AutoPass
AutoPass
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem AutoPass? Ist es sinnvoll soetwas abzuschließen??
da wir eine 4-wöchige Rundreise durch Norwegen mit dem Wohnwagen machen, hätte ich gern Eure Erfahrungen gehört!! Viele Grüße Eka
da wir eine 4-wöchige Rundreise durch Norwegen mit dem Wohnwagen machen, hätte ich gern Eure Erfahrungen gehört!! Viele Grüße Eka
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: AutoPass

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: AutoPass
Hallo eka,
wie Karsten geschrieben hat schau in dem Beitrag nach. Auch im Thread "Maut in Norwegen" habe ich meine Erfahrungen beschrieben. Ich stehe immer noch dazu auch für die Tour 2011.
Für 2010 habe ich noch keine Rechnung von Autopass erhalten, war viell. zu wenig Maut. Auch in den Jahren davor keine Post erhalten. Weis aber nicht wie hoch die Grenze für die Zusendung einer Rechnung liegt
Viele Grüsse Dixi
wie Karsten geschrieben hat schau in dem Beitrag nach. Auch im Thread "Maut in Norwegen" habe ich meine Erfahrungen beschrieben. Ich stehe immer noch dazu auch für die Tour 2011.
Für 2010 habe ich noch keine Rechnung von Autopass erhalten, war viell. zu wenig Maut. Auch in den Jahren davor keine Post erhalten. Weis aber nicht wie hoch die Grenze für die Zusendung einer Rechnung liegt

Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: AutoPass
Hallo eka,
der Vorteil an der Autopass-Anmeldung ist, dass man damit auch bei Mautstellen mit Barzahlungsmöglichkeit ohne anzuhalten auf der AutoPass-Spur "durchbrettern" kann. Ohne Anmeldung müsstest Du an solchen Stationen immer erst ans Kassenhäuschen bzw. den Automaten fahren und entweder mit Bargeld oder mit Kreditkarte herumhantieren.
Ich habe die letzten beiden Jahre die "Zahlung für Besucher"-Option genutzt, und kann es nur weiterempfehlen.
MfG
Gerhard
der Vorteil an der Autopass-Anmeldung ist, dass man damit auch bei Mautstellen mit Barzahlungsmöglichkeit ohne anzuhalten auf der AutoPass-Spur "durchbrettern" kann. Ohne Anmeldung müsstest Du an solchen Stationen immer erst ans Kassenhäuschen bzw. den Automaten fahren und entweder mit Bargeld oder mit Kreditkarte herumhantieren.
Ich habe die letzten beiden Jahre die "Zahlung für Besucher"-Option genutzt, und kann es nur weiterempfehlen.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: AutoPass
Deeeer war gut!!EuraGerhard hat geschrieben:...."durchbrettern".....



Kann mich EuraGerhard nur anschliessen. Das System ist eigentlich so einfach und bequem.
[Da ist es viel umstændlicher, wenn andersrum z.B. jetzt ein Norweger in D in eine Umweltzone fahren will - der muss sich næmlich erstmal ne Plakette besorgen.....]
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: AutoPass
also ich hab mir des ding bei der tourist info geholt,hat 5 min gedauert,in tønsberg
Re: AutoPass
Upps,
ist ja cool. Grüne Plakette so einfach bei der Touristinfo in Tönsberg
Wenn das stimmt, ist ja der Erwerb der grünen Plakette doch relativ einfach
God natt DIxi
ist ja cool. Grüne Plakette so einfach bei der Touristinfo in Tönsberg

Wenn das stimmt, ist ja der Erwerb der grünen Plakette doch relativ einfach


God natt DIxi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: AutoPass
da bin ich ja nur froh das du aus sachsen kommst,ich glaub hier ging es um die erfahrung mit auto pass und net um die grüne plakette,aber für dich,dixi,werden die norweger bestimmt eine ins leben rufen
Re: AutoPass
Hei,
ich melde mich immer bei Autopass an. Geht nur mit Kreditkarte. 300 Kronen für Pkw bis 3.5t.
nach ein paar Wochen bekommst du dann die Abrechnung. Ist doch bequem.
Nichts zu machen und dann zu spekulieren keine Rechnung zu bekommen finde ich fis!
Die neuen Strassen und Tunnels ect. sind doch eine Erleichterung.
ich melde mich immer bei Autopass an. Geht nur mit Kreditkarte. 300 Kronen für Pkw bis 3.5t.
nach ein paar Wochen bekommst du dann die Abrechnung. Ist doch bequem.
Nichts zu machen und dann zu spekulieren keine Rechnung zu bekommen finde ich fis!
Die neuen Strassen und Tunnels ect. sind doch eine Erleichterung.
Gruß Erika
Re: AutoPass
Was ist denn daran fies?? Und wieso unterstellst du, da würde jemand "spekulieren" keine Rechnung zu bekommen? Das ist doch die offizielle Vorgehensweise für Touristen.
Wenn mir eine Rechnung zugestellt wird, bezahle ich die natürlich. Das ist bei den manuellen Mautstellen ja nichts anderes, da bezahle ich ja auch.
Offensichtlich hält man das in Norwegen aber nicht für nötig, eine Rechnung für so ein paar Durchfahrten zu berechnen. Ich habe noch keine einzige bekommen...
Den Aufwand, mich da zu registrieren und dann hinter dem Restbetrag herzulaufen, werde ich jedenfalls nicht betreiben. Bequem ist anders.
Die 15 Sekunden, die mich das Einwerfen in den Münzautomaten "aufhalten" habe ich im Urlaub mehr als übrig.
Wenn mir eine Rechnung zugestellt wird, bezahle ich die natürlich. Das ist bei den manuellen Mautstellen ja nichts anderes, da bezahle ich ja auch.
Offensichtlich hält man das in Norwegen aber nicht für nötig, eine Rechnung für so ein paar Durchfahrten zu berechnen. Ich habe noch keine einzige bekommen...
Den Aufwand, mich da zu registrieren und dann hinter dem Restbetrag herzulaufen, werde ich jedenfalls nicht betreiben. Bequem ist anders.
Die 15 Sekunden, die mich das Einwerfen in den Münzautomaten "aufhalten" habe ich im Urlaub mehr als übrig.
Re: AutoPass
@ harald- was für ein ding- meinst du denn =?harald0409 hat geschrieben:also ich hab mir des ding bei der tourist info geholt,hat 5 min gedauert,in tønsberg
Re: AutoPass
Also bitte @nordfjord ?nordfjord hat geschrieben:Was ist denn daran fies?? Und wieso unterstellst du, da würde jemand "spekulieren" keine Rechnung zu bekommen? Das ist doch die offizielle Vorgehensweise für Touristen.
Wenn mir eine Rechnung zugestellt wird, bezahle ich die natürlich. Das ist bei den manuellen Mautstellen ja nichts anderes, da bezahle ich ja auch.
Offensichtlich hält man das in Norwegen aber nicht für nötig, eine Rechnung für so ein paar Durchfahrten zu berechnen. Ich habe noch keine einzige bekommen...
Den Aufwand, mich da zu registrieren und dann hinter dem Restbetrag herzulaufen, werde ich jedenfalls nicht betreiben. Bequem ist anders.
Die 15 Sekunden, die mich das Einwerfen in den Münzautomaten "aufhalten" habe ich im Urlaub mehr als übrig.
was ist den das für ein Aufwand ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: AutoPass
den kleinn grauen kasten den du an der frontscheibe anbringstbluecombo hat geschrieben:@ harald- was für ein ding- meinst du denn =?harald0409 hat geschrieben:also ich hab mir des ding bei der tourist info geholt,hat 5 min gedauert,in tønsberg
da siehst welche ausführungen es gibt https://voss.csautopass.no/finn_din_obu_no.jpg
Zuletzt geändert von harald0409 am Fr, 13. Mai 2011, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AutoPass
@nordfjord
und was machst du dann an den automatik Maustellen? Fährst du zur nächsten Tankstelle und bezahlst die Gebühr?
Wahrscheinlich nicht, und du hast noch ein gutes Gewissen, weil du als Ausländer keine Rechnung bekommen hast.
Und außerdem ist der Aufwand für eine Rechnung zu bezahlen oder sich zu registrieren glaube ich gleich.
und was machst du dann an den automatik Maustellen? Fährst du zur nächsten Tankstelle und bezahlst die Gebühr?
Wahrscheinlich nicht, und du hast noch ein gutes Gewissen, weil du als Ausländer keine Rechnung bekommen hast.
Und außerdem ist der Aufwand für eine Rechnung zu bezahlen oder sich zu registrieren glaube ich gleich.
Gruß Erika
Re: AutoPass
das hat doch mit Anmeldung Besucher Autopass nichts dun-? ?harald0409 hat geschrieben:da siehst welche ausführungen es gibt https://voss.csautopass.no/finn_din_obu_no.jpg