Meine Tochter wird ab August als Austauschschülerin ein Jahr in Norwegen verbringen.
Leider hat sie noch keine Gastfamilien, so das wir uns die vielen Fragen die uns in Vorbereitung für dieses Jahr auf den Nägeln brennen nicht direkt beantworten lassen können. Beim googeln bin ich heute auf diese tolle Seite gestoßen und eventuell könnt ihr uns ja einige Fragen beantworten. Ich hoffe mal ich bin hier richtig.
Ganz wichtig


Internet: Wie sieht das in Norwegischen Familien aus, gibt es auch Flatrates zum surfen wie bei uns in Deutschland oder dürfte das eher schwierig werden. Sie wird ihren Laptop mit nach Norwegen nehmen um Kontakt mit Freunden und Familie zuhalten.
Schulbücher: Wie ich schon in Erfahrung gebracht habe, scheint es auch da Unterschiede zu geben, aber so ganz allgemein, müssen Schulbücher selber gekauft werden, oder gibt es wie hier Leihbücher oder kostenfreie Bücher?
Und gleich noch der Schulweg: je nach Gegend kann der ja etwas länger ausfallen, müssen die Fahrtkosten selber getragen werden, oder gibt es da auch ermäßigte/kostenfreie Möglichkeiten für den Schulweg?
Leider sind das Fragen, die uns auch die Austauschorga nur wenig bis gar nicht beantworten konnte, die haben im Moment echt mit der Gastfamiliensuche zu tun, die aber für meine Tochter "Überlebensnotwendig" sind.
Falls ihr noch weitere Tipps habt oder Erfahrungen mit Schüleraustausch in Norwegen würden wir uns sehr freuen, immer nur her damit, im Moment verschlingen wir alle Infos die wir finden können.
VG
Sternx4