Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hallo, hallo,
wer kann uns Erfahrungen und Eindrücke von Budcamping schildern. Sind dort immer Plätze zu bekommen? Sind die Einrichtungen in Ordnung? Bietet er eine gute Option, um dort vier bis fünf Tage Zwischenstopp zu machen?
Des Weiteren würden wir uns über einen guten Tipp zu einem Campingplatz in der Nähe von Andalsnes oder im Romsdal freuen.
Wir freuen uns sehr auf Beiträge!!!
Fjord & Familie
wer kann uns Erfahrungen und Eindrücke von Budcamping schildern. Sind dort immer Plätze zu bekommen? Sind die Einrichtungen in Ordnung? Bietet er eine gute Option, um dort vier bis fünf Tage Zwischenstopp zu machen?
Des Weiteren würden wir uns über einen guten Tipp zu einem Campingplatz in der Nähe von Andalsnes oder im Romsdal freuen.
Wir freuen uns sehr auf Beiträge!!!
Fjord & Familie
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Da kommt doch glatt wieder die perfekte Frage für mich.
Mjelva Camping

Fjord hat geschrieben:Des Weiteren würden wir uns über einen guten Tipp zu einem Campingplatz in der Nähe von Andalsnes oder im Romsdal freuen.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Danke für Deinen schnellen und insbesondere guten Tipp, Karsten. Den Platz hatten wir auch schon in die engere Wahl genommen und wenn wir Dich richtig verstehen, bist Du ein großer Fan des Platzes?!
Schöne Grüße
Fjord & Familie
Schöne Grüße
Fjord & Familie
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hallo Fjord.
Ich kenne den Campingplatz . Der Campingplatz ist super. Für ein paar Tage lohnt sich ein Stopp. Es gibt dort eine Menge zu sehen. Ich denke da an Ergan Kystfort, eine alte Bunkeranlage die zu einem Freilichtmuseum ausgebaut wurde. Das Fischrestaurant im Ort ist bis über die Grenzen Norwegens bekannt. Nicht zu vergessen den riesen "Vøgelfelsen" æh...... ich meine "Vogelfelsen". Zahlreiche Angelmöglichkeiten gibt es dort ebenfalls....
Sollte dieser CP dort besetzt sein, dann gibt es dort in der Næhe gleich noch einen.
Ich kenne den Campingplatz . Der Campingplatz ist super. Für ein paar Tage lohnt sich ein Stopp. Es gibt dort eine Menge zu sehen. Ich denke da an Ergan Kystfort, eine alte Bunkeranlage die zu einem Freilichtmuseum ausgebaut wurde. Das Fischrestaurant im Ort ist bis über die Grenzen Norwegens bekannt. Nicht zu vergessen den riesen "Vøgelfelsen" æh...... ich meine "Vogelfelsen". Zahlreiche Angelmöglichkeiten gibt es dort ebenfalls....
Sollte dieser CP dort besetzt sein, dann gibt es dort in der Næhe gleich noch einen.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
"Könnte" man so sagen, ja.Fjord hat geschrieben:[...] und wenn wir Dich richtig verstehen, bist Du ein großer Fan des Platzes?!
Wenn du jahrzehntelang immer wieder gerne dorthin kommst, muss es dir dort schon sehr gefallen.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Ich war im Jahr 2009 auf dem Bud Campingplatz und hatte damals einen guten Eindruck von der Anlage. Die Sanitäranlagen waren sauber, das Personal freundlich und zu den Atlantikbrücken nicht so weit. Wir sind damals allerdings nur eine Nacht geblieben, da wir weiter wollten.Fjord hat geschrieben:wer kann uns Erfahrungen und Eindrücke von Budcamping schildern.
Insofern kann ich leider nichts dazu sagen wie voll es normalerweise ist und ob es einfach ist, dort einen Platz zu bekommen. Wir haben damals in einer Hütte übernachtet, da es gestürmt hat und wir unser Zelt der Belastungsprobe nicht aussetzen wollten. Die Hütte (einfachste, ohne Toilette etc.) hatten wir nicht vorher gebucht.
gruß
mosaglas
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hei, hei,
vielen Dank für die Tipps und Eindrücke.
Wir möchten gerne zum zweiten Mal in die Region Alesund/Molde/Romsdal und werden nun wohl zunächst den "Prinsen" in Alesund ansteuern, dann Budcamping und anschließend Mjelva. Das wäre dann eine gute Mischung zwischen Stadt, Atlantik und Fjell.
Zum Abschluss unserer Norwegen-Touren muss es stets für zwei oder drei Tage nach Oslo gehen. Irgendwie habe ich aber in diesem Jahr keine Lust auf Bogstad oder Ekeberg. Diesbezüglich muss ich mir noch mal Alternativen außerhalb Oslos ansehen.
Tusen takk og hilsen fra
Fjord
vielen Dank für die Tipps und Eindrücke.
Wir möchten gerne zum zweiten Mal in die Region Alesund/Molde/Romsdal und werden nun wohl zunächst den "Prinsen" in Alesund ansteuern, dann Budcamping und anschließend Mjelva. Das wäre dann eine gute Mischung zwischen Stadt, Atlantik und Fjell.
Zum Abschluss unserer Norwegen-Touren muss es stets für zwei oder drei Tage nach Oslo gehen. Irgendwie habe ich aber in diesem Jahr keine Lust auf Bogstad oder Ekeberg. Diesbezüglich muss ich mir noch mal Alternativen außerhalb Oslos ansehen.
Tusen takk og hilsen fra
Fjord
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 9:48
- Wohnort: næerheten Hamburg
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hallo Fjord,
vielleicht ist ja der Stellplatz Sjølist für Oslo eine Alternative.
Wir waren die letzten beiden Jahre für jeweils 2 Nächte dort, das war o.k.
Früher waren wir auch auf dem CP Bogstad, häufig eine Zumutung.
Hier der Link: http://www.bobilparkering.no/Hjem.asp
vielleicht ist ja der Stellplatz Sjølist für Oslo eine Alternative.
Wir waren die letzten beiden Jahre für jeweils 2 Nächte dort, das war o.k.
Früher waren wir auch auf dem CP Bogstad, häufig eine Zumutung.
Hier der Link: http://www.bobilparkering.no/Hjem.asp
vennlig hilsen
Hartmut
Hartmut
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hallo Lillehammer,
der Tipp ist gut, nur sind wir leider mit einem Caravan-Gespann unterwegs. Das würde wohl leider Ärger geben, wenn wir uns da hinstellen.
Ich glaube, ich kenne den Platz auch. Das wäre schon ideal. Hast Du dort auch Caravan-Gespanne gesehen?
Mange hilsen,
Fjord.
der Tipp ist gut, nur sind wir leider mit einem Caravan-Gespann unterwegs. Das würde wohl leider Ärger geben, wenn wir uns da hinstellen.
Ich glaube, ich kenne den Platz auch. Das wäre schon ideal. Hast Du dort auch Caravan-Gespanne gesehen?
Mange hilsen,
Fjord.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 9:48
- Wohnort: næerheten Hamburg
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hej Fjord,
an Gespanne kann ich mich leider nicht erinnern.
Wirklich schade,
vielleicht den Betreiber einfach mal anmailen,
ich hatte vor 2 Jahren auf eine Frage eine prombte Antwort erhalten.
an Gespanne kann ich mich leider nicht erinnern.
Wirklich schade,
vielleicht den Betreiber einfach mal anmailen,
ich hatte vor 2 Jahren auf eine Frage eine prombte Antwort erhalten.
vennlig hilsen
Hartmut
Hartmut
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22. Mär 2011, 12:09
- Wohnort: Rheinstetten - BADEN
- Kontaktdaten:
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Wir waren Mitte September 2007 auf dem Campingplatz in Bud. Sanitäranlagen waren alle gut, freundlicher Empfang (wie eigentlich immer in Norge) und genug Platz um uns herum (wir waren das einzigste Wohnmobil auf dem Platz). Man kann hier schön an einem Küstenweg entlang wandern. Der Ort Bud ist auch gemütlich, eine Bunkeranlage gibt es auch, was mich persönlich aber nicht interessiert.
Ich werde in diesem Jahr wieder den Campingplatz in Bud anfahren, genauer gesagt geht es am Samstag los
Gruß
Marcus
Ich werde in diesem Jahr wieder den Campingplatz in Bud anfahren, genauer gesagt geht es am Samstag los

