Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo liebe Norwegenfreunde
Wir planen gegenwärtig eine Tour mit unserem VW T4 Bus (Reisezeit in Norwegen ca 10. Juli - Anfangs August 2011.
Mit der Fähre möchten wir ca. am 10.07.2011 von Hirtshals (Dänemark) nach Kristiansand oder Stavanger übersetzen.
- Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Fähren gesammelt, was muss man beachten, wo gibt es die günstigsten Angebort?
- Wie lange in voraus sollte die Fähre gebucht werden?
- Was würdet ihr empfehlen, die Strecke Kristiansand - Stavanger mit dem Auto fahren oder mit der Fähre nach Stavanger übersetzen und mehr Zeit nördlich von Stavanger investieren?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Bryan
Wir planen gegenwärtig eine Tour mit unserem VW T4 Bus (Reisezeit in Norwegen ca 10. Juli - Anfangs August 2011.
Mit der Fähre möchten wir ca. am 10.07.2011 von Hirtshals (Dänemark) nach Kristiansand oder Stavanger übersetzen.
- Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Fähren gesammelt, was muss man beachten, wo gibt es die günstigsten Angebort?
- Wie lange in voraus sollte die Fähre gebucht werden?
- Was würdet ihr empfehlen, die Strecke Kristiansand - Stavanger mit dem Auto fahren oder mit der Fähre nach Stavanger übersetzen und mehr Zeit nördlich von Stavanger investieren?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Bryan
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo Bryan,
ich würde so langsam mal die Preise im Auge behalten, wir warten nämlich auch darauf, zuzuschlagen (VW-Multivan plus Wohnwagen). Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, das die Preise im Januar recht hoch sind, danach wieder runter gehen, jetzt aber schon wieder steigen. Ich denke, wenn ihr flexibel seid, könnt ihr noch ein gutes Schnäppchen erhaschen. Halt den Kalender bei http://www.colorline.de oder http://www.fjordline.de im Auge.
Ich kann beide Schiffe empfehlen. Die Superspeed von Colorline braucht ca. 3,5 h. die Fjordline in der Regel 2h 15 min. Die Fjordline ist wegen des Baus (Katamaran) sehr wellenempfindlich und wenn es windig ist, kann die Überfahrt auch schonmal etwas auf den Magen schlagen oder auch länger dauern.
Allerdings fährt die Colorline bei dem heutigen Sturm auch nicht, aber solche Stürme wird es im Sommer wohl kaum geben (eines unserer Kinder sitzt gerade in Kristiansand fest, sollte heute morgen um 8 Uhr mit der ersten Fähre nach Dänemark, Handballturnier. Mal gespannt, ob er noch rüber kommt, heute ).
Die Strecke Kristiansand-Stavanger mit dem Auto zu fahren, ist natürlich auch sehr reizvoll, besonders wenn ihr den RV 44 ab Flekkefjord nehmt. Und unbedingt einen Abstecher in Egersund machen
.
Vielleicht könnt ihr auf dem Hinweg, die kurze Fähre bis Kristiansand nehmen und auf dem Rückweg die ab Stavanger. Die Fahrt ab Stavanger dauert halt 9 Stunden und das kann ganz schön lang werden, weil du nicht viel mehr als Wasser in den 9 Stunden siehst.
Einen schönen Urlaub.
LG, Kirsten
ich würde so langsam mal die Preise im Auge behalten, wir warten nämlich auch darauf, zuzuschlagen (VW-Multivan plus Wohnwagen). Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, das die Preise im Januar recht hoch sind, danach wieder runter gehen, jetzt aber schon wieder steigen. Ich denke, wenn ihr flexibel seid, könnt ihr noch ein gutes Schnäppchen erhaschen. Halt den Kalender bei http://www.colorline.de oder http://www.fjordline.de im Auge.
Ich kann beide Schiffe empfehlen. Die Superspeed von Colorline braucht ca. 3,5 h. die Fjordline in der Regel 2h 15 min. Die Fjordline ist wegen des Baus (Katamaran) sehr wellenempfindlich und wenn es windig ist, kann die Überfahrt auch schonmal etwas auf den Magen schlagen oder auch länger dauern.
Allerdings fährt die Colorline bei dem heutigen Sturm auch nicht, aber solche Stürme wird es im Sommer wohl kaum geben (eines unserer Kinder sitzt gerade in Kristiansand fest, sollte heute morgen um 8 Uhr mit der ersten Fähre nach Dänemark, Handballturnier. Mal gespannt, ob er noch rüber kommt, heute ).
Die Strecke Kristiansand-Stavanger mit dem Auto zu fahren, ist natürlich auch sehr reizvoll, besonders wenn ihr den RV 44 ab Flekkefjord nehmt. Und unbedingt einen Abstecher in Egersund machen

Vielleicht könnt ihr auf dem Hinweg, die kurze Fähre bis Kristiansand nehmen und auf dem Rückweg die ab Stavanger. Die Fahrt ab Stavanger dauert halt 9 Stunden und das kann ganz schön lang werden, weil du nicht viel mehr als Wasser in den 9 Stunden siehst.
Einen schönen Urlaub.
LG, Kirsten
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo zusammen,
wir habe bislang Superspeed genutzt, wobei wir in den letzten Jahren das Pech mit Sturm hatten. Superspeed fuhr dann nicht Hirtshals an sondern Frederikshavn und von Frederikshavn auch zurück. Das bringt einen erheblichen Nachteil bezgl.der Reisezeit. Ankunft dann in N meist gegen Mitternacht, bei der Mittagsfähre von DK. Da wir meist die Nacht zuvor bei Freunden in DK verbringen könnten wir also evtl. Infos (Insider / dännisches TV, Internet, etc.) erhalten von welchem Fährhafen Superspeed fährt. FEHLANZEIGE
Infos vorab gleich Null.
Das Chaos bei einem anderen Ankunftsort (Frederikshavn) in Hirtshals ist dann immer gross, ich habe auch in anderen Threads dazu geschrieben.
Die ganze Autokolonne bewegt sich dann gen Frederikshavn. Wir werden diesmal im Juni also Fjordline testen, alledings nur für die Rückfahrt von N nach DK.
Mitlerweile sind wir aber Profi´s bei der Umleitung von CL von Hirtshals nach Frederikshavn.
Viele Grüsse
Dixi
wir habe bislang Superspeed genutzt, wobei wir in den letzten Jahren das Pech mit Sturm hatten. Superspeed fuhr dann nicht Hirtshals an sondern Frederikshavn und von Frederikshavn auch zurück. Das bringt einen erheblichen Nachteil bezgl.der Reisezeit. Ankunft dann in N meist gegen Mitternacht, bei der Mittagsfähre von DK. Da wir meist die Nacht zuvor bei Freunden in DK verbringen könnten wir also evtl. Infos (Insider / dännisches TV, Internet, etc.) erhalten von welchem Fährhafen Superspeed fährt. FEHLANZEIGE

Infos vorab gleich Null.
Das Chaos bei einem anderen Ankunftsort (Frederikshavn) in Hirtshals ist dann immer gross, ich habe auch in anderen Threads dazu geschrieben.
Die ganze Autokolonne bewegt sich dann gen Frederikshavn. Wir werden diesmal im Juni also Fjordline testen, alledings nur für die Rückfahrt von N nach DK.
Mitlerweile sind wir aber Profi´s bei der Umleitung von CL von Hirtshals nach Frederikshavn.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Dixi hat geschrieben: wir habe bislang Superspeed genutzt, wobei wir in den letzten Jahren das Pech mit Sturm hatten. Superspeed fuhr dann nicht Hirtshals an sondern Frederikshavn und von Frederikshavn auch zurück. Das bringt einen erheblichen Nachteil bezgl.der Reisezeit. Ankunft dann in N meist gegen Mitternacht, bei der Mittagsfähre von DK. Da wir meist die Nacht zuvor bei Freunden in DK verbringen könnten wir also evtl. Infos (Insider / dännisches TV, Internet, etc.) erhalten von welchem Fährhafen Superspeed fährt.
Bei solchen Wetterverhältnissen würde die Fjordline erst gar nicht auslaufen. Dann lieber einen Umweg in Kauf nehmen und rüber kommen

Mein Sohn ist übrigens mit 10 Stunden Verspätung doch noch nach DK gestartet.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
also uns hatte color angerufen,und fjordline auch als wir von bergen fahren wollten,wir mußten damals weiter fahren bis stavanger,aber fjordline ist für alles aufgekommen + fahrpreis kompl. zurück und frühstück frei auf der bergensfjord
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo morfie,
naja das Auslaufen bei Colorline in N war wohl nicht das Problem, sondern eher das Einlaufen in Hirtshals bei Sturm
--> deshalb auch Frederikshavn
Nun frage ich mich natürlich, in welchen Hafen würde die Schnellfähre Kristiansand-Hirtshals von Fjordline einlaufen
wenn in Hirtshals Sturm ist....
oder kommt die in den Hafen rein
Hat hier jemand schon Erfahrungen
God Kveld
Dixi
naja das Auslaufen bei Colorline in N war wohl nicht das Problem, sondern eher das Einlaufen in Hirtshals bei Sturm


Nun frage ich mich natürlich, in welchen Hafen würde die Schnellfähre Kristiansand-Hirtshals von Fjordline einlaufen


oder kommt die in den Hafen rein

Hat hier jemand schon Erfahrungen

God Kveld
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo Dixie,Dixi hat geschrieben:Nun frage ich mich natürlich, in welchen Hafen würde die Schnellfähre Kristiansand-Hirtshals von Fjordline einlaufen![]()
wenn in Hirtshals Sturm ist....
oder kommt die in den Hafen rein![]()
die Fähre würde gar nicht losfahren (von Kristiansand), wenn in Hirtshals Sturm ist. Da der Katamaran noch empfindlicher ist, würden sie das Risiko gar nicht eingehen, gegen die Kaimauer gedrückt zu werden. Ich weiß nicht, wo die Grenze bei der Fjordline liegt, aber ich glaube, ab Windstärke 8 würde sie nicht mehr fahren.
Wir haben mal eine Überfahrt bei ziemlich hoher Windstärke gemacht. Vier Stunden haben wir mit der Fjordline gebraucht, weil sie nur entlang der Küste und dann im Zick-Zack über den Skagerrak kam. Ich dachte zwischenzeitlich, das Schiff bricht entzwei, so haben die Wellen dagegen gedonnert.
Rundherum gab es K.......geräusche, Geschirr flog durch die Gegend. Aufstehen und Umherlaufen glich einem Selbstmordkommando. Ich denke, das war arg an der Grenze des Zumutbaren für die Fjordline. Aber in der Regel sind solche Windstärken die Ausnahme und im Großen und Ganzen ist das Schiff eine schnelle Alternative zur Colorline.
LG, Kirsten
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo morfie,
danke für die Info.WIndstärke 12 hatten wir 2010 letztmalig auch auf Superspeed von DK nach N. Natürlich dann umgeleitet von Frederikshavn nach Larvik. Wir hatten kein Problem mit Seegang u.a., aber das Elend auf der Fähre war gross

Das einzigste Problem was ich hatte, ich konnte den Kaffeepott vom Bistro nicht mehr zum Tisch bringen
ohne zu "schwappern"
Hatte sich dann aber sowieso erledigt, da Restaurant, Bistro, Dutyfree-Shop und alles weitere DICHT gemacht haben.
Naja der Geruch auf der Fähre war auch nicht so gut.....
Lasst Euch nun niocht verrückt machen, wir hatten x- angenehme Überfahrten DK-N und zurück mit Superspeed bei schönen Wetter. Die Windstärke habe ich mir ausgerechnet, nachdem ich an der Rezeption nachgefragt habe und die Daten in m/s erhalten habe.
God Kveld
Dixi
danke für die Info.WIndstärke 12 hatten wir 2010 letztmalig auch auf Superspeed von DK nach N. Natürlich dann umgeleitet von Frederikshavn nach Larvik. Wir hatten kein Problem mit Seegang u.a., aber das Elend auf der Fähre war gross

Das einzigste Problem was ich hatte, ich konnte den Kaffeepott vom Bistro nicht mehr zum Tisch bringen


Hatte sich dann aber sowieso erledigt, da Restaurant, Bistro, Dutyfree-Shop und alles weitere DICHT gemacht haben.
Naja der Geruch auf der Fähre war auch nicht so gut.....
Lasst Euch nun niocht verrückt machen, wir hatten x- angenehme Überfahrten DK-N und zurück mit Superspeed bei schönen Wetter. Die Windstärke habe ich mir ausgerechnet, nachdem ich an der Rezeption nachgefragt habe und die Daten in m/s erhalten habe.
God Kveld
Dixi
Zuletzt geändert von Dixi am Fr, 08. Apr 2011, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Ja, so ähnlich war es auch bei uns damals, auf der Fjordline. Kaffee zu holen habe ich mich allerdings nicht mehr getraut.
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
die Fähre würde gar nicht losfahren (von Kristiansand), wenn in Hirtshals Sturm ist. Da der Katamaran noch empfindlicher ist, würden sie das Risiko gar nicht eingehen, gegen die Kaimauer gedrückt zu werden. Ich weiß nicht, wo die Grenze bei der Fjordline liegt, aber ich glaube, ab Windstärke 8 würde sie nicht mehr fahren
naja, da bin ich ja mal gespannt wie die Überfahrt mit einem Katamaran wird
LG
Dixi
naja, da bin ich ja mal gespannt wie die Überfahrt mit einem Katamaran wird
LG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Bei relativ ruhiger See ist es wirklich angenehm
.
LG, Kirsten

LG, Kirsten
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo zusammen
Besten Dank für die Einträge!
Habe ich das richtig verstanden, die Preise der Fähren sind Tagespreise? Verhalten sich diese wie z.B. bei EasyJet indem sie teurer werden je weniger Plätze noch frei sind? Falls ja, um wieviel steigen die Preise in etwa?
Sind die Fähren im Juli ausgebucht, oder ist eine kurzfristige Buchung während der Hochsaison noch möglich?
Wir sind ab 15. Mai für 3 Monate unterwegs und Skandinavien wird im letzten Drittel (Juli-August) bereist, daher ist es für uns schwierig das genaue Datum zu bestimmen. Daher meine vielleicht dumme Fragen
Vielen Dank für eure Hilfe
Bryan
Besten Dank für die Einträge!
Habe ich das richtig verstanden, die Preise der Fähren sind Tagespreise? Verhalten sich diese wie z.B. bei EasyJet indem sie teurer werden je weniger Plätze noch frei sind? Falls ja, um wieviel steigen die Preise in etwa?
Sind die Fähren im Juli ausgebucht, oder ist eine kurzfristige Buchung während der Hochsaison noch möglich?
Wir sind ab 15. Mai für 3 Monate unterwegs und Skandinavien wird im letzten Drittel (Juli-August) bereist, daher ist es für uns schwierig das genaue Datum zu bestimmen. Daher meine vielleicht dumme Fragen

Vielen Dank für eure Hilfe

Bryan
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo Bryan,
ob es Tagespreise gibt, kann ich dir nicht genau sagen. Wir schauen halt immer wieder in den Preiskalender und die Preise variieren zwischendurch.
Ich denke, es wird schwierig, kurzfristig etwas im Juli zu bekommen. Die Fjordline z.B. kann nur eine begrenzte Anzahl Busse, Wohnmobile, usw. mitnehmen, weil es nur im oberen Deck möglich ist. Da wirst du evtl. nichts mehr bekommen. Bei der Colorline kannst du mehr Glück haben, weil das Schiff mehr Platz für "große Autos" hat. Allerdings wird es dann ziemlich teuer, wenn du kurzfristig buchst.
LG, Kirsten
ob es Tagespreise gibt, kann ich dir nicht genau sagen. Wir schauen halt immer wieder in den Preiskalender und die Preise variieren zwischendurch.
Ich denke, es wird schwierig, kurzfristig etwas im Juli zu bekommen. Die Fjordline z.B. kann nur eine begrenzte Anzahl Busse, Wohnmobile, usw. mitnehmen, weil es nur im oberen Deck möglich ist. Da wirst du evtl. nichts mehr bekommen. Bei der Colorline kannst du mehr Glück haben, weil das Schiff mehr Platz für "große Autos" hat. Allerdings wird es dann ziemlich teuer, wenn du kurzfristig buchst.
LG, Kirsten
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Hallo Bryan,
kurzfristig im Juli ist immer schwierig und teuer. Aber wenn man mit WOMO oder Gespann flexibel ist
Es gibt auch weniger beliebte Nachtfähren, welche gen Mitternacht oder gen 02.00 Uhr in N ankommen.
Wir hatten bei einer unserer letzten Touren in Hirtshals auch ein Pärchen mit Gespann getroffen, gleiches Kfz-Kennzeichen, na da kommt man ins Gespräch.
Sie haben auch schon zwei Fähren lang gewartet mit Ihrem Wohnwagen. Siehe da auf unserer Fähre haben wir Sie im Cafe dann wieder getroffen. Es hatten wohl einige gebuchte PKW-Reisende abgesagt, somit war noch Platz auf Superspeed und Sie wurden mitgenommen. Natürlich zum absolutem "Höchstpreis"
Ist also eine Tour auf "gut Glück"
Viele Grüsse
Dixi
kurzfristig im Juli ist immer schwierig und teuer. Aber wenn man mit WOMO oder Gespann flexibel ist

Es gibt auch weniger beliebte Nachtfähren, welche gen Mitternacht oder gen 02.00 Uhr in N ankommen.
Wir hatten bei einer unserer letzten Touren in Hirtshals auch ein Pärchen mit Gespann getroffen, gleiches Kfz-Kennzeichen, na da kommt man ins Gespräch.
Sie haben auch schon zwei Fähren lang gewartet mit Ihrem Wohnwagen. Siehe da auf unserer Fähre haben wir Sie im Cafe dann wieder getroffen. Es hatten wohl einige gebuchte PKW-Reisende abgesagt, somit war noch Platz auf Superspeed und Sie wurden mitgenommen. Natürlich zum absolutem "Höchstpreis"

Ist also eine Tour auf "gut Glück"
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr, 11. Jun 2010, 15:02
Re: Fährverbindungen Dänemark - Kristiansand oder Stavanger
Am Wochenende sind die Preise höher, für Juli schwanken sie zw. 59 und 239 Euro.bryan hat geschrieben:...
Habe ich das richtig verstanden, die Preise der Fähren sind Tagespreise? ...
.

Sind aber heute schon bekannt ...

Die 59 Euro-Verbindungen im Juli sind rar, werden somit schneller gebucht werden.
Die Preise der Spartickets wurden leicht geändert, im letzten Jahr hatte ich 99 Euro für hin und zurück gezahlt.
Heuer kostet das billigste Ticket 59 Euro einfach, dafür kann man dann die Rückfahrt später buchen, was mir sehr entgegenkommt.
Allerdings gibt es seit kurzem den Treibstoffzuschlag:
http://www.colorline.de/service/reisein ... ffzuschlag
Wird aber bei einer Onlinezahlung nicht dazugebucht.

Ausserdem können die Fahrten bis zu 24h vorher kostenlos storniert werden.

mfg
Robert
Klick: >>Meine Lofotenbilder 2011<<