Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von NORGE55 »

Hallo Liebe Norwegenfreunde, :winkewinke: mich würde mal interessieren welche(r) Norwegische Autor oder Autorin ihr gerne liest.
Da ich gerne Krimis Lese, Lese ich besonders gern JO NESBØ. Mein Lieblingsbuch von ihm ist die Fährte (So heißt dass hier in D).

Schønen Tag wünscht NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Savannah77 »

Nicht norwegisch, aber schwedisch: Camilla Läckberg. Ne Krimireihe, die dir sicher gefallen würde. Ich hab die ersten vier Bücher auf norwegisch gelesen, gibt es aber auch auf deutsch. Kann ich nur empfehlen! :D
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Hati »

Ich habe da noch nicht so viele Erfahrungen, mir gefiel aber Bleich wie der Schnee von Levi Henriksen sehr gut und auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegt Glaspuppen von Jorun Thørring.
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von NORGE55 »

Ja könnte was sein erst mal alle Bücher von NESBØ und dann an andere Bücher ranwerfen
Gruß NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
ari b
Beiträge: 74
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 21:58
Wohnort: Drammen

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von ari b »

Erlend Loe. Allerdings schreibt der keine Krimis.
debeno
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von debeno »

Anne B Ragde Triologie der Familie Neshov (Das Lügenhaus, Einsiedlerkrebse, Hitzewelle) - die Bücher hab ich in Deutsch gelesen
+ DVD, der Verfilmung der ersten beiden Bücher in "Berlinerpoplene" dann auf Norwegisch. Ist der dritte Band eigentlich auch verfilmt worden bzw. kommt der noch ins Fernsehen?
Fand ich sehr spannend und irgendwie auch "Norwegisch" und die DVD wahr gleich ne gute Übung im Norwegisch verstehen lernen.
Hilsen Angela
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Hati »

Gunnar Staalesen könnte auch interessant sein, kann aber zu den Büchern nichts sagen. Die Verfilmungen zu Varg Veum finde ich aber sehr gut.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von hobbitmädchen »

Hati hat geschrieben:Gunnar Staalesen könnte auch interessant sein, kann aber zu den Büchern nichts sagen..
Die Bücher sind durchaus lesenswert!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von LEW »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Hati hat geschrieben:Gunnar Staalesen könnte auch interessant sein, kann aber zu den Büchern nichts sagen..
Die Bücher sind durchaus lesenswert!
wenn dann noch ein Stadtplan von Bergen neben dem Buch liegt, wird´s perfekt.

Ansonsten Anne Holt.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von skandinavian-wolf »

LEW hat geschrieben:Ansonsten Anne Holt.
:super:
Wobei ich eingestehen muss, dass ich nach dem siebenten Krimi von ihr doch mal wieder was anderes brauche. Immer nur Hanne Wilhelmsen wird mir zu eintönig.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Lizzy »

Hei,

mein Lieblingsautor ist auch Jo Nesbø.

Für alle Nesbø-Fans im Großraum Düsseldorf:
Am 31.10.2011 liest Jo Nesbø in Düsseldorf aus dem neuen Buch "Die Larve".

Gruß
Lizzy
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Hamburger Jung »

Zu meinen Lieblingsautoren gehört auch vor allem Jo Nesbø. Für die Personen, die seine Bücher nicht kennen: In all seinen Kriminalromanen ist der alkoholkranke, alleinstehende Hauptkommissar Harry Hole, der zumeist brutale Mordfälle lösen muss, Protagonist. Für seinen ersten Roman, in dem Harry Hole ermittelte, erhielt Nesbø sogleich den norwegischen Riverton-Preis sowie im Jahr darauf den Glassnøkkelen (skandinavischer Krimipreis), weitere Auszeichnungen folgten. Hier die Liste seiner Kriminalromane, falls jemand die Bücher noch nicht im Regal stehen hat:

- 1997 Flaggermusmannen
Der Fledermausmann, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 1999. ISBN 3-548-24597-8
- 1998 Kakerlakkene
Kakerlaken, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 2007. ISBN 3-548-26646-0
- 2000 Rødstrupe
Rotkehlchen, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 2003. ISBN 3-548-25544-2
- 2002 Sorgenfri
Die Fährte, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 2003. ISBN 3-548-25958-8
- 2003 Marekors
Das fünfte Zeichen, dt. von Günther Frauenlob; Claassen, Berlin 2006. ISBN 3-546-00397-7
- 2005 Frelseren
Der Erlöser, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 2007. ISBN 3-550-08686-5
- 2007 Snømannen
Schneemann, dt. von Günther Frauenlob; Ullstein, Berlin 2008. ISBN 978-3-550-08757-8
- 2009 Panserhjerte
Leopard, dt. von Günther Frauenlob und Maike Dörries; Ullstein, Berlin 2010. ISBN 3-550-08774-8
- 2011 Gjenferd
Die Larve (deutscher Veröffentlichungstermin: 6. Oktober 2011) Übrigens danke für die Anmerkung, dass er in Düsseldorf lesen wird. :D

Sehr begeistert bin ich auch von der norwegischen Schriftstellerin Karin Fossum, wahrscheinlich gerade wegen ihres alternativen Schreibstils und ihrer detailierten, umfangreichen Personengestaltung. Auch sie wurde, genau wie Jo Nesbø, mit dem norwegischen Riverton-Preis und im darauffolgenden Jahr mit dem Glassnøkkelen ausgezeichnet. Eine weitere Parallele der beiden Schriftsteller ist die Verwendung eines Protagonisten für mehrere Krimi -bzw. Thrillerromane. In acht ihrer Werke lässt sie Kommissar Konrad Sejer die Ermittlungen verschiedenster Fälle aufnehmen:

- 1995 Evas Auge (Evas øye) ISBN 3-492-23859-9
- 1996 Fremde Blicke (Se deg ikke tilbake!) ISBN 3-492-23060-1
- 1997 Wer hat Angst vorm bösen Wolf (Den som frykter ulven) ISBN 3-492-23857-2
- 1998 Dunkler Schlaf (Djevelen holder lyset) ISBN 3-492-23979-X
- 2000 Stumme Schreie (Elskede Poona) ISBN 3-492-23702-9
- 2002 Schwarze Sekunden (Svarte sekunder) ISBN 3-492-04547-2
- 2006 Der Mord an Harriet Krohn (Drapet pa Harriet Krohn) ISBN 3-492-04803-X
- 2008 Wer anders liebt (Den som elsker noe annet) ISBN 978-3-492-04807-1

Nicht-norwegische Autoren, die ich auch extrem gut finde, sind Jussi Adler-Olsen, Stieg Larsson, Arnaldur Indriðason, Håkan Nesser und Sebastian Fitzek. :!:

Abschließend ein Buch, das meine ausdrückliche Empfehlung hat und sich mit Norwegen beschäftigt. Das Buch trägt den Namen "Gebrauchsanweisung für Norwegen" und wurde von Ebba D. Drolshagen, Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen, geschrieben. Es ist beim Piper-Verlag erschienen und trägt die ISBN 978-3-492-27584-2. Warum ich dieses Buch empfehle? Ganz einfach. Dieses auf relativ wenig Seiten beschränktes Buch behandelt elementare Themen, die zu Norwegen einfach dazugehören, jedoch oftmals viel zu kurz kommen. Nebenbei bemerkt ist dieses Werk an vielen Stellen erheiternd und angenehm zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von thinktwice »

Hamburger Jung hat geschrieben:
Abschließend ein Buch, das meine ausdrückliche Empfehlung hat und sich mit Norwegen beschäftigt. Das Buch trägt den Namen "Gebrauchsanweisung für Norwegen" und wurde von Ebba D. Drolshagen, Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen, geschrieben. Es ist beim Piper-Verlag erschienen und trägt die ISBN 978-3-492-27584-2. Warum ich dieses Buch empfehle? Ganz einfach. Dieses auf relativ wenig Seiten beschränktes Buch behandelt elementare Themen, die zu Norwegen einfach dazugehören, jedoch oftmals viel zu kurz kommen. Nebenbei bemerkt ist dieses Werk an vielen Stellen erheiternd und angenehm zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
zufaelligerweise habe ich das Buch diese Woche gerade gelesen. Schliesse mich der Empfehlung von Sebastian an! Toll geschrieben, mit Humor und einer guten Portion Zynismus.
Sollte als 'Pflichlektuere' fuer alle Auswanderungsbegeisterte dienen.... Viele Norwegische Eigenschaften und Eigenheiten werden in einer realistischen Weise erlaeutert. Vielleicht sollten wir dieses Buch in den Auswander thread erwaehnen.....
Kaya- Marie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 22:26

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von Kaya- Marie »

Gunnar Staalesen

:zigarette:
tusenfryd
Beiträge: 18
Registriert: Di, 23. Aug 2011, 15:18

Re: Euer; Eure Norwegische(r) Lieblingsautor/in

Beitrag von tusenfryd »

Man könnte sagen, dass es sich dabei um einen Klassiker handelt, aber mein Lieblingsautor ist und bleibt Henrik Ibsen. Nora ist einfach nur ein großartiges Werk :D , kann ich jedem empfehlen.
Antworten