Gruß
Marcus
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Hallo Marcus,
danke für Deine Nachricht. Und ich beneide Dich ein wenig, dass Du schon am Samstag nach N aufbrichst. Ich muss noch einige Wochen warten. Aber die Vorfreude ist ja oft die schönste Freude.
Vielleicht hat Du ja Lust, mir nach Deinem kommenden Besuch eine top-aktuelle Situation von Bud zu schildern
.
Hilsen
Fjord
danke für Deine Nachricht. Und ich beneide Dich ein wenig, dass Du schon am Samstag nach N aufbrichst. Ich muss noch einige Wochen warten. Aber die Vorfreude ist ja oft die schönste Freude.
Vielleicht hat Du ja Lust, mir nach Deinem kommenden Besuch eine top-aktuelle Situation von Bud zu schildern

Hilsen
Fjord
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22. Mär 2011, 12:09
- Wohnort: Rheinstetten - BADEN
- Kontaktdaten:
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Ein Bericht folgt.
So wie ich eine Internetverbindung in Norwegen habe, werde ich meinen Reisebericht aktualisieren.
Zu finden ist er unter:
http://www.reise.foto-freunde-rheinstetten.de
Gruß
Marcus
So wie ich eine Internetverbindung in Norwegen habe, werde ich meinen Reisebericht aktualisieren.
Zu finden ist er unter:
http://www.reise.foto-freunde-rheinstetten.de
Gruß
Marcus
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Budcamping & Andalsnes/Romsdal
Ich hab bin da auch mal vorbeigeschneitKarsten hat geschrieben:Wenn du jahrzehntelang immer wieder gerne dorthin kommst, muss es dir dort schon sehr gefallen.


Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte