3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

Hallo zusammen

wir, noch nie in Norwegen gewesen, wären sehr dankbar wenn wir ein paar Tipps zu unserer Routenplanung bekommen könnten.
Wir haben 3 Wochen (20.08 bis 12.09), möchten ein Auto mieten und campen, bzw. im Auto schlafen und haben folgende Ziele im Auge:

Flug in den Norden (welcher Flughafen am besten wo man auch ein Auto mieten kann?)
- Nordkapp
- Alta
- Tromso
- Vesteralen, Andenes
- Lofoten, Trolfjord
- Kjerringoy
- Saltstraumen
- Trondheim
- Roros
- Gudbrandsdal
- Trollstigen
- Atlantikstrasse
- Runde
- Haddal
- Geirangerfjord
- Briksdalsbreen
- Jostedalsbreen
- Jotunheimen
- Maihaugen
- Borgund
- Sognefjord
- Hardangerfjord
- Hardangervidda
- Preikestolen
- Lysefjord
- Bergenbahn und Flambahn
- Oslo (Flug zurück)

Vermutlich ist das alles für 3 Wochen zu viel. Was würdet ihr weglassen? Wieviel Zeit würdet ihr pro Ort voranschlagen? Und wie viel für die Fahrt? Es ist so schwer von der Karte her abzuschätzen wie lange die Fahrten dauern.

Gerne würden wir noch eine Fahrt mit dem Schiff einbauen, welches Stück wäre sinnvoll und schön zugleich? Habe gelesen Tromso-Harstad sei sehr schön. Am liebsten würden wir ohne vorher zu buchen fahren, dann sind wir am flexibelsten. Geht das überhaupt?

Sorry für die vielen Fragen, ich hoffe ich habe jetzt nicht alle abgeschreckt...

Danke!
Xotikina
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von Rapakiwi »

Moin xotikina,
wenn man bedenkt, dass drei Wochen 21 Tage haben und Du schon allein 28 Ziele nennst, erübrigt sich die Frage, ob das zu viel ist. Die Entfernung Nordkap-Oslo beträgt über 2000 km (ist doch richtig, oder?), so dass Du bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 km/h allein von der Fahrtzeit her über 40 Stunden (!) im Auto sitzen würdest. Klingt für mich eher nach Stress als nach Urlaub.

Ich habe einmal einen USA-Urlaub gemacht, in dem eine Bekannte alles (!) sehen wollte. Yosemite-Nationalpark und Bryce-NP in jeweils 1 h, an vielen Zielen nur kurz aus dem Autofenster geguckt und jeweils einen halben Tag für LA (Strand) und Las Vegas (Casino)... andere Leute verbringen mehrere Tage allein im Yosemite-Park. Wir aber fuhren an den tollen Zielen vorbei (und konnten später unglaublich viele Dinge nennen,die wir -aus dem Autofenster raus- gesehen haben).

Mein persönlicher Rat: Deutlich abspecken und sich wirklich Zeit für ein Ziel nehmen, um es erleben zu können.

LG von Rapakiwi
Ha det bra
Anja
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

Hallo Rapakiwi

danke für die Antwort. Ja, es ist eindeutig zu viel und wir wollen ja auch wandern usw. Welche Ziele würdest du denn weglassen? Bzw. würdest du dich nur auf Norden bzw. Süden konzentrieren?

LG
Xotikina
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von Dirk i norge »

Rapakiwi hat geschrieben: wenn man bedenkt, dass drei Wochen 21 Tage haben und Du schon allein 28 Ziele nennst, erübrigt sich die Frage, ob das zu viel ist.
Die Liste ist sehr lang. Da gebe ich Rapakiwi Recht. Ich kann allerdings viele Ziele erkennen, die an einem Tag machbar sind. Atlantikstrasse, Trollstigen und Geirangerfjord liegen praktisch auf einer Strecke. Von den Atlantikbrücken üder die Trollstigen bis hin zum Geirangerfjord sind es cà 180 Km. Diese Strecke fährt man ohne Stress in 4 Stunden.
Auch Preikestolen und Lysefjord liegen nicht so weit auseinander. :wink:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von fcelch »

Hallo,

schau dir mal an wie groß das Land ist.
Ich würde mich auf die Fjordregion südlich von Trondheim beschränken. Max 250 km am Tag fahren, dafür seid ihr dann mit Fotostops und Pausen 6 - 8 Stunden unterwegs. Dann max. 7 Orte anfahren, wo man dann 2 - 4 Nächte bleibt. Nichts vorbuchen, ales spontan vor Ort entscheiden.
Wie wollt ihr übernachten (Zelt, Hütte, Hotel)?

Alternative wäre der Norden:
Lapland und Lofoten.
Dann würde ich aber nicht südlicher als Narvik fahren.

3 Wochen sind für eine große Tour bei Euren Wünschen viel zu wenig.
Dafür müsstest du mindestens 6, besser 8 oder mehr Wochen haben.
In 3 Wochen würdet ihr nur fahren, seid dann überall gewesen, habt aber (außer aus dem Autofenster) nichts gesehen.

Gruß,
FCElch
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

Hallo FCElch,

wir sind inzwischen zur Einsicht gekommen dass man da ziemlich kürzen muss und denken auch dass wir zwischen Norden und Süden entscheiden sollten.

Welche Region (Nord oder Süd) würdest du empfehlen? Wo ist die Landschaft am abwechslungsreichsten? Wo ist das Wetter erfahrungsgemäss besser bzw. wo kann man bei schlechtem Wetter trotzdem etwas unternehmen, zB weil man in den Wäldern wandern kann?

Wir werden ein Zelt dabei haben aber eher im Auto übernachten (Kombi), das hat sich auf unseren Reisen in Island und Schottland super bewährt, weil flexibel und unkompliziert. Vorbuchen wollen wir nichts.
Wir waren noch nie in Skandinavien.
Nordfan
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 12:18

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von Nordfan »

Ich stand letztes Jahr auch vor dem Problem, ich wollte zu viel sehen und hatte zu wenig Zeit. Letztendlich hatten wir uns für den Süden entschieden bzw. Fjordnorwegen. Und selbst da haben wir einige Orte und Gegenden auslassen müssen und sind nur durchgefahren, wo wir eigentlich länger geblieben wären. Das holen wir dieses Jahr nach. Klar möchte ich auch mal ans Nordkapp oder auf die Lofoten. Aber ich finde das südliche Norwegen (also alles was südlich von Trondheim liegt) so toll und abwechslungsreich, dass ich im Moment gar keine Lust habe, so weit zu fahren, nur um mal am Nordkapp gewesen zu sein.

Habt ihr denn schon mal überlegt, mit dem eigenen Auto und der Fähre anzureisen oder muss es der Flug und das Mietauto sein, falls ihr euch für den Süden entscheidet?
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

Hallo Nordfan

da wir kein Auto besitzen und der eine von uns aus London anreisen muss und der andere aus Zürich, ist der Flug mit Mietwagen das einzig sinnvolle.

hast du zufällig eure Route durch Südnorwegen aufgeschrieben? Es wäre interessant zu sehen wie lange ihr für was gebraucht habt.

Wir wollen nicht zum Nordkapp nur um dort gewesen zu sein, sondern es wäre eine Kombination mit den Lofoten. Man hört halt so viel von den Lofoten. Gilt denn die Gegend da oben als nicht so schön wie der Süden?
Nordfan
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 12:18

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von Nordfan »

xotikina hat geschrieben:Hallo Nordfan

da wir kein Auto besitzen und der eine von uns aus London anreisen muss und der andere aus Zürich, ist der Flug mit Mietwagen das einzig sinnvolle.
Okay, das sehe ich ein, das würde ich dann wohl auch so machen.

Wir wollen nicht zum Nordkapp nur um dort gewesen zu sein, sondern es wäre eine Kombination mit den Lofoten. Man hört halt so viel von den Lofoten. Gilt denn die Gegend da oben als nicht so schön wie der Süden?
Klar, nichts gegen die Lofoten und das Nordkapp. Wie gesagt, irgendwann möchte ich auch mal dorthin fahren. Aber für mich ist das alles zu viel Fahrererei, wenn man von Deutschland aus mit dem Auto anreist und nur 3 Wochen zur Verfügung hat. Dann würde ich es eventuell auch überlegen, so wie ihr, in den Norden zu fliegen, ein Auto zu mieten und dann gen Süden zu fahren. Aber da ich mir sicher bin, dass ich noch viele Urlaube in Norwegen verbringen werde (ich bin infiziert...), mache ich mir gar keinen Stress.
Ich denke nur auch, für eine erste Reise nach Norwegen bietet sich einfach besser der Süden an, wo man nicht so lange Strecken im Auto verbringen muss. Ich schiebe auch gerne mal die ein oder andere Wanderung ein, das klappte letztes Jahr ganz wunderbar.

Die Route habe ich mir aufgeschrieben, ich werde sie mal raussuchen.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von artep »

Also diese Liste ist definitiv viel zu viel (um nicht zu sagen idiotisch) für 3 Wochen.
Besorg Dir doch mal einen ordentlichen Reiseführer (und eine gute Karte - nicht nur so eine, wo ganz Norwegen auf den Küchentisch passt)oder lies Dich zum Beispiel bei http://www.reuber-norwegen.de/ durch die vielen Seiten und sieh Dir die Bildergalerien an.
Man kann keine Gegenden vergleichen, es ist (fast) überall interessant und abwechslungsreich. Was man sich ansehen will, hängt doch auch vom persönlichen Geschmack/Interessen usw. ab. Und wenn es Euch gefällt, kommt Ihr sowieso wieder :-)
Wenn Ihr Ende August/Anfang Septmber unterwegs sein wollt, gebe ich zu Bedenken, dass es in bestimmten Lagen (z.B. Jotunheimen) durchaus auch schon Schnee geben kann. Da könnte es zum Schlafen im Zelt und Auto schon etwas ungemütlich werden.

Wenn Ihr Euch dann etwas belesen und auf einige Ziele eingeschränkt habt, gibt es hier bestimmt auch gute Tips zu konkreten Fragen.

Petra
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

danke für den link und den tip mit dem Schnee.
Die Frage ist natürlich nicht dass ihr mir sagen könnt was mir gefallen wird, sondern wo es euch am besten gefallen hat und warum. Vielleicht hat ja jemand beide Varianten gemacht und kann Gründe nennen warum er was gemacht hat.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von fcelch »

Hallo,

noch ein paar Gedanken zur Entscheidungsfindung (Süden - Norden):

Beides ist auf seine Weise absolut spektakulär aber irgendwie nicht vergleichbar. Im Norden ist die Mitternachtssonne ein wahnsinniges, unbeschreibliches Erlebnis.

Wenn man den Norden bereisen will und dort auch etwas unternehmen möchte finde ich nur 2 Varianten optimal:
1. Wenn man mit dem Auto anreist hat man mindestens 5 Wochen Zeit oder
2. bei weniger Zeit fliegt man hin und mietet ein Auto
Vor Ort sollte man 3 Wochen Zeit haben.

Wenn es also eine Möglichkeit gibt nochmal in den Norden zu kommen würde ich dieses Mal den Süden bereisen.

Wetter:
Im Süden würde ich sagen 5 Grad kühler als in Mitteleuropa, im Norden 10 Grad kühler. Regen / Sonne: Auch wie in Mitteleuropa: Von 3 Wochen Dauersonne bis 3 Wochen Dauerregen alles möglich. Es ist natürlich regional unterschiedlich: Küste mehr Regen, Gebirge kälter usw.

Tour im Süden: Ab Oslo oder besser Kristiansand eine Tour im Uhrzeigersinn fahren. Schwerpunkte Hardangerfjord und Sognefjord. Maximal bis Trondheim, besser nur bis Geirangerfjord. Dabei vor allem die Fjordenden, also weit im Landesinneren wo es dann direkt ins Gebirge übergeht. Abstecher in die Gebirge / Hochebenen Hardangervidda und Jotunheimen. Das läßt sich eh nicht vermeiden denn du fährst immer von Meereshöhe wieder rauf in die Berge wo noch Schnee in der Landschaft liegt.

Im Norden (Lofoten) kommen die Berge halt direkt ausm Meer....das ist anders, nicht vergleichbar.....aber wie gesagt man muss irgendwann mal beides gesehen haben.

Gruß,
FCElch
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von Julindi »

Moin moin,
wieso fliegt ihr nicht beispielsweise in den Norden und mietet euch ein Auto, welches ihr bspw. in Oslo wieder abgeben könnt? Es gibt ja Autovermietungen mit verschiedenen Zweigstellen im Land, da würde ich mich einfach mal erkundigen - macht nicht jeder, aber geben tut's das schon, dass man Autos nicht dort abgeben muss, wo man sie geholt hat.... Und dann die 3 Wochen nutzen, um von Nord nach Süd (oder umgekehrt) zu fahren, dann habt ihr drei Wochen um durch's Land zu "tingeln".

Hier im Forum in der Rubrik "Pa tur i Norge" sind einige tolle Reiseberichte zu finden, da könnt ihr euch ja Anregungen für Touren holen. die meisten sind mit Zeitangaben... es kommt immer darauf an, welche Ziele ihr habt. Es gibt Menschen, die unheimlich gern Auto fahren und mehr Strecke machen können, andere können nicht lang sitzen und wandern lieber zwischendrin mal, schauen sich was an...

Wir haben in zwei Reisen bisher den Süden bis Trondheim erkundet (auch bei den Reiseberichten dabei)... und noch laaaaang nicht alles gesehen, es ist so wunderschön, auch wenn ihr "nur" im Süden bleibt... dasselbe werden euch diejenigen sagen, die schon den Norden bereist haben... wie ihr euch auch entscheidet, es wird toll!! :D

LG, Julia
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
xotikina
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Mai 2011, 8:22

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von xotikina »

FCElch: vielen Dank für die Infos und Tipps!

Julindi: es war die ursprüngliche Idee von Nord nach Süd zu fahren aber für drei Wochen ist es wohl zu ambitioniert. Wir wollen doch nicht nur im Auto sitzen :-).
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: 3 Wochen - welche Ziele? Und wie?

Beitrag von artep »

@fcelch:
Die Mitternachtssonne kann bei einer Reisezeit ab 20.8. kein Argument mehr für den Norden sein, allenfalls für etwas längere Tage als im Süden.

Petra
Antworten