Wieviel bares für 2 wochen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
hopplinger
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 24. Sep 2010, 9:38
Wohnort: regensburg

Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von hopplinger »

Hallo allerseits,

wie viel Bares nehmt ihr so mit für 2 wochen.
Zusätzlich zur kreditkarte

thx
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von fcelch »

Wie soll man eine so allgemeine frage beantworten?

Na, es kommt wohl drauf an was man vor hat (Hotel, Hütte, Zelt, wandern) und ob man solo reist oder mit Familie.
Mir reicht es wenn ich immer wieder mal umgerechnet 300 bis 400 Euronen in NOK mit der EC-Karte ziehe und dann rechtzeitig wieder auffülle. Von hier nehme ich gar keine NOK mit.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von lajobay »

das ist wirklich ne Frage,die man nicht zutreffend beantworten kann.
Ohne einen Betrag zu nennen,mal ein Lösungsansatz: überschlage, was du so pro Tag in bar ausgeben möchtest und multipliziere es mit der Anzahl der Tage. Falls Du vorher noch nie in Norwegen warst und das Preisgefüge nicht kennst, rechne gleich nochmal 50% dazu :lol:
Ob man die Krönchen schon aus D mitbringt oder erst in Norge seine Euronen tauscht,ist ne rechnerische (kursabhängige) Frage. Meist ist Umtausch in D günstiger (weil N "Hochpreisland") ,aber es fallen Umtauschgebühren hier wie dort an. Sehr gute Alternative ist der Umtausch auf den Colorlinefähren.Ansonsten Bargeld (dann zum deutschen Tageskurs) in Norge ziehen. Aber Obacht...nicht wie fcelch machen und 12mal "nachziehen" 8) . Jede Auslandsabhebung kostet richtig Gebühren. Besser einmal den konkret benötigten Gesamt-Betrag am Bancomat abheben
hilsen, Lars
Zuletzt geändert von lajobay am Mi, 13. Jul 2011, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von mosaglas »

lajobay hat geschrieben:Jede Auslandsabhebung kostet richtig Gebühren. Besser einmal den konkret benötigten Gesamt-Betrag am Bancomat abheben
Wer eine VISA Card der dkb Bank hat, kann im Ausland an allen Visaautomaten kostenlos Geld abheben. Das ist super! Funktioniert sogar in Übersee. Dann braucht man kein Bargeld mitnehmen, in Deutschland tauschen oder im Ausland. Gebühren werden nur fällig, wenn man im Ausland bargeldlos an einer Kasse zahlen will.
Aber ob man jetzt extra für einen Urlaub seine Bank wechseln will, ist natürlich die Frage. :wink:
Aber nur mal so als Tipp, dass man sich die Gebühren sparen kann und dann macht es nichts, wenn man 12 mal abhebt. 8)

gruß
mosaglas
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von fcelch »

Kann mich an keine Gebühr erinnern....war immer an den Mini-Bank-Bankautomaten.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von lajobay »

Ja, Geldabheben mit der Kreditkarte ist im Ausland meist gebührenfrei.Nicht nur mit VisaCard der DKB. Aber wenn man mit EC Bares in N abhebt,ist man satt dabei.Variiert aber auch wieder von Bank zu Bank.Gebühren kostet´s aber immer.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
hopplinger
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 24. Sep 2010, 9:38
Wohnort: regensburg

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von hopplinger »

war bisher noch nicht in N.
Also kann ich kostenlos mit meiner MAstercard am Automaten Geld holen!?

Da brauch ich ja nicht so viel mitnehmen.
An der Tanke und im Restaurant kann man auch mit KreditKarte zahlen,oder?
Hatte bisher noch keine Kreditkarte.
habe mir für n Urlaub eine zugelegt.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von lajobay »

du kannst in Norge überall mit CC zahlen,selbst im Kiosk 8) Gängig ist dort zwar VISA aber ich denke mal,dass auch MASTER allgemein akzeptiert sein wird.Ob Du kostenlos mit deiner Karte Bargeld abheben kannst, weiss ich nicht. Das ist durchaus von Bank zu Bank (gemeint ist deine Hausbank) anders.Eine Freundin von mir hat ne VISA von irgend so ner komischen Bank und muss fürs Abheben im Ausland Gebühren zahlen.Da ist sie aber auch die Einzige,die ich kenne.Da solltest Du nachfragen,um vorher Bescheid zu wissen.
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von Berny »

lajobay hat geschrieben:du kannst in Norge überall mit CC zahlen,selbst im Kiosk 8)
Falsch.
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von Mietzekatze »

Berny hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:du kannst in Norge überall mit CC zahlen,selbst im Kiosk 8)
Falsch.
Es ist sehr selten das auch in Kiosken oder Supermärkten Kreditkarten(nicht norwegische)
akzeptiert werden.
Teilweise werden in verschiedenen Baumärkten oder auch bei verschiedenen Märkten nur norwegische
Bankkarten akzeptiert(Bank Akzept)
Das CC Karten überall akzeptiert werden ist nicht richtig,
Da hat Bernd absolut recht
Das sieht natürlich in Touristengebieten ganz anders aus,da wird alles akzeptiert(soweit bekannt) :lol:

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Donnerbalken
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von Donnerbalken »

mosaglas hat geschrieben:Aber ob man jetzt extra für einen Urlaub seine Bank wechseln will, ist natürlich die Frage. :wink:
Aber nur mal so als Tipp, dass man sich die Gebühren sparen kann und dann macht es nichts, wenn man 12 mal abhebt. 8)
Hab mir damals extra wegen der NULL GEBÜHREN für´s Ausland eine DKB Konto einrichten lassen. Man muss ja nicht wechseln... :wink:

Und drann denken bei Neukunden, lasst Euch Werben , dann gibt es noch mal was Geschenkt

gruß
ralf
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
hopplinger hat geschrieben:Also kann ich kostenlos mit meiner MAstercard am Automaten Geld holen!?
Ob kostenlos, das musst Du mit Deiner Hausbank abklären. Aber Du kannst auf jeden Fall. Ach ja, Du meinst wahrscheinlich MaestroCard und nicht Master-Card. MasterCard wäre eine Kreditkarte.

Bei meiner (niederländischen) Hausbank habe ich ein Konto, bei dem ich weltweit kostenlos Bargeld aus den Automaten ziehen kann.
hopplinger hat geschrieben:An der Tanke und im Restaurant kann man auch mit KreditKarte zahlen,oder?
Fast immer. Ebenso in den Supermärkten. Immer häufiger wird allerdings auch bei Kreditkartenzahlung der PIN-Code anstatt der Unterschrift verlangt. Eine gewisse Bargeldreserve schadet allerdings nicht, man sollte sich nie ausschließlich auf Plastikgeld verlassen.

Wir nehmen übrigens immer so viel Bargeld mit, wie wir vom letzten Urlaub übrig haben, und füllen bei Bedarf im Reiseland am Geldautomaten nach. Bargeldumtausch Euro nach Fremdwährung bei Banken oder Wechselstuben machen wir schon seit Jahren nicht mehr, ist zu teuer.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von lajobay »

zu meiner Auskunft bzgl.Kreditkartenzahlung kann ich mich natürlich nur auf meine/unsere eigenen Erfahrungen beziehen.Wobei ich speziell auf meiner langen 10wöchigen Norge-Rundreise Herbst 2004 keineswegs nur in Tourismusgebieten war.Selbst zahl ich ja eher selten mit CC,egal ob in N oder sonstwo.Bargeld find ich immer schöner :P Aber selbst in einem Narvesen in einem winzigen Kaff tief in der Finnmarken konnte ich mit meiner VISA zahlen,auch an einer Prärietankstelle nahe der finnischen Grenze. Und bei einem Freund,mit dem ich 2009 in Nordnorwegen war,ein CC-Freak, konnte ich immer nur staunen für welchen Mist der seine Karte überall einsetzen konnte. Aber okay,ich war natürlich noch nicht überall,und schon gar nicht im Baumarkt. Ich lass´ mich da gerne eines Besseren belehren. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
hopplinger
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 24. Sep 2010, 9:38
Wohnort: regensburg

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von hopplinger »

Erstmal Danke für eure zahlreichen Antworten.

Habe mit meiner Bank HVB telefoniert.Kostet 2% vom Umsatz,mindestens 5 € an allen fremden Geldautomaten weltweit.
Werde mir zu meiner Mastercard noch eine Visa zulegen,falls eine nicht funktioniert oder nicht akzeptiert wird.


Und wenn alle Stricke reissen,gebe ich meine Frau in Zahlung :lol:
Tysker
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 12:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Wieviel bares für 2 wochen

Beitrag von Tysker »

Wie schon erwähnt , sollte man für den Einkauf in Reme1000 etc immer Bargeld beihaben. Meine ec-karte (jetzt heißt es ja anders) oder meine Master-Card funktioniert immer nur an Tankstellen.

Viel Spaß da oben!
Antworten