der Strasse gesehen. Ich dachte, das waren Hamster :oops:

rover
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Lemminge 2011

Beitrag von der westfale »

Hei


Waren letztes Jahr die Strassen im Sirdal und Setesdal noch geflastert von Lemmigleichen. So hatten wir dieses Jahr nicht einen gesehen.

Scheinbar kommen die Regional mal haeufiger vor mal weniger haeufig.

Hilsen Mark
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Schneggi »

Wir hatten bei Hovden total viele Lemmingleichen. Lebende haben wir überhaupt nicht gesehen.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lemminge 2011

Beitrag von hobbitmädchen »

Ich werde am Freitag mal nach den kleinen drolligen Gesellen Ausschau halten :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Lemminge 2011

Beitrag von SvenBa »

Schneggi hat geschrieben:Wir hatten bei Hovden total viele Lemmingleichen. Lebende haben wir überhaupt nicht gesehen.
Dann haben sie sich schon alle umgebracht.Gibt doch da diese Geschichten von den selbstmörderischen Lemmingen.
(was natürlich Quatsch ist)
Besten Gruss!Sven
Flått
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Flått »

Ich war von diesem Lemmingjahr bisher eher enttæuscht. Bisher habe ich gesehen:

Hardangervidda: 1 toter
Gaustatoppen: 1 lebender
Trollheimen: 2 tote, 2 lebende

Kommt wohl drauf an, wo und wann man unterwegs ist.

Die toten Lemminge klebten alle an Felsen und waren uebel zugerichtet, wahrscheinlich von Raubvøgeln. Die lebenden waren alle bei drei unter irgendwelchen Steinen oder Baumstæmmen, was wohl erklært, warum sie noch am leben waren.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Christoph »

Meine neueste (traurige) Lemminggeschichte: Ich habe heute beim Rangieren vor unserer Hütte im Wald gleich zwei der putzigen Gesellen auf einen Streich zerquetscht...aus welcher selbstmörderischen Absicht sich die hinter meine Transporterreifen geworden haben, weiß ich allerdings auch nicht.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Lemminge 2011

Beitrag von der westfale »

Christoph hat geschrieben:Meine neueste (traurige) Lemminggeschichte: Ich habe heute beim Rangieren vor unserer Hütte im Wald gleich zwei der putzigen Gesellen auf einen Streich zerquetscht...aus welcher selbstmörderischen Absicht sich die hinter meine Transporterreifen geworden haben, weiß ich allerdings auch nicht.

Grüßlis...Christoph


Naja,


sie neigen ja eh recht schnell zum suizid. :wink:

Hilsen Mark
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Lemminge 2011

Beitrag von fcelch »

Einer der Nager hätte meine Tochter fast umgebracht. Die hat dem die Kamera 30 cm vor den Pelzkopf gehalten. Das fand der gar nicht gut und hat urplötzlich einen riesigen Radau gemacht, ich dachte er springt ihr ins Gesicht. Meine Tochter war so erschrocken das sie fast rückwärts umgekippt wär.
Details und das Lemmingfoto dann im Reisebericht (in Arbeit).

Gruß,
FCElch
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lemminge 2011

Beitrag von Christoph »

fcelch hat geschrieben: Das fand der gar nicht gut und hat urplötzlich einen riesigen Radau gemacht, ich dachte er springt ihr ins Gesicht.
Das haben wir letzte Woche bei einer Wanderung im Børgefjell-Nationalpark auch erlebt. Der Lemming saß in einer Vertiefung (ähnlich einem tiefen Stiefelabdruck) mit nur einem "Ausgang" zum Wanderpfad hin. Diesen Ausgang hatte ich ihm dann aber mit meinem Wanderschuh unmöglich gemacht, was der kleine Geselle zum Anlaß nahm, zur Attacke zu blasen. Der Winzling fing auf den Hinterpfoten sitzend und sein furchterregnendes Gebiß zeigend dermaßen an rumzugiften, daß ich mich im ersten Moment echt erschrocken hatte. Nachdem meine Frau und ich dem geifernden Kerlchen dann einen kurzen Moment zugeguckt hatten, habe ich ihm den Weg freigegeben und er nahm seine Lemmingstamperchen in die Hand und floh. Ob er dabei eine stolzgeschwellte Brust hatte, so nach dem Motto "Dem Großen habe ich es aber gegeben", konnte ich leider nicht erkennen.

Grüßlis und allen ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten